Hallo ihr, ich habe eine kurze Frage, mein Sohn wird im März 3. War schon immer ein guter Schläfer, klar gab es Phasen wo er auch mal auf den Schoß wollte oder ein paar mal aus dem Bett kam, aber nicht lange. Seit ein paar Wochen braucht er für seine Verhältnisse lange zum einschlafen.
Sonst brauchte er nur so 5 bis15 min, jetzt in etwas 40 bis 50 min. Mein Mann oder ich sind mit im Zimmer. Ritual ist geblieben, Mittagsschlaf macht er auch nur 1.5 h,dann wird er geweckt. Kennt das jemand. Seit 3 Tagen ist er schnullerfrei, und quatscht Soll ich nur 15 min uns ein ihr ab
Fast 3 jähriger braucht lange zum in Schlaf finden
Hallo,
helfen kann ich nicht, aber bei uns ist es ganz genau so seit 2 Wochen. Vorher hat sie immer 5-20 Minuten gebraucht. Jetzt sind es teilweise 40-70 Minuten. Meine Tochter wird ebenfalls im März 3 Jahre alt. Mittags schläft sie innerhalb von 5 min ein. Ist auch echt müde. Abends dauert es ewig. Sie weint nicht und macht auch kein Theater beim ins Bett bringen, ist nur anscheinend echt nicht müde. Sie sagt auch die ganze Zeit, sie ist nicht müde. Ich bin kurz davor den Mittagsschlaf mal ausfallen zu lassen, denke aber eig. Das sie ihn noch braucht. Aber evtl. Würde sie nach ein paar Tagen Umstellung den fehlenden Schlaf dann nachts nachholen und abends auch wieder besser einschlafen. Das wäre jetzt die einzigste Idee die ich hätte.
Achja, ich bleibe auch immer bei ihr bis sie einschläft.
Lg Julia
Hsllo Julia, vielen Dank. Viell stellt sich bei den kleinen doch was um. Mal sehen wie es morgen ist,wenn er wieder zur Tagesmutter geht. Fing bei uns eine Woche vor Weihnachten an. Wir sind auch viel draussen, powern ihn aus. Mittagsschlaf ausfallen lassen klappt bei uns nicht, er braucht ihn, fordern ihn ein ,Notfalls legt er sich auf den Wohnzimmerboden und schläft dort🤣. Wecke ihn jetzt immer gegen 14 Uhr 14.15 h. Und gegen 19.30h geht er ins Bett. Schauen wir mal... Alles Gute für euch
Die Hoffnung hatte ich auch. Sie ist seit Mittwoch wieder in die Kita gegangen. Hat aber nur minimal etwas gebracht. Hat trotzdem noch 45-60 min gedauert. Die Erzieher meinten auch, dass sie den Mittagsschlaf unbedingt braucht. Sie wäre schön beim Essen total müde und man bekommt sie kaum geweckt. Naja vllt ist es tatsächlich eine Übergangszeit bis sie den Mittagsschlaf nicht mehr brauchen.
Das ist relativ normal in dem Alter. War bei uns und vielen meiner Freundinnen auch so vor dem dritten Geburtstag. Das liegt am Mittagsschlaf. Sobald dieser wegfällt wird er wieder schnell einschlafen. Bei uns ging es in dem Alter aber auch noch nicht ohne, ihr müsst da jetzt einfach noch ein paar Monate durch, es ist ne blöde Übergangszeit. Sobald das Kind im Kindergarten ist, wird es den Mittagsschlag vermutlich von allein abschaffen.
Ich würde den Mittagsschlaf verkürzen oder abends später ins Bett bringen.
Das mache ich ja jetzt, er würde mittags bis zu 2.5 h schlafen. Würde sonst um 15 h geweckt. Mache es jetzt um 14 h. Ich finde halb acht ist eine gute Uhrzeit.
Achso ok. Da hat er aber echt lange geschlafen.
Ich hab als es bei meinem Sohn so war von 1,5h auf 30 Minuten verkürzt.
Inzwischen kommt er meistens ohne Mittagsschlaf aus. Er wird im April 3.
Er geht um kurz vor 8 ins Bett und schläft innerhalb von 5 bis 10 Minuten ein, da muss ich aber mit ihm kuscheln und ihm was erzählen.
Also bei meinen Mädels hat sich der Schlafrhytmus schon öfter geändert.
Sie haben jetzt aber auch keine. Festem bettgeh Zeiten, sondern gehen selbstbestimmt ins Bett.
Das klappt zumindest bei uns super.
Ich würde vllt einfach ml versuchen ihn etwas später hinzulegen.
Denke aber auch wenn der mittagsschlaf weg fällt dann regelt sich das ganz schnell alleine wieder.
Meine zwei großen (4 und knapp 3) haben mit 1,5 angefangen ihn wegzulassen und die Umstellung war für alle etwas anstrengend. Hat sich dann aber gut und schnell eingependelt alles.
Liebe Grüße.
Vielleicht braucht er langsam keinen Mittagsschlaf mehr, bei uns würde es da auch immer später. Lg