zahn OP bei kleinkind????

Jemand hier den sein kind Operiert werden mußte wegen schlechten zähnen???

Bei unseren süßen müssen leider die 4 oberen frontzähne gezogen werden und wohl 2 füllungen gemahct werden im backenzahn, sowie es uns der zahnarzt jetzt sagte.

Zu der geschichte( er war lange zeit krank udn bekam vor nen jahr antibiotika) bei der antibiotika einnahme(14 tage) haben sich der 1 und 2 zahn verfärbt, wir erst den Kinderarzt gefragt udn dann habe ich mir 40 km weit weg einen termin beim Kinderzahnarzt geben lassen.Weil bei mir als kind viel versaut worden ist weil der zahnarzt es schnell machen wollte( hatte ne lange zeit Angst vorm zahnarzt), da es aber den kleinen nicht so gehen sollte dachte ich gut fahren wir eben soweit da sie spezialisiert ist.

da waren sie verfärbt und es wurde karies festgestellt, die Zähne wurden eingepinselt udn der nächste termin gemacht, beim letzten termin am freitag wurde uns gesagt das die op den Sommer stattfinden wird. Nur wie läuft es genau ab??????

ich habe auch immer ien schlechtes gewissen , mit der zahnärztin gesprochen, er ist nichts süßes, trinkt seinen apfelsaft tagsüber, nach den Zähneputzen nur wasser- ok vom zahnarzt das wir das so machen,ich habe zu Ihr gesgat das es immer aussieht als wenn ich den kleinen nicht die Zähne putzen würde, sie meinte nur wir sind so früh gekommen es wäre schön wenn alle Eltern das so machen würden, viele kommen erst wenn die zähne schwarz sind oder nicht mehr da sind.

Sie warten wohl nur das er endlich 14 kilo hat wegen der narkose, dabei denk ich mir wäre eher was gemahct worden müssten sie nicht raus, praktisch als wir dort waren gleich eine Op ,löcher zu oder denke ich da falsch???


viell kann mir jemand sagen wie es abläuft, damit mein kopf sich ein wenig drauf einstellen kann.

und bei kleinkindern was wird da für ne füllung genommen???

Lg

1

Hallo,
also wo soll ich anfangen? Ich bin ZMF /Zahnmedizinische Fachassistentin. Ich kann Dir nur erst einmal sagen, dass von einer 14tägigen Antibiotikaeinnahme kein Zahn eine Karies bekommt. Es gibt andere bestimmte Medikamente, welche zu Zahnverfärbungen führen. Auch wird ein Zahn, welcher nur eine Verfärbung aufweist niemals entfernt werden. Die 4 Frontzähne müssen massiv von Karies zerstört sein, wenn sie nicht mehr erhalten werden können, und dies geschieht nicht innerhalb von 2 Wochen. Karies ist eine Infektionskrankheit. D.h. die verantwortlichen Keime werden übertragen. Leider ist dies den wenigsten Eltern bekannt. Wie oft werden die Löffel der Kinder von den Eltern abgeschleckt und wieder dem Kind in den Mund geschoben! Die Schnuller werden aus Spaß in den Mündern hin und her getauscht, die Milch wird aus der Babyflasche (aus dem Sauger) heraus probiert usw....Da genügt es schon eine undichte Füllung im Mund zu haben, und schon hast Du Deiner Kleinen den netten Streptokoccus mutans in den Mund gepflanzt. Hinzu kommt die Zahnpflege ab dem ersten Zahn, 2x täglich mit Fluoridhaltiger Zahncreme. Du schreibst Dein Kind bekommt nichts Süßes. Denkst Du auch an die versteckten Zucker die fast überall enthalten sind? Fertiggerichte, Fertigsoßen, Süßspeisen wie Milchreis - Pfannkuchen....., Ketchup, verschiedene Brötchensorten, Bananen (hoch kariogen!!), Kindermilch (auch Anfangsmilch enthält Zucker). Achte einmal auf die Zusammensetzung der Nahrungsmittel auf den Packungsrückseiten. Alles was auf -ose endet ist Zucker, wie Z.B. Maltose - Milchzucker, Fruktose-Fruchtzucker, Dextrose-Traubenzucker...Es ist nicht nur der einfache Haushaltszucker, auch Kristallzucker genannt, ein Kariesauslöser. Da alle 4 Frontzähne so stark zerstört sind, hört es sich sehr nach dem Nursing-bottle-syndrom an. Trinkt oder hat Deine Tochter lange aus der Flasche getrunken? Woraus trinkt sie den Apfelsaft? Dieser besteht übrigens auch zum größten Teil aus Zucker! Du solltest ihn besser mit Wasser verdünnen! Wenn sie am Tage immer wieder von dem süßen Saft trinkt, finden xmal am Tag Säureangriffe auf die Zähne statt. Da hättest Du ihr auch ruhig Süßigkeiten erlauben können. Es kommt nicht auf die Menge des verzehrten Zuckers an, sondern auf die Häufigkeit. Es schadet meinen Zähnen weniger, wenn ich die ganze Tafel Schokolade am Stück aufesse, als wenn ich diese Tafel über den Tag verteilt esse und mir nicht zwischendurch die Zähne putze. Verstehst Du was ich meine? Esse ich die Tafel auf - so gibt es nur einen Säureangriff. Nasche ich über den Tag verteilt 10x davon, so sinkt der pH-wert 10x am Tag, was natürlich schlimmer ist. Auch ist ja nicht nur der Zucker für die Kariesentstehung verantwortlich. Alle Nahrungsmittel hinterlassen einen mehr oder weniger klebrigen Film auf den Zähnen, der von den Bakterien zu Plaque (Belag) umgewandelt wird.
Nun ist daran jetzt nichts mehr zu ändern. Die Behandlung wird wie folgt sein. Bevor ihr den OP-Termin bekommt, erfolgt ein Gespräch mit dem Narkosearzt (Kind muß natürlich dabei sein). Er muß wissen wie groß und schwer Eure Tochter ist, und wird Fragen zur allgem. Gesundheit des Kindes stellen. Er wird Euch über alle Risiken der Narkose aufklären.
Kurz vor der OP wird sie ein Beruhigungsmittel bekommen (meist Dormicum- in Saftform). Dort wo Kanülen gelegt werden müßen, bekommt sie ein Pflaster mit einer Betäubungscreme, damit sie die Einstiche nicht spürt. Meist sind die Kinder nach ca. 15-20 Min. so "müde" das sie ins Behandlungszimmer getragen werden. Kurz nach dem Legen der Kanüle verlassen die Eltern in der Regel das Zimmer. Nach der Behandlung wird das schlafende Kind in einen speziellen Aufwachraum gebracht, wo Du dann natürlich wieder anwesend sein mußt!!!!! Diese Aufwachphase dauert unterschiedlich lang. Im schlimmsten Fall mußt Du damit rechnen noch weitere 2 Stunden dort zu verbringen. Der Anaesthesist wird Dich nicht mit einem schlafenden oder benommenen Kind nach Hause fahren lassen.
Wie alt ist Deine Tochter? Milchzähne dienen als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Gehen die Milchzähne sehr früh verloren, kann es sein, das die späteren schief durchbrechen. Hat sie schon alle 20 Zähnchen? Dann sollten die, welche keine Karies haben auf alle Fälle versiegelt werden. Dies macht man bei den Backenzähnen. Die kariösen Zähne werden mit Kunststofffüllungen versorgt.
Habt ihr alles hinter Euch, begebt Euch bitte dort in die regelmäßige Prophylaxe, damit nicht wieder so etwas passiert. In solchen Fällen werden auch oftmals die Fluoridtabletten verordnet (bitte lutschen lassen, nicht einfach so unterschlucken - das Fluorid muß an die Zähne!!!!) Es wird in der Praxis doch bestimmt auch eine Ernährungsberatung angeboten, diese solltest Du unbedingt annehmen. Nicht nur Zucker allein macht die Zähne kariös. So ganz verstehe ich die Aussage der Zahnärztin aber nicht: Gut, dass Ihr so früh gekommen seid????? Und 4 Zähne müßen raus?????? So früh kann es nicht gewesen sein. Karies entsteht nicht von jetzt auf gleich in 2 Wochen.
Ich wünsch Euch alles Gute für die Zukunft, es wird schon.

Kiki

3

Danke für Deine Mühe.
Ich frag mich schon, warum meine KEINE Stellen haben. Sie essen genauso so, wie Du sagst.

Sie putzen dreimal am Tag, nie nach Süßem.
Süßes gibts 2 mal am Tag. Nachm Mittag (danach haben sie schon geschlafen.) Dann noch am Nachmittag.

Danke. Ich war mir schon sicher, dass ich dass richtig mache. (Meiner Kinder kennen keine Säfte oder so).
Aber ich gönne ihnen schon mal nen Schokoladenschmankerl bzw. Gummibärchen.


2

Hallo,
ich noch einmal. Sorry, habe gerade einen Fehler gefunden: Maltose ist Malzzucker, Laktose ist Milchzucker!! Aber alle diese Zucker sind beteiligt bei der Kariesentstehung.

Kiki