großer Bruder, kleine Schwester...

Hab letzte Woche unsere Kleine Prinzessin auf die Welt gebracht und weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das alles alleine schaffen soll. Im.Moment ist mein Mann in Elternzeit. Er bringt den Großen (fast 2) in die Kita und kümmert sich momentan hauptsächlich um ihn... durch die Kleine, die noch viel gestillt werden möchte, komme ich quasi gar nicht dazu, auch mal mit ihm zu spielen/kuscheln/ etc....und ich fühle mich dabei schrecklich unfähig. Ja gut...mein aktuelles Wochenbett Hormon Chaos sorgt für das übrige... natürlich kann ich es nicht jedem Recht machen - Achtung ich heule mal wieder 😅- aber die ganze Situation ist echt doof. Vormittags schläft die Kleine sehr viel und ich hätte so viel Zeit, allerdings ist er dann in der Krippe. Nachmittags ist sie sehr lange wach und fordert fleißig Milch an... zum Teil alle 30 Minuten...

Wie habt ihr Mehrfach-Mamas alles unter einen Hut bekommen. Den Haushalt lassen wir mal außen vor...mir geht's hauptsächlich ums Geschwisterkind.😊

Danke für Eure Tipps!

1

In ein paar Wochen muss der Papa schließlich wieder arbeiten...😬

2

Das spielt sich von alleine ein.

Habe das Baby so gestillt, dass es beim Haus verlassen satt ist.

Genug Zeit einplanen.

Ggf. während dem Stillen mit beiden ins Bett kuscheln und dem Großen Vorlesen.
Das hab ich gerne gemacht.
Die Große war zufrieden und die Kleine ist dabei eingeschlafen.

Ansonsten Baby ins Tragetuch packen und raus gehen.

LG

12

Hmm...also quasi alles einfach wie beim ersten machen. Nur im Doppelpack...🤔😬 Zumindest schafft sie jetzt auch mal 2 oder sogar 3 Stunden...allerdings noch nicht regelmäßig. Es gibt noch häufig Episoden wo man alle 30 Minuten füttern muss. 😬

3

Bei uns ist der Abstand fast der gleiche. Und ja, ich freue mich über jede Zeit, in der mein Mann Zuhause ist. Und natürlich ist man manchmal hin und her gerissen zwischen den Kindern. Aber so wie es bei dir im Moment ist, bleibt es ja nicht. Das stillen dauert bald nicht mehr so lang. Wie weit habt ihr es denn zur Krippe? Meine liebt es, morgens auf dem Buggyboard dahin zu fahren. Und die kleine macht ihr erstes Schläfchen auf dem Weg. Und wenn wir wieder da sind, tut sie mir den Gefallen und schläft noch 30min weiter. So kann ich einen Kaffee trinken und dann das Morgen-chaos beseitigen. Das wird schon alles. Jedenfalls meistens ;)
Und herzlichen Glückwunsch zum zweiten Kind!!

11

Die Krippe ist so 5 bis 10 Min mit dem Auto entfernt. Das klingt auf jeden Fall machbar. Ich hab nur das Gefühl, dass es sich gut anhört aber letzten Endes bei uns wieder im Chaos endet. Der Große ist im Moment eine echte Zicke. Jammern auf höchstem Niveau und bocken beim Anziehen... naja er muss ja auch erstmal damit klar kommen... 😅 Allerdings gehen hier beide Eltern auf Zahnfleisch. Mich fordert die Kleine, ihn der Große mit dem Kampf ins Bett zu gehen und nachts wird er auch wieder wach....und will partout nicht schlafen. Das macht sich in lautem Weinen bemerkbar und so wird die Kleine nach einer gewissen Zeit auch wach...🤦‍😂 Noch kann ich drüber lachen...naja wenn der Kopf wegen der Müdigkeit nur noch Matsch ist, ist es aber wohl eher ein wahnsinniges Lachen...😅😜😉

4

Hallo,

Herzlichen Glückwunsch erstmal.

Ich bringe meinen Sohn mit dem Kinderwagen zur Kita. Wenn er nicht laufen will, fährt er auf dem buggyboard mit. Danach geh ich, ggf einkaufen oder spazieren. Nachmittags kommt mein Mann zum Glück recht früh nach Hause.

Ich bin mir sicher bei euch spielt sich auch bald alles ein.

13

Danke dir! Ja das denke ich auch...allerdings ist es iwie noch nicht vorstellbar, dass es klappt. Aber so ging es mir schon mit dem ersten. Vollkommen "überfordert"....😅

Spazieren würde ich jetzt auch gerne mal wieder... aber das verhindert momentan zumindest der Wochenfluss...😒 Wir gehen eigentlich bei jedem Wetter raus, jetzt sitze ich hier fest....😶

5

Da ändert sich in den nächsten zwei drei Wochen doch noch total viel bis dein Mann wieder arbeiten muss. Unser Großer war schon drei als er eine kleine Schwester bekam. Ich habe viel im Schlafzimmer im Bett gestillt und ihm vorgelesen oder mit ihm gespielt. Das ging besser als auf dem Sofa. Und dadurch dass wir morgens eben aufstehen mussten und mittags zu einer bestimmten Zeit in den Kindergarten zum abholen hatte die kleine ganz schnell einen Tag Nacht Rhythmus und ich hab sie dann morgens geweckt um den großen in den Kindergarten zu bringen. Es war Sommer und wir sind viel gelaufen so dass sie im Kinderwagen wieder eingeschlafen ist. Nachmittags war es mal so und mal so. Aber mit der kleinen im Tragetuch hatte ich sie viel auf dem Spielplatz dabei.

6

Hallo
Ich habe mich mit dem großen 20 Monate alt auf sein Spiel Teppich gesetzt und mit ihm gespielt gleichzeitig habe ich denn kleinen ( 1 Monat alt gestillt 😅

7

Liebe TE,

erst einmal - herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Tochter - und - fühl dich mal gedrückt.
Wir sind vor 4 Wochen zum zweiten Mal Eltern geworden, der Abstand ist jedoch etwas größer als bei euch (3 Jahre und 3 Monate). Und ich bin unter der Woche zum größten Teil alleine mit den beiden Mädels. Ich versuche auch solche Dinge wie 'vorlesen beim Stillen' oder auch was spielen / malen während dessen. Was aber natürlich so nur geht, weil die Kleine sehr gut trinkt. Ansonsten versuche ich auch - selbst bei dem aktuellen Wetter - einfach nachmittags nach dem Kindergarten noch ein bisschen mit den beiden draußen zu bleiben. In Kinderwagen oder Trage schläft die Kleine gut und mit der Großen geht es noch eine Runde auf den Spielplatz / zum Kinderturnen oder so.
Ich denke, ihr findet da euren Weg.
Alles Liebe.

14

Welche trage nutzt du denn? Ich habe hier noch die manduca vom Großen... allerdings meine ich dass die erst ab Größe 62/68 geeignet ist bzw ab 3 Monaten...🤔 Sie schreiben zwar ab Geburt, da es auch einen Steg gibt und eine Verkleinerung aber gleichzeitig steht ab Größe 62/68...Und das hat kein neugeborenes...😅 weiß auch nicht mehr wann der Große da rein kam...😅

8

Hallo,

Das ist zum Beispiel einer der Gründe warum ich Flasche gebe!
Meine kleinen sind nur 17 Monate auseinander und die „größere“ hat im Moment eine schwere Phase.... da könnte ich niemals noch stillen. Das würde Riesen Theater geben.... vor allem auch früh wenn ich mit den 3 Kindern allein bin und sie 7.30uhr in der Kita sein müssen..... wenn ich da stillen würde, wären wir sicher nie pünktlich.....

Kannst du vielleicht abpumpen?

9

Dauert eine Mahlzeit nicht länger, wenn man sie erst noch zubereiten muss?
Genau darüber hab ich neulich nach gedacht....

10

Nein ich habe eine Flasche innerhalb von 1 Minute fertig.
Und ich gebe zu, dass mein Baby diese inzwischen auch alleine im Liegen trinkt....

Lg

weitere Kommentare laden