Guten Morgen ihr lieben,
wenn alles gut geht, dann bekommen wir im Mai unser zweites Kind. Mein Sohn ist dann nicht ganz 22 Monate.
Nun stellt sich mir die Frage, ob wir nen Geschwister Wagen in Betracht ziehen, oder so ein Buggy Board. Da gibt’s ja auch solche zum drauf setzen. Was habt ihr denn? Und was könnt ihr empfehlen?
LG Tashi mit Cameron
Geschwister Wagen oder Buggy Board?
Mein Sohn wird zum Zeitpunkt der Geburt 2 Jahre und 10 Monate alt sein. Aus der Erfahrung mit ihm, werd ich auch das 2. Kind das erste Halbjahr in erster Linie in der Babytrage transportieren. Da sich der Kinderwagen hier als ungünstig beim 1. Kind rausgestellt hat, weil er diesen in der Liegephase abgelehnt hat. Er hat ihn erst ab dem Sitzalter als Buggy akzeptiert. Bis das 2. also in ein Alter kommt um den Kinderwagen zu nutzen, ist der große dem bereits entwachsen und wenn nicht - gäb es hier ein Buggyboard.
Bei dir ist der Altersabstand geringer und du hast offenkundig vor direkt beide darüber zu transportieren. Da würde ich einen Geschwisterwagen empfehlenswerter finden. Neben der Tatsache das man bei nem Buggyboard wie ein bekloppter läuft beim schieben. Man muss entweder neben dem Kinderwagen laufen oder breitbeinig um das Kind nicht permanent zu latschen, das auf dem Board steht/sitzt. Sondern das Board hat nen weiteren großen Nachteil. Du kannst es nur bei Kurzstrecken verwenden aber nicht bei Ausflügen. Angenommen du willst in den Zoo mit deinen Kindern. Die kurzen Kleinkindbeine sind hier zu kurz um permanent zu laufen. Und in dem Alter nutzt eigentlich noch jedes Kleinkind den Mittagsschlaf. Wie soll ein Kleinkind auf nem Buggyboard schlafen können? Das funktioniert für kurze Strecken zum Spielplatz oder um kleine Einkäufe zu fuß zu erledigen wenn man in der Stadt lebt. Zum ausgiebigen spazieren gehen ist es hinderlich. Auch weil das Buggyboard nen weiteren Nachteil hat. Es hat weder Stoßdämpfer noch ideales Rollwerk. Spazieren gehen bedeutet bei uns auch durch den Park, über Kies, Stock und Stein. Da würd ich mit dem grützigen Buggyboard die Krätze bekommen was sich ständig im Kies verkeilt und Steine sich in den Reifen verklemmen und dies blockieren.
Buggyboard ist für mich nur sinnvoll bei Kindern die über 3 Jahre alt sind und auch nur für Kurzstrecken.
Wir haben allerdings ein Fahrradanhänger der von Haus aus ein 2 Sitzer ist, wo wir nur eine Weberschale noch zum reinhängen bräuchten. Dann hätten wir auch nen Geschwisterwagen.
Ich habe meinen Sohn auch nur tragen können ☹️ aber das möchte ich so nicht mehr 🙈 ich habe die Hoffnung dass Baby Nr 2 unkomplizierter wird 😅
Ach ja, die ersten Wochen als die große noch jünger war habe ich die Kleine auch viel getragen und sie war im Buggy nach den ersten Monaten hat sich das aber schnell geändert.
PS: Die erste hat in der Trage gelebt und ich genieße es jetzt tatsächlich das unser zweite Maus den Kinderwagen mag und wirklich deutlich einfach ist als die erste.
Aber ab und zu ist Trage trozdem die besser Wahl, auf flomärten z.B
Meine beiden Großen sind 24 Monate auseinander. Anfangs saß die Große noch im Wagen und ich hab den Kleinen getragen. Aber sie lief dann bald schon sehr gut und dann hab ich den Kleinen weiter getragen.
Hat prima funktioniert.
lg
Unser zweites Kind kommt in 4 Wochen, da wird söhnchen 14 Monate alt sein. Wir haben ein buggyboard gekauft, ohne Sitz. Mit Sitz war total instabil 😂
Ich bin nicht so der Freund von ewig schieben und da unser Sohn bereits super laufen kann, kann er dann, wenn wir mit kiwa unterwegs sind, aufs buggyboard. Er hält sich super fest und hat seinen Spaß. Zudem werde ich das würmchen am Anfang wahrscheinlich eh nur im Tuch haben, heißt er muss nicht sofort den kiwa abtreten.
Hallo,
Meine Jungs sind 23 Monate auseinander. Für uns stand fest, wir kaufen uns einen Fahrradanhänger von Thule, den wir als buggy für 2 und eben als Fahrradanhänger nutzen werden, da ich gern mit meinen e-bike unterwegs bin. Geschwisterwagen kam für uns nicht in Frage, da viel zu viel von allem dann. Wir haben also einen normalen Kinderwagen mit babywanne und später sportsitz, einen buggy, den Fahrradanhänger und eine trage. Alle 4 "Geräte" sind je nach Situation regelmäßig in Gebrauch. Einen buggy Board habe ich von einer Freundin geliehen und ausprobiert, mein Sohn ist immer wieder dort abgesprungen, für uns war es daher keine akzeptable Alternative. LG
Ich glaube, dass kommt auch ganz auf das Kind an...
Meine Große war 2 Jahre und 4 Monate als ihr Bruder auf die Welt kam. Davor saß sie in ihrem Buggy wenn wir unterwegs waren, ist aber auch schon selber gerne viel gelaufen.
Wir haben uns dann für ein Buggy Board entschieden. Das ist nun 10 Monate her und war es definitiv Wert. Wenn ich mit den beiden alleine unterwegs bin und meine Tochter müde vom laufen wird steht sie drauf...
Ansonsten kommt der Kleine (nun 10 Monate) in die Trage und sie ist mit dem Laufrad unterwegs.
Wir haben einen Abstand von 20 Monaten und den bugaboo donkey. Ohne wäre es wohl nicht (so unkompliziert) gegangen. Aus folgenden Gründen:
- tragen kam für mich nicht in frage ich wollte Hände und Bauch frei haben
- buggyboard war mit 20 Monaten undenkbar
- wir sind täglich unterwegs und auch regelmäßig größere ausflüge... obwohl die Große früh ausdauernd lief war das meist zuviel
- gerade wenn ich allein mit beiden unterwegs war (einkaufen etc.) ist es angenehm beide sicher zu „parken“
Sie sind jetzt 3 und 17 Monate und der Wagen wird bei ganztagsausflügen immer noch genutzt. Für uns die beste Anschaffung die wir für Nummer 2 getätigt haben.
Hallo!
Meine Kids sind 21 Monate auseinander und wir haben ein Buggyboard mit Sitz. Es hat sich definitiv ausgezahlt.
Mein Sohn ist schon sehr früh sehr viel gelaufen und er liebt das Board.
Im Kinderwagen geschlafen hat mein Sohn selten und jetzt verzichtet er lieber drauf, als dass er drinnen schläft :D
Die Kleine ist jetzt 7 Monate alt, Sohnemann fährt meistens mit dem Laufrad und somit hätte sich ein Kinderwagen absolut nicht ausgezahlt 😄.
LG Lisa
Huhu, bei der gbeurt war die große 21 Monate, vom Buggybord wäre sie sicher andauernd abgeheuen ( musste ja auch unterwegs mal füttern und da hätte die Gefahr bestanden das die Kleine sonst was macht) und Geschwisterwagen, nö das Ding wäre mir zu sperrig gewesen. Wir haben einen Buggypod für an die Seite. Muss aber dazu sagen das sie auch schon echt viel und vorallem gerne läuft. Für uns also pirma, ich klappe das Ding runter wenn die Kleine gefüttert werden muss, setzt die große rein und besteche sie mit Brötchen o.ä. Wenn wir weiter laufen oder sie müde ist kann sie da rein, ansonsten ist das Ding hochgeklappt und wir passen überall durch. Wenn sie drinn ist dann kommt man aber durch manche Sachen nicht durch aber dann schmeisse ich sie eben kurz rauß wobei das fast nie nötig ist da sie meist eh läuft.
Unsere beiden sind knappe 20 Monate auseinander und ich habe mir den Bugaboo Donkey gebraucht gekauft. Er ist super und man kommt damit auch durch jede Tür. Der Kleine ist jetzt knappe 6 Monate und wir nutzen ihn echt viel ;)