Schwiegermutter mischt sich in Erziehung ein

Hallo Ihr Lieben,

Schwiegermütter sind hier immer ein heikles Thema, ich möchte trotzdem gerne eure Meinung hören.
Meine kleine Maus wird nächstes Monat 4 Jahre alt und steckt momentan in einer Trotzphase. Sie sagt zu allem nein, schreit rum, schmeißt sich auf den Boden und kreischt so laut sie nur kann. Ich versuche sie zu trösten nehme sie auf den Schoß ich versuche alles mögliche in Ruhe mit ihr klar zu kommen. Ich möchte nur nicht dass sie nach uns schlägt, tritt oder boxt. Genauso wenig möchte ich dass sie absichtlich nach unserem Hund tritt. Absichtlich in dem Sinne, sie beobachtet mich schaut ob ich auch wirklich gucke was sie tut und möchte treten. Der Hund ist meist sowieso schneller weg als sie treten kann, aber gut sie soll es trotzdem nicht tun.

Meine Schwiegermutter war heute zu Besuch. Sie kommt eigentlich jeden Tag, seltene Ausnahmen. Unsere kleine hatte einen ihrer Anfälle und ich wollte dass sie mit mir zusammen in ihr Zimmer geht sie sollte sich beruhigen und einen kleinen Mittagsschlaf machen da sie total übermüdet war. Meine Schwiegermutter kommt in ihr Zimmer wo ich mit ihr auf dem Schoß saß. Und meinte ich nehme die kleine jetzt mit zum shoppen. Ich sagte ihr es geht nicht die kleine schläft gleich ein ich bereite das Essen vor und wenn sie wieder wach ist gibt es Mittag. Die kleine plötzlich nicht mehr müde „ich gehe mit Oma shoppen“. Ich sagte nein weil sie mich gehauen hat und müde ist und es gleich Mittag gibt. Meine Schwiegermutter ließ sich nicht abhalten meiner kleinen zu sagen wir hören jetzt mal nicht auf die Mutti wir gehen shoppen. Ok die kleine ist mit zum shoppen.

Ich war natürlich wütend und sagte ihr als sie eben wieder kam ich möchte dass sie meine Regeln akzeptiert und wenn ich nein sage dann heißt es nein. Sie wedelte mit der Hand ab und ging einfach zur Tür raus.

Könnt ihr mir bitte eure Meinung dazu sagen. Habe ich überreagiert?

LG
Jesselina

3

Es ist dein Kind - was du oder der Vater sagt, ist Gesetz! Darüber hat sich keine Oma oder kein Opa hinwegzusetzen. Das geht überhaupt nicht. Wie soll deine Tochter denn deine Anweisungen ernst nehmen, wenn Oma die so einfach aushebeln kann? Ich hätte sie erst gar nicht weggelassen.

Im übrigen finde ich feste Zeiten für essen und schlafen nicht verkehrt. Es gibt immer mal Ausnahmen, aber ein fester Rahmen gibt Kindern Sicherheit.

6

Vielen Dank für deine Meinung.

1

Hey du. Also in Bezug auf die feste Essenszeit und den Mittagsschlaf finde ich es schon etwas übertrieben.
Liegt aber auch an meiner Erziehung wahrscheinlich.
Mittag gibt es dann, wenn Hunger ist und nicht nach Uhrzeit und Mittagsschlaf gibt es eit er 2 ist nicht mehr.

Aber ich finde schon, dass sie akzeptieren muss, dass ein NEIN der Mutter nun mal Nein bedeutet.
Das vermittelt in meinen Augen dem Kind, dass es zwar was "böses" gemacht hat, aber Oma das nicht schlimm findet und Mama dann die böse ist, weil das Kind nicht shoppen darf.

Aber das ist meine persönliche Meinung 🤗

2

Eine Frage: Wieso hast du sie überhaupt gehen lassen?

5

Ich war in dem Moment perplex über die Dreistigkeit meiner Schwimu. Wortwörtlich zu sagen wir hören jetzt mal nicht auf deine Mutti. Hätte ich in dem Moment reagiert hätte es wahrscheinlich ganz arg geknallt. Manchmal gibt der klügere halt eben nach. Es darf nur nicht überhand nehmen und zur Gewohnheit werden.

10

Also ganz ehrlich: Wenn es da knallt, dann hat deine Schwiegermutter das provoziert. Das ist doch dann überfällig. Ich hätte keine Angst vor einem Knall. Darin äußert sich doch dann nur ihr Unmut, dsss es jetzt nicht mehr nach ihrer Nase läuft. Hinterher klappt es dann besser. So ist es mit meiner 3-jährigen, so wird es auch bei deiner Schwiegermutter sein ...

Diese dreiste Person, die in meinem Beisein mein Kind gegen michnaufwiegelt, hätte ich mit ziemlicher Sicherheit rausgeworfen. Sachlich, aber bestimmt.

weiteren Kommentar laden
4

Hi,

du hast nicht überreagiert, aber ich hätte sie auch nicht gehen lassen...

Und ganz ehrlich: täglicher Kontakt wäre mir persönlich zu viel, egal ob Mutter oder Schwiegermutter... es sei denn man wohnt in einem Haus, wo man sich eh über den Weg läuft.

An deiner Stelle würde ich schnell anfangen Grenzen zu setzen und es durchziehen. Dein Mann muss hinter dir stehen.

7

Wir sind an den täglichen Kontakt gewöhnt eigentlich macht es uns auch nichts aus. Sie liebt ihre Enkelin und meine kleine liebt sie. Wir verstehen uns im Normalfall wirklich gut. Aber heute war ich absolut perplex von dieser Aussage. Vorallem diese Dreistigkeit hat mich aus den Latschen kippen lassen.
Wahrscheinlich müssen ab jetzt einige Grenzen gesetzt werden.
Vielen Dank für deine Meinung

8

Ich finde Du hast ganz klasse reagiert! Denn, trotz das Du diese Entscheidung nicht mit getragen hast, bist Du keinen Streit vor dem Kidn eingegangen. Denn Du musstest ja diesen Konflikt vorm Kind austragen, da Deine Schwiemu eure Privatsphäre im Kinderzimmer nicht akzeptiert hat. Hut ab, wenige hätten so reagiert.
Was Deine Schwiemu aber gemacht hat, finde ich unter aller Sau! Rede nochmal mit Ihr! Das Du das nicht möchtest, ihr habt ja wohl sonst einen sehr guten Draht?!? Lässt sich sicher klären.

11

Nicht vor dem Kind zu streiten wird völlig überbewertet. Wie soll denn ein Kind eine vernünftige Streitkultur lernen, wenn es nicht Zeuge derselben sein darf? Bzw. was soll es dem Kind schaden, zu sehen, dass sich Erwachsene auch nicht immer einig sind, aber dann zu einer sinnvollen Lösung finden?

12

Jein. ...wenn ich mir sicher bin, dass mit dem Gegenüber eine "ordentliche" Streitkultur möglich & wahrscheinlich ist, dann kann das den Kindern helfen, selbst gut mit solchen Situationen umzugehen. Wenn in dem Streit aber nur Ohnmacht & Bockigsein etc. demonstriert wird, dann wird das Kind hinterher eher verstört(er) sein & sich hilflos(er) fühlen.

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

ohje ich finde du hast nicht über reagiert. Aber ich hätte mein Kind nicht mitgehen lassen. Eher hätte die Schwiegermutter alleine wieder gehen und lange Zeit nicht mehr zu Besuch kommen können!

Egal was deiner Schwiegermutter alles nicht passt. Ihr Sohn und du seid die Eltern und ihr erzieht euer Kind wie ihr es für richtig haltet.

Meine Schwiegermutter wohnt leider sehr weit weg. Aber meine Mama und ich haben damals bei der Geburt von unserem Sohn schon vereinbart, dass ich sie frage wenn ich Hilfe brauche. Sie wird sich aber nie ungefragt vorher einmischen.

Das klappt super!

LG

15

Ich finde nicht, dass du übertreibst. Jedoch, bei täglichem Kontakt verschwimmen die Grenzen. Sie fühlt sich wohl, du/ ihr auch, meiner Meinung nach braucht ihr euch nicht wundern. Ich wäre ausgeflippt, als Unbeteiligte schreibe ich aber auch mal pro Schwiegermutter. Sie wollte bestimmt nur die Situation auflösen, und der Mittagsschlaf war wohl nicht notwendig. Grenzen sind das Zauberwort, täglichen Besuch würde ich nicht dulden.

17

Ich würde erstmal die Tür verriegeln. Warum ist die täglich da ??? Das würde ich absolut hassen. Meine hat hier wenn es hoch kommt alle 2 Wochen aufzutauchen
Reicht
Sag ihr das sie 1. Euch nicht im Zimmer stören soll und 2. Nicht deine Erziehung zu hintergehen hat

Und dein kind hat auf dich zu hören und nicht auf die oma