Flugzeug - Kind ab 2 Jahren

Hallo!

Ab 2 Jahren muss ein Kind ja einen eigenen Sitzplatz bekommen. Muss es dann zwingend wie ein Erwachsener auf dem Sitzt sitzen oder kann man dann immer noch einen zugelassenen Kindersitz nutzen oder bedeutet es, dass man ab 2Jahren alleine ohne Kindersitz sitzen muss?

Gibt es Probleme mit diesen Kindersitzen, auch wenn sie zugelassen sind? Ich habe schon die tollsten Dinge bei Fluggesellschaften erlebt. Dann stand da ERLAUBT und plötzlich ging es doch nicht.

Danke!

1

Ein zugelassener Sitz sollte immer ok sein. ich hab mir das vor dem Flug immer von der Gesellschaft bestätigen lassen und auch erst einmal erlebt, dass die stewardess noch mal nachfragen müsste, weil sie nicht wusste ob es ok ist. Es gibt allerdings Sitzplätze in manchen Maschinen die problematisch sind ( weil zu eng).
Daher hilft es vorher Rücksprache zu halten.

2

Ab 2 Jahren muss das Kind einen eigenen Sitz haben heißt ihr müsst einen eigenen Sitz buchen und bezahlen das Kind darf nicht bei euch auf dem Schoß sitzen . Es kann mit oder ohne Kindersitz auf dem Sitz sitzen. Wird ein Kindersitz verwendet sind bei Start und Landung sind nur zugelassene Sitze erlaubt sonst während dem Flug kannst du dein Kind auch in einen nicht extra erlaubten Kindersitz setzen er muss sich aber mit dem Gurt vom Flugzeug anschnallen lassen . Oft weiß das Personal selber aber nicht genau welcher Sitz erlaubt ist daher ist es am besten wenn der Sitz mit entsprechendem Aufkleber for use in Aircraft gekennzeichnet ist damit ist es klar. Es gibt auch spezielle Fluggurte die kann man im Internet bestellen

3

Ja, es kann Probleme geben. Wir haben einen Fangkörpersitz, der für Flugzeuge zugelassen ist.

Geflogen sind wir mit Ryanair, bei denen folgende Kriterien gelten:
"Sie können einen Kindersitz für ein Kleinkind mit an Bord nehmen, sofern dieser zur Verwendung im Flugzeug genehmigt und mit einem 5-Punkt-Gurtsystem ausgestattet ist. "

Wir haben den Sitz dann leider als Sperrgepäck aufgegeben und unsere Tochter (4 Jahre) saß ohne Kindersitz auf einem eigenen Sitz.

VG Isa

5

Und warum ging das dann nicht mit dem Kindersitz, war das der Falsche?

6

Ich glaube man muss das vor Flugbuchung auch anmelden und kann damit nicht einfach so ins Flugzeug gehen

weiteren Kommentar laden
4

Unser Sohn saß nach dem zweiten Geburtstag problemlos im Kindersitz auf dem eigenen Platz. Das war Eurowings, die sind da recht unkompliziert, solange der Sitz geprüft und zugelassen ist. Flybe etwa akzeptiert fast nichts, dafür kann man da die extra-Gurtsysteme nehmen, die Eurowings und Lufthansa etwa nicht erlauben.
Am besten checkst du die Homepage und/oder meldest dich beim Support der Fluglinie.

7

Darf ich fragen, was füe einen Kindersitz ihr genau habt?

8

Ich meine, es ist ein Kiddy Guardian fix 3 ist ein Fangkörpersitz). Sehr sperrig, wir haben extra einen Tragesack dafür besorgt. Ist auch nur in Kategorie 1 fürs Fliegen zugelassen (also bis etwa 18kg). Der kam bei uns mit einem Gurtverkürzer, damit man den Flugzeuggurt neben und nicht auf dem Fangkörper schließen kann.
Wurde jedes Mal anstandslos akzeptiert, aber ob wir uns das noch weiter antun, wissen wir nicht. Wir sind hauptsächlich mit Kindersitz geflogen, damit unser Sohn nie auf dem Schoß fliegen musste - und dann einmal nach dem zweiten Geburtstag, wo ihm dann ja schon einfach so ein Platz zustand.

10

Hey

Das Kind muss ab 2 Jahren nicht mit einem Rückhaltesystem (Autokindersitz) gesichert werden. Es kann so auf dem Sitz sitzen.
Aber es ist mit Autositz definitv sicherer fürs Kind.
Der normale Beckengurt ist für kleine Kinder nicht geeignet und kann bei starken Turbulenzen oder ein plötzlicher Startabruch zu schweren Verletzungen beim Kind kommen.

Leider hast du Recht, es gibt immer wieder Diskussionen an Board mit der Crew,da diese von den eigenen Vorschriften nichts wissen,nicht genug geschult sind.

Wenn wir im Reisebüro buchen, lassen wir immer schon eine Info vorab an die Airline raus, ich hänge dann alles schriftlich dabei für den Sitz und setze mich dann zusätzlich noch mit deren Homepage auseinander.

Nebenbei, ein großes Lob für Condor.
Dort war die Crew gut geschult👍

Lg Thommy04

11

Hallo!

Bei welchem Airlines gab es denn deiner Erfahrung nach Probleme? Bis sechs/sieben könnte man den Kindersitz ja noch benutzen, da erst dann der Gurt ohne Sitz keine so große Gefahr mehr darstellt.

12

Hey
Ich persönlich habe noch keine schlechten Erfahrung gemacht.
Bei FB gibt es mehrere Gruppen zum Thema Reisen mit Baby und Kleinkind etc.
Da wird sich auch öfters über das Thema ausgelassen.
Einige berichten dann von Diskussionen bis zum Rausschmiss.

Auch die Seite kidsaway.de hat noch ein paar Infos.

Wir werden den Autokindersitz auch bis zur Grundschule nutzen.

Lg Thommy04