Ich bin ratlos!
Mein Sohn ( 2 ) kann plötzlich, genau gesagt seit 3 Tagen, nicht mehr alleine einschlafen. Weder Mittagsschlaf noch abends oder nachts.
Zudem nimmt er seid dem, auch keine Flasche mehr nachts oder generell zum einschlafen. Obwohl vorher nix ohne die Flasche ging. Und ihn das ja auch, in den Schlaf begleitet hat ( es war aber schon mehr Tee, als Milchpulver).
Stattdessen haben wir jetzt Schrei Terror im Bett und er möchte das wir ihm die Hand halten oder dabei sitzen, bis er eingeschlafen ist. Und wehe man steht 1 Minute zu früh auf. Dann beginnt das begleiten von vorne.....
Heute Nacht waren wir 5 mal wach und um 4 Uhr war die Nacht auch vorbei. Weil er immer sofort gemerkt hat, wenn wir sein Zimmer verlassen haben.
Mittags schreit er auch im Bett, dass ganze zieht sich jetzt oft 1-2 Stunden hin, bis er es schafft einzuschlafen und ich den richtigen Moment erwische - den Raum zu verlassen.
Angefangen hat alles mit dem Sturm. Ich dachte diese Nacht (von Sonntag auf Montag), dass er Angst vor dem Sturm hat. Aber es ist bei dem Theater geblieben.
Soll ich jetzt wirklich anfangen, mit ihm einzuschlafen ? Dabei zu sein ? Ihn ins Schlafzimmer zu holen - obwohl er schon die ganzen 2 Jahre alleine schlafen konnte? Reisebett ins Schlafzimmer ? Ich weiß es nicht.
Ich verstehe halt auch nicht, wie man von heute auf morgen plötzlich die Flasche verweigert. So kenne ich das garnicht. Ich bin fertig mlt den Nerven und weiß nicht mehr weiter. selbst mein großer Sohn (6) bekommt das Geschrei abends und nachts mit und hat schon Schlafmangel.
Kleinkind kann plötzlich nicht mehr alleine schlafen
Ich würde ihm einfach geben was er braucht. Begleitet ihn so in den Schlaf, wie es für ihn am besten ist. Vielleicht könnt ihr für euch eine Matratze neben sein Bett legen?
Vermutlich ist es nur eine Phase und geht vorbei. Wer weiß, was in den Köpfchen wieder vor sich geht. Er sucht meiner Ansicht mach wieder mehr Nähe und die würde ich ihm geben. Wie schläft er denn, wenn jemand bei ihm bleibt?
Ich würde den Weg wählen, der für alle am einfachsten ist und jedem genug Schlaf bringt.
Alles Gute.
Mein Sohn wurde auch mit ca. 2 Jahren plötzlich zum schlechten Schläfer, zuvor lief alles super. Mittagsschlaf hat er mit 2 ohnehin kaum noch gehalten, aber abends bzw. nachts war es wie verhext. Ich habe den Fehler gemacht ihn in mein Bett zu holen. Das ging ca. ein halbes Jahr so. Dadurch war die Situation erträglich. Aber als er ca. 2,5 war MUSSTE ich ihn wieder an sein Bett gewöhnen und das war nicht so lustig. Im Nachhinein wäre es wahrscheinlich besser gewesen ihn einfach in den Schlaf zu begleiten und die Situation auszusitzen.
Diskussion stillgelegt