Guten Abend ihr lieben.
Wir sind im Urlaub in Frankreich und es ist gerade weniger schön. Unser kleinster, fünf Jahre, hat seit drei Tagen plötzlich Die linke Gesichtshälfte gelähmt! Wir hatten natürlich direkt die schlimmsten Gesanken und sind direkt ins belgische Krankenhaus. Dort wurde er untersucht und mit der Aussage es käme von einer Entzündung...zB. vom Ohr entlassen. Das Blutbild war in Ordnung, soll jedoch in zehn Tagen nachkontroliert werden.
Nun ist es alles andere als schön sein Kind so zu sehen! Wie lange kann es anhalten? Was kann man unterstützend, außer Kortison, geben? Gern auch Homöopathie.
Ich bin um jeden Rat dankbar.
Gruß, Karina
Gesichtslähmung! Erfahrungen erwünscht!
Ich war mal im Krankenhaus und meine Zimmernachbarin hatte das gleiche. Es war im Nachhinein Borrelliose. Es gibt aber auch Schlaganfälle, die nicht sofort erkannt werden. Zu der Homöopathie erspare ich mir jetzt jeden Kommentar, ich würde an eurer Stelle schnellstnöglich zurück nach Deutschland und zum vertrauten Kinderarzt gehen. Gute Besserung!
Puh, mir ist auch als erstes Borreliose eingefallen. Das hatte die Freundin meiner Cousine mal und es war ne echt langwierige und nicht ganz einfache Kiste. Kann ja auch echt fies ausgehen.
Haben die Ärzte denn nicht gesucht, wo die Entzündung herkommt? Ich würde auch zurück nach Hause fahren und dort zum Arzt/ins Krankenhaus gehen. Wenn ihr das nicht wollt, könntet ihr vielleicht zur Sicherheit bei eurem kia anrufen und euch dort einmal absichern?
Alles gute für euch!
Hallo Karina,
ich kann mir gut vorstellen wie es dir geht. Mein kleiner hatte das als er gerade mal 14 Monate war. Das war die schlimmste Zeit... Mein Sohn wurde im Krankenhaus auf alles untersucht (Borreliose, Hirnwasseruntersung, MRT...). Beim MRT haben sie gesehen, dass etwas Flüssigkeit im Ohr ist und daraufhin wurde ein Paukenröhrchen gesetzt. Zusätzlich hat er über ca. 10 Tage Kortison bekommen.
Wichtig ist bei einer Gesichtslähmung das die Betroffenen mit Hilfe von Physiotherapie verschiedene Übungen machen, wo sie die Muskulatur wieder aktivieren. In unserem Fall ging das leider nicht, weil mein Sohn noch zu klein war. Heute ist er fast 3 Jahre und die Mimik auf der betroffenen Seite ist leider nicht zu 100% wiedergekommen. Außenstehenden fällt es aber meistens gar nicht auf...
An eurer Stelle würde ich sofort zurück nach Deutschland fahren und den kleinen noch mal richtig untersuchen lassen. Damit ist nicht zu spaßen, denn man möchte ja nicht das etwas zurückbleibt.
GlG
Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten. Ja, wir fahren heute ab.
Ich habe jedoch direkt mit unserer Ärztin telefoniert und ihr alles wiedergegeben. Borreliose und Schlaganfall konnten ausgeschlossen werden. Es wird auch eher eine Infektion die vom Ohr oder Zug her kommt vermutet.
Unsere Ärztin war jetzt nicht so panisch und sagte, dass es öfter vorkommt. Da Kortison nur in den ersten 48std sinnvoll gewesen wäre und den Prozess wohl dann einfach nur beschleunigt konnten wir es auch weg lassen. Was wir geben sind Augentropfen, da er tagsüber das Auge nicht komplett schließen kann.
Wie gesagt, weder meine Ärztin doch die Chefärztin im belgischen Krankenhaus, haben mich panisch gemacht.
LG
Hallo!
Ich bin selber betroffen seit meiner zweiten Schwangerschaft.
Wenn ein Paukenerguss festgestellt wurde,kann es gut davon kommen, da der Nerv dort durch einen engen Knochenkanal läuft und so „abgequetscht“ wird. Je schneller diese Quetschung zurück geht, desto besser (deswegen auch oft Kortison. Wurde mir damals leider nicht gegeben).
Ursachen sind wie schon erwähnt oft Borreliose und Enttündungen im Ohrbereich. Oder aber auch gerne Varizellen (welche aber bestimmt durch Bläschen im Ohr erkannt worden wären). Zugluft kann es auch mal sein.
Lasst nochmal nen Arzt schauen (gerne auch einen HNO), versorgt das Auge (geht es nachts zu? Sonst Uhrglasverband!) und meist braucht man da einfach Geduld. Kenne welche, da ging es nach wenigen Wochen wieder, manche brauchten ein paar Monate.
Manchmal (so 20% der Betroffenen) leiden an Defektheilungen.
Ärzte können da nur leider garnicht so viel machen, außer eine Ursache zu finden, am Anfang versuchen die Schwellung zu nehmen und später bei den „schlecht“ verheilten können sie wieder was machen.
Wo kommt ihr her? In Baden-Würtemberg/Bayern gibt es so ein paar spezialisierte Ärzte dafür.
Ich wünsche jedenfalls eine rasche Genesung mit guter Heilung!😊🍀
Viele Grüße
Orchi
Hallo,
Ich selbst hatte das auch schon und würde an deiner Stelle einen Neurologen aufsuchen.
Ursache können sein:
- Schaden/Störung am Fazialis Nerv (zb. durch Entzündung oder Abdrücken)
- Borelliose
- Schlaganfall oder
- unbekannte Ursache.
Letzteres war es bei mir. Einen Schlaganfall kann man ausschließen, wenn der Geschmacksinn auch betroffen ist, sagte mir die Ärztin in Krankenhaus.
Meine Therapie bestand aus Cortison und Logopädie (Übungen). Die hatte mir auch diese Tapes ins Gesicht geklebt und gesagt ich kann mit einer Schall/Ultraschall Zahnbürste den Nerv stimulieren.
So sieht man es mir nicht an, aber auf Videos sehe ich, dass meine Mimik auch nach 2 Jahren noch schief ist.
Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich alle Maßnahmen einleiten, denn je länger die Gesichtshälfte lahm liegt, desto schwerer ist es den Schaden zu beheben.
Liebe Grüße und Gute Besserung
Liebe Karina!
Ich habe leider keine Erfahrung!
Sag doch bitte kurz Bescheid, wie es eurem kleinen Mann geht.
Alles Gute für euch!
Hi, ich würde heim reisen. Bei meinem Bruder waren es Folgen einer Meningitis. Die lag aber zu der Zeit mehr als 20 Jahre zurück. Es kann auch Borreliose sein. Ich würde in dem Fall wirklich nicht auf homöopathische Sachen bauen.
Kenne das von meiner Schwester. Bei ihr wurde versäumt Kortison zu geben und die Lähmung hält jetzt zwei Jahre an..
Gute Besserung deinem Sohn!!