Kosten Krippe

Wie teuer ist bei euch die Krippe? Bitte Halbtags und Ganztags angeben 😊 ich wohne in Niedersachsen.

1

Bedeutet Krippe Kita?
Also u3?

4

Genau

2
Thumbnail

Baden WĂŒrttemberg

16

Die Kosten sind von Gemeinde zu Gemeinde trotzdem unterschiedlich.

3

Hi,

ich wohne auch in Niedersachsen, aber das hat rein gar nichts zu sagen, da es die Landkreise unter sich regeln. Schau einfach auf der Internetseite deines Landkreises nach...

Wir zahlen hier ca 250 Euro plus Essen, letztes Jahr wohnten wir in einem anderen Landkreis und haben knapp 400 Euro plus Essen gezahlt... jeweils 30 Std die Woche.

LG

5

Ach okay danke â˜ș

6

Das ist soweit ich weiß Recht abhĂ€ngig von den Gemeinden. Zumindest in RLP. Bei uns gibt es auch keine halbtagsplĂ€tze bei Unter 3 Jahren. Man muss immer ganztags zahlen. Ob man es in Anspruch nimmt kann man ja selbst entscheiden. Bei uns auch abhĂ€ngig vom Einkommen und ab dem 2. Geb. Kostenfrei.

7

Das ist tatsÀchlich abhÀngig vom Landkreis. Freunde von uns zahlen komplett andere BetrÀge, da anderer LK, obwohl sie von uns nur 10 Min. weg wohnen.
Bei uns wird der Betrag vom Bruttogehalt berechnet. 0,18% bei der Mindestbetreuung und Vollzeit mit Essen sind 0,44% fĂŒr‘s erste Kind. Beim 2. sind es dann nur noch 50% vom Beitrag.

Liebe GrĂŒĂŸe!

20

VerrĂŒckte Berechnung. Da kommt dann ein Tagessatz raus? Und der dann Mal Monatstage oder Mal Werktage? Und was ist das Maximum?

21

Das weiß ich so ehrlich gesagt gar nicht... unsere Tochter kommt erst im Mai in die Kita und bekommt dann auch erstmal nur die Grundbetreuung. Ich denke, dass daraus dann ein Monatssatz oder Wochensatz berechnet wird (es gibt verschiedene Wochenstunden-Modelle mit oder ohne Essen), die man im Vorfeld beantragt, dementsprechend dann dieser Prozentsatz. Einkommensobergrenze sind 100.000€.

8

Diese Informationen bringen dir nichts. Jede Gemeinde hat ihre eigene Satzung.

Wenn du also die Kosten bei euch erfahren möchtest musst du bei der ZustÀndigen Stelle bei euch nachfragen. Bei uns ist das das Jugendamt.

9

Hallo đŸ€—
Hier aus Hannover: Stufe 9 von 10 mit 380 € Grundbetrag und plus 30 € Essensgeld. Essensgeld ist gĂŒnstig da wir in einer Elterninitiative sind und noch einiges finanziert wird. Zeiten sind fix von 7:30-15.15 Uhr. Wann man das Kind bringt oder abholt in dem Zeitrahmen ist irrelevant.
Es geht hier nach der Tabelle mit 10 Stufen. Die Stufe ist vom Gehalt abhĂ€ngig (inkl. Sonderzahlungen und evtl. SteuerrĂŒckerstattungen). Google die GebĂŒhren in deiner Gemeinde und meist findest du Tabelle und ErlĂ€uterungen dazu. Alternativ bei dem Amt fĂŒr Familien und Jugendlichen Dezernat KindertagesstĂ€tte nachfragen wo man die Infos sich holen könnte.

Viele GrĂŒĂŸe

10

Ach ja, netto haben wir beide knapp 3.800 €, Stufen starten bei 0 mit unter 1950 € Einkommen.

22

Wow, Niedersachsen ist echt toll. Ist es nicht sogar ab 3 Jahren komplett kostenfrei? Hatte ich mal gelesen.
Wir zahlen bei minimal weniger Einkommen 750€ plus Essen fĂŒr einen 3-jĂ€hrigen. Unter 3 war es nochmal 300€ teurer.
Es ist so teuer...wenn ich nicht ĂŒberzeugt wĂ€re unsere Kita so super fĂŒr unseren Sohn ist und wir beide gerne arbeiten, hĂ€tte er wohl keine Kita von innen gesehen. Allerdings ist bei uns von 7:30-16:00 die Bring und Abholzeiteit. Wenigstens mĂŒssen wir fĂŒr unseren Pflegesohn, der ebenfalls die Kita zu gleichen Zeit besucht, nichts zahlen, das ĂŒbernimmt das Jugendamt, genauso wie die OGS-GebĂŒhren der Pflegeschwester. Das ist ein enormer Vorteil, ich glaube leibliche Geschwister kosten auch nichts. Nur als Einzelkindeltern hat man echt die A....karte.

Ich finde das Niedersachenmodell echt klasse! Ich hoffe, dass sich die Beitragsfreiheit und geringe BeitrĂ€ge unter 3 (oder dort auch Abschaffung) bald ĂŒberall durchsetzen wird.

weitere Kommentare laden
11

Ich wohne in mecklenburg-vorpommern und zahle nix an krippen/kita/tagesmutter Kosten, nur essensgeld. Wo ich auch noch mega GlĂŒck habe, da mein Chef dies ĂŒbernimmt.
Freunde und Familie in Schleswig Holstein zahlen zwischen 250 und 400 Euro.

19

In M -V sind die PlÀtze kostenfrei. Zumindest noch im kommenden Jahr. Mal sehen wie es denn weiter geht

12

In Hessen ist das stark abhĂ€ngig vom jeweiligen Kreis/Stadt. In einigen zahlt man knapp 500€, in anderen nur die HĂ€lfte inkl Essen. Wieder andere bemessen es am Einkommen der Eltern. Ab 3 Jahren sind mindestens 6 Stunden Betreuung kostenfrei. Dann zahlt man nur noch das Essen.