es wird lausig kalt - trotzdem nachts fenster auf wg. husten?

hallo,

frage steht ja schon oben geschrieben.

im november hatte meine kleine schon mal heftigen husten, das einzige was half (nicht mal cortison zÀpfchen halfen!) war das fenster zu kippen. damals wars schon kalt im zimmer aber jetzt wirds ja lausig! #zitter minusgrade....was mach ich nur, sie hustet ja jetzt beim mittagsschlaf schon und die erkÀltung geht heut grad mal ganz leicht los #schock
wÀrs ein wenig wÀrmer, wÌrd ich in jedem fall kippen, aber heute?
was meint ihr? fenster auf oder zu?
ach so, es hilft wirklich sonst gar nichts, kein zwiebel, kein luftbefeuchter, kein hustensaft... :-(

danke

1

Hallo

Ich hab immer des festner nachts gekippt .... allein schon weil es bei der heizungsluft sont nachts verstopfte Nasen gibt und kaum einer Atmen kann ....

lg Martina

2

Wir haben zu jeder Jahreszeit nachts das fenster offen, selbst als Jasmin letztes Jahr zur welt kam im Nov.


3

Also wenn mein Sohn fÀngt auch an zu husten. Nur bei ihm ist das Problem, das wenn ihm kalt ist (er hat eishÀnde nachts) schreit er erbÀrmlich nachts auf. Er schlÀft auch noch im Schlafsack und so kann er sich nicht die Decke Ìber die HÀnde ziehen. Ich habe teilweise sie Heizung auf 1, lÌfte dafÌr tagÌber 3-mal Stoss.

4

Liebe Sabine,

ich persönlich finde es jetzt zu kalt um mit offenem Fenster zu schlafen. Der Körper schlÀft normalerweise erholt bei 16 - 18 Grad, darunter muss er "weiterheizen" und wenn deine Kleine schon krank ist, ist das doch zusÀtzlich belastend.

LG
B

5

ich wÌrde lieber wÀrmer anziehen und Fenster offen lassen. Vielleicht davor heizen, dass es im Raum warm ist, also nicht schon abends nur 15 Grad hat oder so.
Wir schlafen immer bei offenem Fenster, unser Kleiner in der Regel auch, da ich festgestellt habe, dass er sonst ganz schnell Probleme mit der Nase hat. Da er nachts oft wach wird, machen wir es meistens so, dass ich das Fenster erst zu lasse und dann bei ersten mal wach werden kippe und bis morgens so lasse. Im Schlafsack ist er immer total warm, das ist mir wichtig und das Bett ist entgegengesetzt zum Fenster, so dass es dort nicht zieht und auch weg von der TÃŒr, aber ansonsten lasse ich das Fenster auch auf kipp.
Lg

6

Mann lÀsst in der kalten Jahreszeit nicht das Fenster auf Kipp.

Davon kÌhlen die WÀnde aus, Schimmel bildet sich schneller.
LÃŒften ist das auch nicht.

LÌfte abends noch einmal ordentlich - je kÀlter desto kÌrzer lÌften. (Luftaustausch geht mit kalter Luft schneller)
Bei Bedarf noch einmal bevor ihr ins Bett geht und morgens wieder.
Gesunde Schlaftemperatur ist bei 16-18°C.

7

musste grad ein wenig schmuneln, denn das MANN das nicht macht ist eh klar, meiner wÃŒrde doch glatt frostbeulen davontragen ;-)

leider hilft lÃŒfte alleine nicht, gerade das ist das problem ....

lg

8

oh, das so auf einen tippfehler geachtet wird.

nein, man lÀsst es nicht auf kipp. ist einfach ungesund. inhaliert ihr? das hilft am besten.

weitere Kommentare laden
9

Hi,

wenn du einen Schlafsack mit Ärmeln hast, dann laß das Fenster auf! Wenn nicht, und sie womöglich auch oft frei liegt, dann laß es zu.
Ich habe das Fenster Speerangelweit auf bevor die Jungs ins Bett gehen. So 20 Minuten lang.

Die TÃŒren sind tagsÃŒber auch immer alle auf, es ist immer Zyrkulation im Haus und wird mindestens 3x am Tag komplett durchgelÃŒftet!

Nie Heizung an außer am Tage ganz leicht. Aber eig. immer den Ofen unten.
Schlaftemperatur liegt so bei 16/17Grad. Das ist völlig ok!

VG Nana

21

Ach was? Selber nicht mit gekipptem Fenster schlafen und mir Vorhaltungen machen?
Schon komisch.

25

Ja und? Hab ich gesagt das ich das mache? Ich habe gesagt das dadurch ken Schimmel KOMMT. Dazu gehört viel mehr.

Aber du scheinst eh sehr schwer von begriff zu sein, daher habe ich auch keine Lust mehr mit jemand ÃŒber Schimmel zu reden der selbst welchen hat/hatte!

TschÌß

weitere Kommentare laden
10

Statt Fenster auf wÌrde ich eher ein feuchtes Handtuch nebens Bett hÀngen. Jana hat jetzt auch ein paar NÀchte grauenhaft gehustet, mit Handtuch war schlagartig Ruhe. Es lag also wohl an der trockenen Heizungsluft.

13

hi

ich wÌrde es nicht auf kipp lassen. kÀlte reizt auf die dauer nur noch mehr. vor dem zubett gehen ordentlich lÌften und dann fenster zu.
als meine tochter wegen einer starken bronchitis im kh lag, hatten wir sogar rausgeh verbot da es damals auch minus grade hatte.

lg