Flugreise mit 1,5 Jährigen

Liebe alle,

In einem Monat muss ich zu einer Konferenz in Kopenhagen. Da ich fast eine Woche bleiben werde, werde ich meinen Mann und meinen Sohn (1,5) mitnehmen. Das war auch so mit meiner Chefin besprochen 😊 sie freut sich sogar sehr, da sie auch mitfährt

Soweit so gut. Habt ihr Tipps für mich, was ich unbedingt mitnehmen soll für meinen Sohn? Ich fliege sonst nur mit Handgepäck, das fällt jetzt flach 😆

Danke!

1

Macht er sonst noch einen Mittagschlaf, bzw um wie viel Uhr fliegt ihr? Für die Kleinen ist es ja so aufregend zu fliegen, dass zumindest meine dann im Flugzeug gleich einschlafen, wegen fehlenden Mittagschlaf oder dann abends. Ich würde nur darauf achten etwas neues mitzunehmen was ihn dann eine Weile beschäftigt, falls er doch nicht schläft. :-)
LG

2

Neues Spielzeug, meinte ich.

3

Daran hab ich auch schon gedacht. Er liebt Bücher - ich werde einige neue kaufen...

4

Bei so einem kurzen Flug würde ich mir keine großen Gedanken machen :-D
Ich nehme gerne Knabberkram mit, mit dem man etwas länger beschäftigt ist. Trinken für das Kind, für die Kontrolle am besten in Greifweite einpacken. Das Lieblingsspielzeug oder Kuscheltier darf natürlich nicht fehlen. Dann habe ich immer etwas Neues oder eine Überraschung dabei. Sticker, kleiner Spiegel, Zaubertafel, Malerkrepp, Fotoalbum,..

5

Hallo :)

Wir hatte unseren ersten Flug auch mit fast 1,5 Jahren.

Mein Tipp wäre: Mutter-Kind-Reihe buchen. Die ist ganz vorne und man kann früher aus- und aussteigen und hat wesentlich mehr Platz.

Dann ganz zum Schluss erst ins Flugzeug gehen, also wirklich so gut wie als letztes, dann kann dein Sohn vorher noch rumlaufen und sich austoben und muss nicht noch eine halbe Stunde warten bis auch jeder sitzt.

Beim Start bzw. wenn es in die Luft geht dann trinken trinken trinken. So vermeidet ihr Druck auf den Ohren, der kommt bei Kindern schneller vor. Bei uns gab es da einfach ein Fläschli.

Und für den Flug:
- verschiedene Bücher, am besten auch 1-2 neue, die kannst du verpacken, dann ist er erstmal mit auspacken beschäftigt
- Knabbereien und Obst + Gemüse aufgeschnitten, Essen zwischendurch beschäftigt meist
- Brot mit Butter, Wurstscheibchen und Käse als Mahlzeit
- Bordmagazin anschauen ;-)
- bekanntes Kuscheltier mitnehmen und damit Guck-Guck spielen
- Ohrstöpsel mitnehmen, dann diesen in das Loch fummeln lassen und wieder rausmachen und dann kommt auch noch Musik ...
- Auf kleines Spielzeug verzichten, das fällt nur runter und kann schwer aufgehoben werden
- Zaubertafel zum Malen, richtig Malen geht noch nicht klar, aber das kritzeln beschäftigt und das Wegwischen auch
- Notfalls hilft bei uns immer mein Geldbeutel - es macht ja so Spaß Karten raus und rein zu schieben :-p

Durch die Motorengeräusche und das leichte Gewackel schlafen Kinder auch sehr schnell ein. Auch zu unüblichen Zeiten. Vielleicht habt ihr ja Glück und er schläft.

Einen schönen Flug euch #klee

6

Ach ja, ich hatte auf dem Handy auch BIlder von Verwandten und bekannten Dingen (ihr Ball, ihr Nachtlicht usw) abfotografiert. Und dann habe ich ihr auf dem Flug Bilder von Oma, Opa, Onkel usw gezeigt, dass fand sie auch gut.

7

Der Flug ist ja nun wirklich sehr kurz.
Was zu trinken, was zu essen für zwischendurch, Kuscheltiere, Bücher - reicht.