Walkoverall oder Fleeceoverall?

Hallo Zusammen,

meine Tochter ist ein Jahr alt und wird wahrscheinlich im Winter das laufen anfangen, nun ist die Frage welchen Overall ich ihr von Herbst bis Frühling drüber ziehen kann? Sie wird ja dann bestimmt nicht mehr nur im Kinderwagen sitzen oder?

Mir schwebt vor allem ein Walkoverall vor, da dieser aber recht teuer ist soll die Anschaffung gut überlegt sein :-)

Meine Tochter friert relativ schnell, würde dann es dann im Winter theoretisch reichen LA Body, Pulli, Strumpfhose, leggins und Socken unter dem Anzug anzuziehen und es bleibt trotzdem warm?

Lohnt sich ein Wallwalkoverall überhaupt oder tut es auch ein Fleeceoverall?

Wallwalkoverall oder Fleeceoverall?

Anmelden und Abstimmen

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2023

Top Preis-Leistung kinderwagen

Kinderkraft MOOVE 3 in 1

inklusive Autoschale

Große Babywanne

Höhenverstellbarer Schiebegriff

jetzt zum Shop Affiliate-Link
1

Huhu!

Ich würde sagen: Weder noch. Ab Laufalter ein Schneeanzug.

Ich bin sehr für Wollwalkoveralls für Babys. Aber sein Selbstläufer macht den nur schmutzig und die lassen sich nicht gut waschen.

Oder Du könntest eine Matschhose drüber ziehen. Aber da ist ein Schneeanzug einfach praktischer. In dem Alter haben die meisten ja Windeln und da finde ich einen Einteiler super.

Meine Kinder sind allerdings "erst" mit 14,5 bzw. knapp 18 Monaten gelaufen. Da würde sich jetzt ein Wollwalkoverall noch lohnen. ;-)

LG Jelinchen

10

Ich finde einen Schneeanzug irgendwie so störend, so einepackt wie ein Michelinmännchen mit kaum Bewegungsfreiheit. Sollten wir Schlitten fahren oder so wird sie natürlich einen schneeanzug anbekommen.

Hatte überlegt ob er reichen wird für Spaziergänge und um von a nach b zu kommen ohne dass ich sie ständig an und ausziehen muss wenn es mal zu warm ist (Supermarkt zb).

12

Ja, für "saubere" Unternehmungen kannst Du Dir natürlich einen Wollwalkoverall hinlegen. Aber in Geschäften ist der auch schon wieder zu warm. Da hatten meine dann einfach nur eine Jacke an (die man im Geschäft auf machen kann und unter der normalen Hose eine Strumpfhose.

Bei Spaziergängen ist es halt nicht abzusehen, wann sie aussteigen und jedes Söckchen, Steinchen und jede Pfütze untersuchen mag. Aber da könntest Du Dir eben auch ne Matschie in den Wagen legen.

Kommt schon bisschen darauf an, wie Eure Tage so aussehen (werden). Wo und wie ihr üblicherweise unterwegs seid.

Mein Großer ist ein Augustkind und hatte im zweiten Winter (kurz nach den ersten Geburtstag) Jacke bzw. Schneeanzug an.

Mein Kleiner ist ein Märzkind und hatte im ersten Winter (kurz vor dem ersten Geburtstag) einen Wollwalkoverall an, da war an Laufen aber noch nicht zu denken. Im Zweiten dann auch Jacke oder Schneeanzug, je nach Unternehmung.

LG Jelinchen

2

Seh ich wie oben.

Fleece ist für mich immer nett zum drunter ziehen, aber mehr nicht.
Für trockene Tage oder viel Buggy würd ich den Walkoverall nehmen, sonst aber, wenn sie wirklich draußen laufen will einen Schneeanzug.

11

Danke für deine Antwort, genau so hatte ich es mir auch gedacht.

3

Ich mag für Herbst UND Frühling softshellanzug und im Winter (wenn es denn tatsächlich mal Minusgrade hat) einen Schneeanzug.

4

Dito 👍🏼

5

Genauso handhaben wir es auch :-)

weitere Kommentare laden
6

Bei uns wird es nun den dritten Winter einen Walkoverall geben. Ich habe die bis jetzt immer neu gekauft und für ca. 60 -70 % des Preises verkauft. An richtig kalten Tage hatte sie noch eine Wollhose an.

7

Wir haben für Herbst und Frühjahr wollfleece, das ist nicht ganz so warm. Für den kalten winter wollealk. Wobei ich in wi.ter spötestens auch untendrunter fast nur wolle oder wolle/seide anziehe.

8

Danke für deine Antwort. Wäre also Wallwalk für Herbst und Frühling zu warm? Und es würde ein wollfleece ausreichen? Außer man würde Schlitten fahren oder im Schnee spielen dann ein Schneeschuh o.ä.

14

So sehe ich das, ja.

15

Wir hatten einen kombinierten Overall von Jako-O:
https://www.jako-o.com/de_DE/kinder-robustoverall-3-in-1--026626?erid=1538597200519729901&gclid=EAIaIQobChMIrayHm4nr3QIVF_hRCh1iAwKxEAQYBSABEgIcbPD_BwE

Den haben wir dreimal hintereinander gekauft und immer wieder für ca. 70 EUR weiter verkauft. Das Kind war immer warm und trocken, Probleme hatten wir nie. Einen Fleeceoverall hat er integriert. Im Winter reichte es meistens, den Außenanzug mit Thermostrmpfhose und Pulli anzuziehen. Erst wenn es richtig kalt wurde, haben wir den Innenanzug hinzu genommen. Das Kind war immer warm und trocken.

Dadurch, dass man den Anzug gut verkaufen kann, relativiert sich der Preis.