Hallo,
Mich würde mal interessieren wie eure Kleinen schlafen? Also wie lang schlafen eure Mittags und wann gehen die kleinen ins Bett abends?
Mein Kleiner schläft momentan fast bis zu drei Stunden mittags und geht dementsprechend erst um neun ins Bett. Bin am überlegen ob ich ihn früher wecke mittags.
Danke und LG
Schlagzeilen 15 Monate
Sorry es soll natürlich Schlafzeiten heißen in der Überschrift
Huhu!
Unsere Kleine ist 12 Monate alt und steht morgens gegen 7:00/ 7:30 Uhr auf, schläft Mittags dann 1,5 - 2 Std und geht abends ca. um 19:30 Uhr ins Bett.
Sie schläft allerdings nicht sofort ein Richtig schlafen tut sie dann erst so gegen 20:00 Uhr.
Vormittags hat sie manchmal ein Tief, aber Schlafen will sie auch nicht. Bis vor 5 Wochen schlief sie vormittags noch. Denke sie stellt sich da nun um und braucht etwas länger um sich daran zu gewöhnen
LG Lea
Ich bin generell kein Freund von "Manipulation" was schlafen, essen oder sonstige Grundbedürfnisse angeht. Meine Tochter wird bald 3 und ich habe sie größtenteils so schlafen lassen wie sie wollte. Trotzdem kam/kommt es vor das ich morgens geweckt habe bzw wecke, allerdings erst seit sie in die Kita geht. Da müssen wir 8.30 dort sein und meine schläft manchmal um 8 noch, da geh ich dann vorsichtig rein, kommt nicht oft vor aber ab und zu schon. Am Wochenende und an Feiertagen lasse ich sie schlafen, heute wachte sie 8.30 auf. Manchmal ist sie schon um 6.30 wach, generell aber 7.30. Mittags ist das genauso, wenn sie 1 Stunde schläft, gut, schläft sie 2 auch gut 3 kommen auch vor und schläft sie gar nicht ist es auch okay. Am Abend richte ich mich nach Gefühl und nach ihrer Art, wenn ich merke sie ist um 20 Uhr wenn wir eigentlich schlafen gehen noch nicht müde ist warten wir etwas oder Baden etwas länger dann schläft sie halt später. Ich versuche das einfach nach ihrem Bedürfnis zu halten.
Also ich persönlich würde nicht wecken, ich denke immer der Körper holt sich was er braucht und um so mehr da dran "rum schraubt" um so mehr "vergisst" der Körper was er braucht. Genauso beim Essen, Sätze wie "noch ein Löffel für Mama, noch einen für papa" habe ich nie gesagt. Kind satt, dann aufstehen, ob sie nun 2 mal vom Brot abgebissen hat oder 2 ganze Stück Brot gegessen hat ist immer ihre Entscheidung
Prinzipiell haben wir das auch so gehalten. in dem Alter haben wir dann zähneknirschend zumindest eingeführt, dass wir nach dem "Mittagsschlaf" spätestens um 16 Uhr/16.30 Uhr geweckt haben. Sonst saßen wir noch nachts da, was sich mit Familienbett und einem Elternteil was zur Arbeit am Morgen musste nicht gut machen ließ.
Leider müssen wir seit dem Kita Start jeden Morgen wecken, da unser Kind (wie auch wir), sonst bis 9 Uhr Minimum schlafen würde. :(
7:00 aufstehen
12:00-13:30 ca., manchmal auch 14:30 Mittagsschlaf
21:00 Nachtschlaf
Ich finde das so völlig in Ordnung
Meine kleine ist 15 Monate alt und steht morgen meist um 7:30 Uhr auf und geht mittags gegen 11:30/12:30 Uhr ins Bett. Schläft dann 1-3 Stunden (das variiert immer). Je nachdem wie lange sie mittags geschlafen hat (sei es nur 1 Stunde) lege ich sie dementsprechend auch früher hin. Meist um 19 Uhr schon, weil sie sonst sehr überdreht ist und ich sie erst gegen 22/23 Uhr zum schlafen bringen kann.
Lara mit Arjana 15 Monate 💗
Meiner ist 12 Monate und schläft
19/19:30 bis 6:30/7 Uhr und mittags 12-14/14:30 Uhr
Zum Vergleich meine große hat in dem Alter 18-8:30/9 Uhr geschlafen und mittags 12-15/15:30 Uhr
So unterschiedlich ist das. Die große fast 5 schläft heute noch 18-7:30 Uhr.
Huhu... Unser Sohn ist jetzt 16 Monate geworden und würde über Mittag auch länger schlafen wenn ich ihn lassen würde. Dann wurde es bei uns abends auch immer sehr spät und ich finde nach 21:00 Uhr persönlich auch zu spät. Er schläft mittags von circa 13:00 Uhr und um kurz nach 15:00 Uhr wecke ich ihn dann spätestens - ganz sanft. Dann schaffen wir es, dass ich ihn gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen kann und er schläft bis morgens zwischen 8 - 8:30 Uhr.
Mit den Zeiten sind wir nun zufrieden. Eigentlich wollte ich die Schlafenszeiten auch nicht manipulieren, aber es wurde bei uns abends auch immer später und so kommen wir nun abends besser klar und ich kann abends beide Kinder (wir haben noch eine zweieinhalb jährige Tochter) gleichzeitig ins Bett bringen und es ist für alle entspannter. Ich würde an deiner Stelle also eventuell den Mittagsschlaf versuchen zu verkürzen und schauen ob es dann besser klappt. Ein Versuch wäre es wert. Wenn er dann quengelig ist und doch nicht eher einschläft, dann kannst du ihn ja wieder länger schlafen lassen. Liebe Grüße
Hallo meine ist 14 Monate und schläft morgens bis ca. 6.30, dann ist spätestens um 11.30 Mittagsschlaf zwischen 1,5 und 2 Stunden und abends geht es zwischen 18.00 und 18.30 ins Bett. Natürlich verschiebt sich mal etwas aber in der Regel läuft es so. Länger als 15.00 lasse ich sie mittags nicht schlafen, sonst geht es ihr abends drunter und drüber. Sie ist das dritte Kind und ich brauche ein geregelten Ablauf für alle. So funktioniert es bei uns wunderbar.
Ach ich beneide euch alle 😄 wir hatten auch schon mehrere Monate einen super Rhythmus gehabt! Da hatte unserer, jetzt 15 Monate, immer von abends 20:00-7/8:00 geschlafen und dann mittags 12/13:00 1-2 Stunden. Derzeit sind wir wieder voll draußen. Weil er nicht schlafen will 🙈 er schläft abends erst gegen 21:00 ein und dann aber nur bis 6:00/6:30! Tja und dann ist er vormittags schon wieder so müde....dass er oft wieder 2x geschlafen hat tagsüber und durch späten Nachmittagsschlaf haben wir es abends dann schwer. Bin gespannt wann das wieder besser wird. Lg