Kind lässt sich keine Zähne putzen..Tips?!

Hallo ihr lieben!

Ich bzw. Mein Mann und ich sind langsam am verzweifeln! Unser Sohn wird im Oktober 2 Jahre alt und seit Monaten(!!!) tut er alles um keine Zähne putzen zu müssen! Er wehrt sich so sehr dagegen, dass er schlägt, beißt, schreit, wegläuft etc.

Haben schon unterschiedliche Zahnbürsten + Zahnpasta versucht, gemeinsam Zähne putzen, ihm in die andere Hand auch eine Zahnbürste zu geben. Doch alles hilft nichts! Wenn man dann doch mal mit der Bürste im Mund ist, beißt er drauf, sodass man nicht putzen kann. Habt ihr noch Tipps für uns?
Wir sind mit unserem Latein echt am Ende!

Lg

3

Wir müssen uns alle paar Tage was neues überlegen, damit es klappt. (Sohn 2 Jahre 2 monate)
Es hilft:
- wenn das Kuscheltier/Schleichtier/Duplomänneken etc mal Zähne putzen darf. Untermalt mit den passenden Geräusche
- Zahnbürste an den Kinder Akkuschrauber "anschließen " und im Mund Baustelle spielen (bohren, sägen, fegen im Mund)
-mit Taschenlampe darf er in meinen oder seinen Mund reinleuchten
- er darf mir die Zähne putzen
-Er darf alleine und macht das nach Anweisung schon ganz nett und dann putze ich nach
- wir haben eine kleine Spielzeug Ampel. Er ist gerade fasziniert von Ampeln. Wenn es rot ist, muss ich warten. Bei grün darf ich schnell putzen
- mega albern zum lachen bringen
- vorm Spiegel putzen
- Oma zeigen wie toll man beim putzen den Mund aufmachen kann
- "wenn du jetzt den Mund aufmachst, und ich schnell putzen darf, können wir schneller nach draussen gehen"

Du siehst wir haben schon viel ausprobiert.
Wir haben auch schon mal mit Gegenwehr geputzt. Das Ergebnis war, dass er 1 Woche lange den Mund zugepresst hat Und Angst hatte. Das möchte ich nocht nochmal haben.
Manchmal dauert es max. eine Minute. Manchmal kann ich ganz gründlich putzen. Es variiert, aber in 90 % der Fälle geht es ganz gut.
Wir müssen nur ganz schön kreativ werden;)

4

Für extreme Momente würde ich auch ein Video gucken. Bisher war es aber noch nicht nötig

23

#rofl Das mit der Ampel muss ich mir für unser nächstes "Tief" merken! Das fände meiner auch super.

Wir gehen beim Zähneputzen oft durch, was an dem Tag gegessen wurde "Oh, ist da etwa noch ein Reiskorn?" oder er darf ein Spielzeugauto mit zum Waschbecken nehmen und das in der Zeit wo ich putze waschen oder ein paar Lieber singen.

Hauptsache viel Geduld, kein Zeitdruck, kein Zwang und kein müdes Kind (wir putzen immer nach den Mahlzeiten) - so klappt es zumindest bei uns. Manchmal wird dann nur zackzack kurz drübergeputzt, manchmal jeder Zahn einzeln und dann noch mit dem kleinen Spiegel kontrolliert, manchmal dreimal am Tag, manchmal einmal, bei einem so kleinen Kind muss man sich finde ich noch recht viel anpassen.

weiteren Kommentar laden
1

Huhu

Ich würde vor allem anderen den Druck raus nehmen. Selbst wenn er Karies bekommt sind es "nur die Milchzähne", klar ist das nicht schön, aber es gibt schlimmeres.
Dann würde ich ihn mit ins Bad nehmen uns selbst Zähne putzen, seine Zahnbürste vorher fertig machen und ihm hinlegen, wenn ich fertig wäre würde ich vorschlagen "du bei mir, ich bei dir"
Ansonsten würde ich darauf achten das es gerade abends nichts süßes oder sehr Saures gibt.
Ich bin absolut kein an von gewaltsamen Zähneputzen.

Liebe Grüße

5

Karies auf den Milchzähnen greift auch die Zähne darunter (oder neue daneben) an. So weit sollte man es wirklich nicht kommen lassen! Es gibt nun mal Dinge, da wird nicht diskutiert. Auch sowas müssen Kinder lernen. Zähne putzen gehört dazu.

8

Das ist mir durchaus bewusst. Es ging mir auch eher darum zu sagen das es kein Drama ist wenn es nicht immer super gründlich ist, manchmal bekommt man den Eindruck bei nicht perfekt geputzten zahnen geht die Welt unter.
Und ich ganz persönlich habe lieber ein Kind das mal ein kleines Loch im Milchzahn hat als eines das später mit 14/15 die ganzen Zähne kaputt hat und mit 25 das halbe Gebiss neu hat weil Zähneputzen als Kind als etwas schlimmes/traumatisches erlebt wurde. So erging es einer Freundin, das habe ich mir gerade nicht ausgedacht. Ich weiß das es der Extremfall ist, aber man weiß nicht wie das Kind es erlebt und verarbeitet/ welche Folgen es hat.

weitere Kommentare laden
2

Ich bin eigentlich auch kein Fan von mit Gewalt putzen aber was sein muss muss sein. Ich kitzle sie dann macht sie automatisch net Mund auf oder ich muss sie leider festhalten. Geht nicht anders.
Meine Eltern war es damals egal und ich hatte als Kind verfaulte Zähne. Erstens ist es eklig und ich wurde gehänselt ...
Von den Schmerzen mal ganz abzusehen u die langwierigen Behandlungen später.
Ich hab das immer vor Augen deswegen muss sie da durch auch wenn sie nicht will .
Ps : ihr hattet doch diese massiven Schlaf Problem - hat sich in der Hinsicht etwas getan bei euch ? Lg Charly

6

Ja hat es! 😊
Der ganze „Spaß“ hat allerdings 3 Monate(!!!) gedauert!

Und seitdem sprudeln die Worte nur so aus ihm heraus und er versteht inzwischen auch, was man ihm sagt 😊

7

Bei uns ist es genauso. Momentan hat er mal wieder zwei gute Tage gehabt. Wir haben angefangen Videos auf dem Smartphone zu schauen. Anders hat er sich nicht die Zähneputzen lassen und immer dieses Riesen Drama- da hatten wir auch keine Lust mehr. Da er sonst nichts schaut, finde ich die 10 Minuten Feuerwehrmann sam in Ordnung :-D

Und momentan nimmt er selbst die Zahnbürste und putzt alleine. Ohne Video. Also es geht auch noch ohne, aber wenn’s gar nicht geht, wird eben Video geschaut.

10

Bei uns hilft leider nur für die Dauer des Zähneputzens ein Musikvideo (Kinderlieder) anzumachen. Es gibt auch Zahnputzlieder aber die kann ich nicht mehr hören und manche sind furchtbar... Wenn wir woanders sind, geht es manchmal auch ohne, dann singe ich schnell aber zu Hause tun wir uns das experimentieren nicht mehr an...

11

Moin,

ich bin echt erschrocken was bei manchen immer abgeht beim Zähneputzen, glaubt Ihr Eure Kinder bekommen so in absehbarer Zukunft ein gesundes Verhältnis dazu?

Mit zwei Jahren wollen sie doch normalerweise alles selber machen, also lass ihn aus bunten Bechern seinen Zahnputzbecher aussuchen, das Wasser da einfüllen, die Zahnpasta selber auf die Bürste drücken und ihn selber putzen. Und dass sie drauf beißen ist normal. Ob das natürlich jetzt noch fruchtet weiß ich nicht, wir haben von Angang an darauf geachtet dass es eben kein Kampfthema ist, wenn er total über war haben wir es auch auf nach der nächsten Mahlzeit verschoben bzw mittags oder nachmittags wenn er gut drauf ist auch nochmal geputzt, lieber weniger und akzeptiert und dafür öfter als unter Zwang.
Kinder sind abends nun mal einfach durch! Ach ja, Zähne werden bei uns nicht "vor dem Schlafengehen" geputzt sondern mit dem Händewaschen direkt nach dem Essen wenn die Kids noch halbwegs zugänglich sind. Oder man muss halt mal ein paar Wochen eher essen, auch wenn dann vielleicht nicht gemeinsam, um ihn eben noch fit zu haben. Einem müden Kind die Zähne putzen wollen klappt in vielen Fällen eben dann einfach nur unter Zwang, am besten gewöhnt man sie finde ich ans Zähneputzen wenn sie ausgeruht und in Spiellaune sind, als Spiel, Rollenspiel, nachmittags, wir hören auch gerne von Eddi und Dän das Lied vom Zähneputzen oder ich singe es, ... Zähneputzen ist bei uns von Anfang an was was mit Spaß und Freiwilligkeit verknüpft sein sollte und es hat auch gut geklappt und wenn das Kind halb bewusstlos auf der Wickelkommode hängt und nur noch schlafen will dann lässt man es halt mal und wenn das öfter passiert muss man halt den Tagesablauf anpassen.

Dann pack ihn einfach wenn er gut drauf ist mal tagsüber nach nem Essen oder auch so und frag ob ihr Zähneputzen spielen wollt.

Ach ja und ich war immer fröhlich-entsetzt was ich alles gefunden habe, "oh, da hängt ja noch der halbe Käsekuchen, und aha, hattest du bei Oma Eis? Sag mal, da ist ja auch noch ein halbes Gummibärchen, ..." Bring Dein Kind zum Lachen, anders wird es immer Kampf bleiben
LG
WuschElke

14

H

15

Hallo,
Meinr Tochter war auch nie begeistert vom Zähneputzen. Von schreien bis weglaufen, im liegen/stehen/sitzen alles dabei gewesen. Mal besser, mal schlechtesr. Jetzt haben wir seit 2 Wochen eine elektrische Kinderzahnbürste und es klappt ohne Probleme und sie lässt sich die Zähne putzen und macht es auch selbst.
Eventuell wäre das auch eine Lösung für euch
LG boehim

16

Hey, unser auch fast 2 Jähriger hat seit einige Wochen auch plötzlich das Zähneputzen verweigert. Ich habe eine Zahnpasta mit Geschmack gekauft und ein Buch über das Zähneputzen. Hier ist schön erklärt wie wichtig Zähneputzen ist und sonst unsichtbare Zahnmonster die Zähne kaputt machen. Erst war ich skeptisch, da ich eigentlich ungern mit Monstern oder so ankomme aber es ist wirklich schön gemacht und es hat tatsächlich geholfen. Ich konnte bereits am gleichen Tag die Zahnmonster in seinem Mund verjaggen ;-)
Er lässt mich zwar noch nicht so lange putzen aber ich bin zufrieden für den Anfang, da ich sonst vorher garnicht mehr ran kam. Komischerweise kam die Ablehnung bei uns von heut auf morgen. Vorher hat er sogar gerne geputzt. Keine Ahnung warum diese Einstellung plötzlich kam. Jedenfalls bin ich mit dem Buch zufrieden.