Hallo đ
Ich habe ein groĂes Problem und zwar unsere Nachbarn.
Meine Tochter (20Monate) weint leider sehr oft nachts laut auf das war schon immer so ich beruhige sie sofort lasse sie nie weinen .
Und das 2 sie geht leider sehr spÀt schlafen 23 Uhr ich weis es ist sehr spÀt und ich bekomme es nicht weg .
Nun beschweren sich unsere Nachbarn das unser Kind so oft nachts weint klopfen immer gegen die WĂ€nde .
Jetzt ist er gerade rĂŒber gekommen und meinte ich soll verdammt mein Kind frĂŒher schlafen legen oder ein andres Zimmer als Schlafzimmer benutzen ich bin leider heute nicht mehr ruhig geblieben und habe total mit ihnen gestritten.
Ich bin jetzt verunsichert ..
Sie weint eben so oft in der Nacht das war immer schon so ich hab alles versucht .
Das spÀt schlafen gehen stört mich selber aber es geht eben anders nicht .....
Nachbarn beschweren sich
Hallo
Wir hatten dieses Problem auch mal mit den Kindern der Nachbarn. Unser Schlafzimmer lag direkt neben dem Kinderzimmer und die WĂ€nde waren verdammt hellhörig. Dazu kam, dass sowohl unser Bett, als auch das Babybett an der gleichen Wand waren. Wir haben uns dann friedlich darauf geeinigt, soviel Platz wie möglich zwischen den Betten zu schaffen. Wir haben unser Schlafzimmer gespiegelt und die Nachbarn das Babybett ans andere Ende des Raumes verlegt. Danach waren alle einigermaĂen glĂŒcklich.
Kannst du denn mit dem Baby nicht vorerst in einem anderen Raum schlafen?
Wir haben hier auch ein âKinderzimmerâ das wir mittlerweile nur als Lagerraum benutzen, da die Nachbarn da ihren trockner an der Wand stehen haben und scheinbar jeden Tag 5 Maschinen oder so waschen. Erst haben wir uns auch nur aufgeregt und beschwert. Es gibt auch einen Waschraum...aber jetzt ist es so und wir Ă€rgern uns nicht mehr darĂŒber.
Haben die Nachbarn ihr Schlafzimmer direkt an eurer Wand? Vielleicht können sie auch umziehen?
Hallo, laut deutschem Recht können deine Nachbarn da gar nichts machen. Kindergeschrei und LĂ€rm von Kindern mĂŒssen ertragen werden ob es ihm passt oder nicht. Wenn er ein Problem damit hat soll er sein Schlafzimmer doch in einen anderen Raum verlegen, dass ist nicht dein Problem. Lass dich von denen nicht stören. Unsere Nachbarn haben auch 2 Kinder und bevor unser kleiner kam hab ich die beiden auch jede Nacht gehört aber so ist das nunmal mit Kindern die machen das ja nicht mit Absicht.
FĂŒhl dich gedrĂŒckt und lass dich von dem A.... nicht unterkriegen.
Laut deutschem Recht...ich hĂ€tte allerdings auch genug, wenn ich jeden Morgen um 5 oder 6 Uhr rausmuss und jeden Abend um 23 Uhr das Geheule nebenan losgeht. In einer Nachbarschaft nimmt man gegenseitig RĂŒcksicht, auch mit Kleinkind. Da brauche ich nicht das deutsche Recht zu zitieren.
Und was soll man da bitte machen babys und kleinkinder weinen halt nunmal noch sehr viel.
Dann sollen sie halt ohrenstöpsel benutzen meine gĂŒte.
Komischerweise wird sich bei kinderlÀrm öfters beschwert als wie wenn jemand party macht.
Und meistens sind die leute die sich beschweren, die die selbst nicht die leisesten sind.
Wenn man in ein haus einzieht wo die wÀnde hellhörig sind muss man mit sowas halt leben.
Das ist natĂŒrlich fĂŒr alle Parteien anstrengend. Wenn man nachts stĂ€ndig wach wird đ
Trotzdem finde ich die Nachbarn unmöglich. Der Ton macht die Musik und (evtl ĂŒberforderten) Eltern VorwĂŒrfe zu machen, ist nicht hilfreich.
Ist deine Tochter denn auch beim einschlafen laut, oder woher wissen die, dass du dein Kind âerstâ 23 Uhr ins Bett bringst? Das kann denen ja egal sein (wenn fĂŒr euch die Uhrzeit passt, ist das so).
Motte ist auch 20 Monate und wird noch hĂ€ufiger wach nachts. Weinen tut sie allerdings nur selten, sie liegt aber auch zwischen uns und bei der kleinsten Unruhe bin ich wach. SchlĂ€ft eure Tochter bei euch? Vllt wĂŒrde das helfen?
Ansonsten - Nachbarn ignorieren, so gut es geht. Du bemĂŒhst dich, aber kannst nicht zaubern đ€·ââïž
Hallo
Ja also sie erzÀhlt immer irgendwas bevor sie schlafen geht auf ihrer Baby Sprache :( aber es ist nicht so laut .
Ja sie liegt zwischen uns aber leider das war immer schon so schreit sie oft auf und beim schlafen legen weint sie auch auf icj beruhige sie sofort .
Dann wĂŒrde ich nur vllt das Bett an ne andere Wand stellen. Aber selbst das - könnte der Nachbar ja auch machen und hĂ€tte er freundlich gefragt, wĂ€re ich ja eher bereit dazu đ
Hallo,
warum geht sie erst um 23 Uhr schlafen? FrĂŒher wecken, Mittagssschlaf kĂŒrzen oder weglassen, ordentliche körperliche BetĂ€tigung, so dass sie abends mĂŒde ist. Und dann frĂŒher ins Bett bringen.
LG, Maria
Hallo
Warum geht dein Kind erst um 23.00 Uhr ins Bett? Da stimmt doch der ganze Rhythmus nicht. Schreib eure Zeiten bitte mal auf.
Vielleicht ist es ihr in eurem Bett zu eng
Hallo,
ich finde 23 Uhr auch viiiiel zu spĂ€t und kann mir nicht vorstellen, dass man daran nichts Ă€ndern kann. Wenn dein Kind mal in den Kindergarten geht, dann muss es ja auch gegen 7 aufstehen und einen gesunden Rhythmus haben. Das heiĂt, zwischen 18 - 20 Schlafen gehen, damit es morgens gut ausgeruht ist und mindestens ca. 10 Stunden Schlaf hatte.
Wie lange schlÀft dein Kind denn morgens? Und macht es noch einen Mittagsschlaf, wenn ja, um welche Uhrzeit?
Ich denke, du solltest wirklich etwas an den Uhrzeiten Ă€ndern! Ich kann deinen Nachbarn in gewisser Hinsicht schon verstehenđ.... 23 Uhr ist keine normale Bettgehzeit!
Lass dich dadurch nicht noch zusÀtzlich unter Druck setzen.
Schenk ihnen einen Bigpack Ohropax.zu Weihnachten.