Buggy/Jogger Kaufberatung

Hallo zusammen,

unser Knirps ist 13 Monate alt, knapp 13 Kilo schwer und wir suchen für ihn einen Buggy oder Jogger, der den großen KiWa (mittlerweile Sportwagenaufsatz) ersetzen soll.

Ich finde aber beim besten Willen nichts Passendes! Suchen wir die eierlegende Wollmilchsau..?
Hier unsere Wünsche, in absteigender Wichtigkeit:

- Liegeposition (mind. 160°)
- Gewichtsklasse ≥ 17 kg
- Schieberhöhe ≥ 108 cm
- Luftbereifung
- Fahrtrichtung / Blickrichtung vom Kind wechselbar
- verstellbare Fußstütze
- ausreichend Schrittfreiheit wär schön, aber die kann man so schlecht messen - müssen wir natürlich ausprobieren

Ob Buggy oder Jogger ist uns egal, aber die Luftbereifung findet man überwiegend bei den Joggern...
Farbe, Gewicht, Faltmaß usw. spielt alles keine Rolle - kann uns jemand helfen?

Wir sind für jeden Tipp sehr dankbar! :-)

1

Hallo,

habt ihr euch den Tfk Joggster Twist schon mal angesehen?

Das Kind kann zwar nur in Fahrtrichtung blicken, aber sonst erfüllt er all eure Ansprüche.

Ich habe in bis 14 Monate mit Multi-X-Wanne verwendet und seither mit dem Sportsitz. Und mittlerweile versucht meine Kleine sich sogar schon im Einkaufswagen zu drehen - so kann sie mehr von der Welt entdecken 😉

Meine Maus trägt jetzt mit 21 Monaten Gr. 92/98 und hat noch richtig viel Platz - sogar zum schlafen.
Ich finde es furchtbar, wenn ich 1,5jährige sehe, die sich klein machen müssen um in den Kiwa zu passen 🤦‍♀️

Da der Griff ganz schnell verstellt ist, ist er für jeden bequem zu schieben und selbst mein 1,90m Mann kann gut ausschreiten ohne irgendwo dran zu stoßen.

Für mich ist das ein rundum durchdachter Kinderwagen 😊

Lg
Beerle

2

Hallo beerle,
danke für deinen Tipp, das geht in die richtige Richtung.
Leider ist der TFK Joggster Twist nicht mehr erhältlich, aber ich schau mich mal nach Gebrauchten um, angucken können wir ihn uns ja mal für später...
Im Moment braucht unser Sohn nämlich noch ab und zu den Blick zu Mama + Papa. Gerade beim Einkaufen, mit vielen Fremden drum herum wird ihm das schnell zu viel mit Blick nach vorne. Beim normalen Spazierengehen ist das aber kein Problem.
Wir brauchen also im Moment auf jeden Fall noch beide Fahrtrichtungen - aber insgesamt finde ich dieses Feature auch total praktisch, weil man bei starkem Wind oder Sonne den Knirps ganz einfach schützen kann.

3

Hi,

der Mytrax von Joie ist glaube ich der einzige, der bis 25kg belastbar ist.
Er hat die Liegefunktion, luftbereifung, kann recht platzsparend zusammengeklappt werden und der Griff ist höhenverstellbar...

4

Es gibt noch mehr Kinderwagen, die mit mehr als 17 kg belastbar sind...
Hier hab ich mal bei Geizhals etwas gefiltert: http://t1p.de/3vzn

Von denen kann aber keiner die Fahrtrichtung ändern!

Aber der Mytrax (oder andere Joie-Buggys bzw. -Jogger) hat außerdem keine verstellbare Fußstütze.
Das immerhin bieten die TFK-Jogger...

Ich bin immer noch auf der Suche!
Bin ggf. auch bereit im Ausland zu kaufen, falls es hierzulande wirklich nichts Derartiges gibt #gruebel

5

Nochmal anders gefragt:

Wer von euch großen Eltern (wir sind beide über 1,80 m) mit großen und schweren :-D Kindern kann denn einen naturtauglichen Buggy empfehlen?

Wir haben uns nur auf Luftbereifung und wechselbare Blickrichtung versteift, weil wir viel draußen sind (auch mal Wald, feuchte Moorwegen, Schotter,...) und nahe der Küste wohnen. Hier ist oft ein frischer Wind und auf dem Deich ist es einfach prima, am Ende des Spaziergangs den Bügel umzuklappen - anstatt den Buggy mit Knirps dann voll in den Wind zu drehen!

Wir sind offen für andere Vorschläge!

- Hauck Runner hat uns nicht gefallen, hat auch weder verstellbare Fußstütze noch wechselbare Fahrtrichtung
- Mountain Buggy Urban Jungle ist toll, aber ziemlich teuer dafür, dass auch er nicht alle unsere Kriterien erfüllt
- TFK Joggster Twist gibt es nicht mehr neu, hab ich gebraucht noch nicht in unserer Gegend gefunden