Also ein paar infos vorweg.
Meine tochter (23mon.) hat seit sie ca.4 mon. alt ist im eigenen Bett im kinderzimmer geschlafen, direkt neben unserem zimmer. Das war nie ein großes problem.
Ihr kleiner Bruder ist im nov. geboren worden. Kurz vor Weihnachten war sie eine nacht mit meinem Mann alleine zuhause. Sie ist wach geworden und hat mich gesucht. Seit dem hat sie jede Nacht bei uns geschlafen. Sie ist immer in ihrem eigenen Bett eingeschlafen und dann mal ehr mal später aufgewacht und zu uns ins Bett gewandert.
das vorweg.
Jetzt habe ich aus mehreren gründen beschlossen, das es jetzt reicht und das familien bett geschlossen ist. Ihr Bruder schläft schon länger im eigenen Bett im kinderzimmer.
vor 2 wochen habe ich angefangen sie konsequent wieder zurück in ihr eigenes bett zu bringen. Die ersten 2 Nächte waren furchtbar. Wobei unser kleiner zum glück nur 2 x die Nacht kurz von ihr wach geworden ist. Danach wurde es etwas besser. Letzte woche hatte sie 1 sehr schlechte Nacht. Ansonsten wacht sie 1-2 mal die Nacht auf. Wo ich sie dann 1-3x kurz hinter einander wieder zurück bringen muss. Aber ohne mosern und mäckern. Vorletzte Nacht, bin ich leider nicht davon wach geworden als sie zu uns gekommen ist. Ich bin dann erst 2h vor ihrer aufstehzeit von ihr wach geworden. Habe mir dann blöder weise gedacht, das lohnt sich jetzt nicht mehr. Resultat daraus, letzte Nacht ist sie wieder ganz oft aufgestanden und hat 1x kurz gemäckert :(
so jetzt zur eigentliche frage. :)
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich eure kleinen daran gewöhnt haben?
Mir ist schon klar das jedes kind anders ist. vieleicht habe ich aber dann so ein ca. zeit mit der ich noch rechnen kann ;)
vielen dank schon mal
im eigenen bett schlafen
Ein Bekannter versucht das seit mehreren Jahren.
Im Leben würde ich meine Nächte für so etwas nicht opfern, aber ganz wie du magst
Ich glaube nicht, dass du hier eine Tendenz bekommst.
Aber im Endeffekt kann das uU erst aufhören, wenn sie anfängt durchzuschlafen. Welcher Mensch denkt denn rational wenn er wach wird?
Sohnemann ist jetzt 4,5. Seit er 3 ist, hat er immer mehr Nächte die er nicht zu mir kommt.
das komische finde ich, das sie bis kurz vor weihnachten ja auch die ganze nacht im kinderzimmer geschlafen hat. ob sie dann durchgeschlafen hat oder nicht, kann ich natürlich nicht sagen. auf jeden fall hat sie sich nicht gemeldet und ist dann später auch nicht von alleine rüber gekommen.
na ja mal sehen, was das so bei ihr gibt.
Ja aber sie wird ja auch größer versteht mehr. Hat Angst vor irgendwelchen abstrakten Dingen die sie vorher sich gar nicht vorstellenl kann. Und inzwischen hat sie sich daran gewöhnt.
Hey,
wie du schon sagst: da ist echt jedes Kind anders. Diese Phasen hatten wir bis jetzt nie so lange bei unseren Mädels. Wir haben es aber auch immer so gemacht, dass zur Not einer von uns, also mein Mann oder Ich, bei unserer jeweiligen Tochter schlief auf einer Klappmatratze. Also ich weiß nicht ob das für Euch eine Lösung wäre? 😅 Sie sind dann halt gar nicht mehr aufgestanden sondern riefen einfach nach uns.
Liebe Grüße
Hey
Warum muss sie fen im eigenem zimmer schlafen?sie braucht anscheinend deine nähe und du verweigerst sie..vorallem jetzt wo ein geschwisterchen da ist brauchen die großen nähe und Aufmerksamkeit,das ist ne mega umstellung und dauert !seid unser baby (5 monate) da ist,schläft die große (24 Monate)bei uns im bett,ja es ist anstrengend,ich schlaf beschissen bzw kaum aber ich werd mein kind nicht von mir weg schubsen,mittlerweile möchte sie freiwillig ihren Mittagsschlaf im Kinderzimmer machen,schonmal ein anfang,den ein kind schläft erst alleine wenn es das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit spürt...so wird sie irgendwann nur aufgeben - weil mama sie nicht dabei haben will...sry für mich unverständlich
Lg
Unser Kind muss in seinem Bett schlafen. Weil ich sonst keine Minuten ruhigen Schlaf hab. Bei aller lieber aber nur weil ich Mutter bin muss ich mich nicht permanent opfern.
bis jetzt habe ich das auch so gesehen. deshalb hat sie ja jetzt seit kurz vor weihnachten immer bei uns im bett geschlafen.
aber der kleine ist jetzt 9 mon. alt. er schläft schon länger im kinderzimmer.
wir haben "nur" 1 kinderzimmmer, sie ist also nicht alleine im zimmer.
dann kommt hinzu, das ich das gefühl habe sie brauch das nicht mehr, sondern das es nur noch gewohnheit ist.
sie ist eine ganze zeit schon immer sehr früh noch mal wach geworden. wir waren dann noch gar nicht im bett. sie ist nicht zu uns gekommen, sondern einfach direkt ins schlafzimmer und hat sich bei uns ins bett gelegt und hat weiter geschlafen.
und ich finde nicht das ich mir das antun muss, wenn sie unsere nähe gar nicht mehr brauch.
sie schläft sehr unruhig, wir bekommen stendig ein arm oder ein Bein ab oder sie legt plötzlich ihren kopf bei uns auf den bauch ect.
Hallo
Solche Probleme gab es bei uns nie.
Die große ist mit 16 Monaten in ihr großes Bett gezogen und kam er jede Nacht um 3 rüber.
Die kleine Schwester ist mit 10 Monaten dazu gezogen und seither blieb die große liegen.
Jetzt sind sie 5.5 und fast 4 und kommen phasenweise immer mal wieder. Er wechselt deren Phase mal die eine mal die andere. Haben sie selten mal zeitgleich eine Phase Wander ich nachts aus weil ich keinen ausreichenden Platz mehr habe.
Die große hätte die letzte Phase vor 1.5 Jahren
Die mittlere hatte aktuell eine Phase seit etwa 1.5 Wochen kommt sie jede Nacht nach dem pipi machen her.
Die kleine 11 Monate schläft eh noch im Schlafzimmer aber im eigenen Bett. Sie schlief bei uns bis sie begann sich erfolgreich zu drehen.
Wenn sie krank sind gibt's Ausnahme Regeln da schlafen sie teils sogar bei uns ein.
Wenn die große mal wieder richtig schlimmen husten mit atemnotanfällen hat dann ist es mir lieber sie liegt in unmittelbarer Nähe statt das sie halb erdrückend die Treppe runter muss um sich verständig zu machen.
Ich könnte die mittlere wenn ich lustig wäre jede Nacht wieder hochkriegen aber ich kuschel lieber.
Anfangs war ich genervt davon. Inzwischen frag ich mich wie lange sie dieses kuschelbedürfnis noch haben und nutze es aus 😊
Iwann kommt der Tag da darf ich sie öffentlich nicht mehr umarmen geschweigedenn einen abschiedskuss geben. Und auch die Tage wo sie zu Mama und Papa ins Bett kommen sind gezählt.
Die große kommt am we manchmal noch ein paar min kuscheln. Aber das kann ich im halben Jahr an einer Hand abzählen.
Mach doch einfach die gittersräbe zu oder schläft sie auch schon im großen Bett?
Eine zeitangaben hab ich nicht. Aber konstantes konsequentes rüberbringen ob es such lohnt oder nicht wird das wohl das hilfreichste sein.
Ich drück dir die daumen das die Maus bald im Bett bleibt.
LG