Hey Mädels mir gehen irgendwie die ideen aus was ich mit meinem Mädchen (2,2 Jahre alt) spielen kann. Ich hab alles da Sandkasten, Rutsche,Schaukel draußen und für drinnen Playmobil,diverse andere Figuren, Knete, Malzeug, eine Kinderküche und jede menge Kuscheltiere .Aber irgendwie schein ich meine Maus zu langweilen 😅Hat einer noch nie idee ?
Was spielt ihr so mit euren Kindern?
Langeweile
Hi Du..
Freunde treffen? Schwimmbad, Zoo.. Oder geht es dir speziell um drinnen?
Freunde treffen ist zur Zeit schwierig da due jetzt alle in den Kindergarten gehen nur wir nicht und zoo find ich ist eher so was was mit der ganzen familie am Wochenende macht.
Ich war mit meinem Kleinen in der Elternzeit oft mit ihm Zoo als dieser öffnete. Das war richtig richtig schön, weil der Tag noch so frisch war und die Tiere ihr Frühstück bekamen. Am Wochenende waren wir trotzdem mit der Familie dort. Wir haben aber auch eine Jahreskarte. Alternativ kannst du doch Enten füttern gehen, Straßenbahn fahren... Jetzt ist mein Kleiner in der Krippe und ich vermisse die Zeit.
Gibt es eine Kinderspiel Gruppe oder Turnen, Schwimmen, Musik, was ihr machen könntet?
Seht ihr regelmäßig andere Kinder?
Ich bin Dienstags und Mittwochs für 1 1/2 Stunden in 2 Spielgruppen aber die sind zur Zeit zu wegen der Ferien und jetzt fällt uns die decke auf den Kopf 😂
Sind da noch andere Mäuse, mit denen ihr euch treffen könnt?
Wir haben ab und zu mit einen Ausflug in den Wald gemacht, dort was gesammelt und am nächsten Tag damit gebastelt.
halihallo,
spontan fällt mir ein:
Fingerfarben (Vorsicht:Sauerei😂)
Knete
stempeln
mit einer Kinderschere schnipseln
Bücherei besuchen
Schwimmbad
ach, mir fällt auch schnell die Decke auf dem Kopf. Jetzt sind die Kinder 3,5 und fast 2 (bin noch in Karenz), und die Aktivitäten werden (für mich😉) anspruchsvoller
alles Liebe
Da du danach gefragt hast, was ich mit dem Kind zusammen spiele: Rollenspiele. Sie liebt das. Sie ist 2 Jahre 7 Monate und das Interesse dafür hat kurz vor ihrem zweiten Geburtstag angefangen. Sie ist aber sprachlich sehr fit. Für Rollenspiele zB. auch mit Verkleidungen braucht man ja nur wenige Utensilien. Ein aufgeschnittener Karton wird zum Kaufmannsladen, zur Bäckerei, sie spielt Eisverkäuferin. Ansonsten „bastelt“ sie gerne. Wir schneiden aus Prospekten, wo auch immer Sachen aus und sie klebt sie auf. Naturmaterilien sammeln und aufkleben. Knete ist heiß begehrt. Wir gehen regelmäßig in die Bücherei und leihen Bücher aus. Bei unserer Bücherei kann man einen schönen Nachmittag verbringen. Es gibt eine extra Kinderecke mit Sitzkissen, aber auch unterschiedliches Motorikspielzeug was für Abwechslung sorgt. Und wenn wir regelmäßig neue Bücher haben, können wir auch mal ne Std. lesen und Bücher anschauen. Fingerfarben sind hier hoch im Kurs. Schaumbedeckt einlassen und mit Küchenzeug darin rumwerkeln lassen zB. mit Sieb und Schöpfkelle, Becher, Schüssel. Wenn’s geregnet hat mit den Gummistiefeln raus und Schnecken suchen. Letztens haben wir mit Erde eine rießige Matschpfütze gemacht. Das sind nochmal andere Eindrücke als Matsch aus Sand und kam ziemlich gut an. Ansonsten kochen wir noch gerne zusammen.
Ansonsten würde mir noch mit Duplosteinen oder Bauklötzen bauen einfallen. Puzzlen. Das mag meine Tochter beides aber nicht so.
Ich hoffe das war vielleicht was für euch dabei. Noch ist das Wetter ja gut. Ich finde rausgehen geht eigentlich auch immer :)
Danke für die guten ideen das mit der Bücherei hab ich noch nicht versucht klingt aber schön und Fingerfarben hab ich auch noch nicht Zuhause. Bin mal gespannt wie ihr das gefällt. 😊
Kennt ihr Playmais?
Damit können auch die Kleinen tolle
Phantasiesachen basteln.
Ne kenn ich noch nicht was ist das denn?
Ok wenn ich das richtig verstehe kleben die mit wasser zusammen oder zumindest laut google?