Heute erstes Gespräch mit neuer Tagesmutter: Checkliste?

Hallo zusammen,

ich habe eine liebe Nachbarin, die selbst 2 Kinder (5 und 8 J.) hat und in 6 Wochen, wenn ich wieder arbeite, meinen Kleinen einen Tag pro Woche als Tagesmutter zu sich nimmt.

Finanziell haben wir uns auf 5 EUR/Stunde geeinigt (ca. 9 St. am Tag). Findet ihr das ok (Windeln etc, brige ich ihr)?
Was soll ich noch zusätzlich für das Essen zahlen (Frühstück, Mittagesse, evtl. Snack am Nachmittag, Trinken)?

Heute abend treffen wir uns um genaueres zu besprechen. Hat jemand eine Art "Checkliste" für mich, was auf jeden Fall vorab angesprochen/geklärt werden muß?

Die "Eingewöhnung" startet dann ab nächster Woche...auch hier bin ich für Tipps und Erfahrungen dankbar!

Liebe Grüße und daaaanke vorab #liebdrueck

Alexa + Robin (23 Mon.)

1

Hallo

also ich finde den Preis echt teuer. Weiß ja jetzt nicht, wo Du wohnst und wie da so die Preise sind....

Meine Schwester ist gelernte Erzieherin und arbeitet auch als Tagesmutter, privat u. a. aber auch durch das Jugendamt vermittelt. Sie nimmt 4 Euro/Std.. Da ist das Essen schon drin #kratz.

Zur Eingewöhnung: Es kommt natürlich auch darauf an, ob Dein Kind die Nachbarin schon gut kennt. Ich würde mit dem Kleinen mal hingehen und Du bleibst mit dabei. Dann am nächsten Tag bzw. beim nächsten Mal, bleibst Du anfangs da und gehst dann mal zum Supermarkt um die Ecke etc. Und dann verlängerst Du die Zeiten immer, je nach Reaktion Deines Sohnes.

PS: Mach einen richtigen Tagesmuttervertrag mit der Nachbarin, seit diesem Jahr kann man (mehr) Betreuungsskosten von der Steuer absetzen, hierfür und auch für die Versicherung ist ein Vertrag aber nötig.

Grüße

Kerstin mit Mika (2 3/4) und Colin (16,5 Mo)

2

Hy Kerstin,

hmmm, ich finde den Preis für die Tagesmutter sehr billig #kratz! Bei uns kostet sie zwischen 10,- und 15,- Euro die Stunde (ohne Essen, Getränke ....).

Die Preise hierfür sind wirklich regional sehr verschieden.

Grüssle,
Sabine mit #stern Janis Céline

PS: Mir ist überhaupt kein Job bekannt, bei dem man lediglich 5,- Euro die Stunde verdient, und eine Tagesmutter hat noch dazu einen sehr anstrengenden, verantwortungsvollen Job.

6

Bin ganz Deiner Meinung!
Alleine die große Verantwortung für unsere Goldschätze sollte uns das Geld wert sein!

Gruß
Rasta

weiteren Kommentar laden
3

das echt der hammer,da bleibt einen ja die spucke weg...sorry aber das ist echt teuer.und dann noch das essen?nee aufkeinen fall!180 ,- zahlst du dann im monat...das bezahlt man ja schon im kindergarten für ganztags in manchen regionen...räusper.

aber wer das geld hat bitte schön#freu.

wir zahlen 1,50 die stunde und am tag 1,50 essengeld.ich denke das ist gut.

hast du keine andere möglichkeit dein kind unter zubringen?
ist nicht böse gemeint!

liebe grüße ostseemaus

10

1,50€ grenzt für mich schon an Ausbeutung! Da bekommt ja jeder babysittende Teenager mehr.
Ich denke schon, dass einem eine gute Betreuung mehr wert sein sollte.

Die Betreuung durch eine Tagesmutter ist außerdem nicht mit der in einem Kindergarten zu vergleichen. Dort sind 25 Kinder und bei einer Tagesmutter maximal 5. Die Betreuung ist also wesentlich individueller und intensiver. Das sollte sich auch im Honorar deutlich machen!

Viele Grüße
Ulrike

4

Hallo Alexa,

ich hatte auch über ein Jahr eine gute Bekannte als Tagesmutter und habe ihr ebenfalls 5 € die Stunde bezahlt. Ich fand das viel, aber mir war es das wert, weil sich meine Tochter dort sauwohl gefühlt hat und ich ein echt gutes Gefühl dabei hatte (wir sind erziehungstechnisch und auch sonst auf einer Welle). In den 5 € war das Mittagessen, Frühstück und auch Snacks enthalten.
Bevor sie TaMu wurde, haben wir uns oft mit den Kindern getroffen (ihre Tochter ist etwas älter), mal bei ihr, mal bei uns, mal woanders. Daher kannte Alia die beiden schon gut und es war keine weitere Eingewöhnung mehr nötig.
Keine Ahnung, was noch geklärt werden sollte. Evtl. sollte man über Unfallsituationen sprechen. Meine Freundin und ich haben es "inoffiziell" gemacht, d.h. im Falles eines Unfalles meiner Tochter, wäre sie gerade zufällig für kurze Zeit bei ihr gewesen #hicks, damit es versicherungstechnisch abgedeckt ist.
Ansonsten habe ich ihr voll vertraut und mich nicht groß eingemischt. Sie hat mich wiederum über alles informiert was so gewesen ist und wir hatten beide ein gutes Gefühl dabei.

lg
rasta

5

also ich finde 5 Euro auch ziemlich teuer. Unsere TaMu nimmt 3 Euro die Stunde und wir haben einen Pauschalbetrag ausgemacht, weil wir unsere Kleine Mo-Fr für je 6 Std. hinbringen. Und vor allem müssen wir kein Extra Geld für Essen zahlen #schock. Was ist das denn bitte? Wofür nimmt sie denn dann Geld? Dafür dass sie "nur" auf sie aufpasst. Also wir müssen nur die Windeln selber mitbringen. Rest erledigt die TaMu.... oh man, und ich dachte schon unsere wäre zum Teil dreist ;-) . Da schätze ich mich ja glücklich.

Aber zu deiner Frage mit der Checkliste. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass du grundsätzliche Erziehungsfragen mit ihr klären solltest. Jeder hat nämlich andere Ansichten. Unsere TaMu macht das nämlich bei den älteren Kiddies schon mal so, dass sie "zur Strafe" ein paar Minuten ignoriert wenn sie was ausgefressen haben. Hab ihr gesagt, dass ich das absolut nicht gutheiße bei meiner Kleine usw.. Tja leider kann man nicht Mäuschen spielen, aber es ist trotzdem wichtig, dass die TaMu weiß, dass man bestimmte Dinge nicht gut findet.
Aber unsere Kleine fühlt sich supergut bei der TaMu, und ist immer sehr fröhlich wenn ich sie abhole und freut sich auch morgens hinzugehen. Das ist ein wichtiger Faktor. Beobachte IMMER wie deine Kleine sich verhält in Gegenwart der TaMu. Du merkst dann, ob sie sich wohl da fühlt oder nicht.

Viel Glück und alles Gute.
Manu + Emily (*21.03.05)

7

Hi!

Am besten wäre es, sie würde sich als Tagesmutter beim Jugendamt melden und Ihr regelt es darüber. So seid Ihr beide besser abgesichert.

WIchtig ist auch die Klärung der Versicherung!!! Sowohl für Dein Kind als auch für die Tagesmutter!!!

Wir zahlen pauschal 178Euro im Monat inkl Essen. Dafür kann ich Henrik bis zu 20 Stunden die Woche bringen und die Tagesmutter hat 4 Wochen Urlaubsanspruch im Jahr.

LG,
Hermiene

9

Hallo Alexa!

Amelie geht nun auch seit einem Monat zur Tagesmutter. Ich hatte mir vor der Suche zwar auch überlegt, was mir alles wichtig ist, aber letztlich hat mein Bauchgefühl entschieden. Das finde ich wichtiger als eine "Checkliste, denn wenn du mit der Tagesmutter einfach auf einer Wellenlänge bist, ein gutes Gefühl hast und dein Kleiner sich bei ihr wohl fühlt, wird sich alles einvernehmlich klären lassen. Sie sollte aber natürlich eure Essenszeiten kennen und sich daran halten und möglichst auch Rituale übernehmen, die für Robin wichtig sind. Außerdem ist es natürlich wichtig, sich über erzieherische Maßnahmen (z.B. Verhalten bei Trotzanfällen etc.) zu unterhalten und sich da auch einig zu sein.

5€ pro Stunde finde ich in Ordnung. Wir zahlen 4€ inkl. Mittagessen, Getränken und Snacks. Wickelutensilien hat sie von uns bekommen und auch Wechselwäsche für den Notfall.

Die Vorgehensweise bei der Eingewöhnung hängt natürlich auch davon ab, wie gut Robin eure Nachbarin schon kennt und wie gut er sich grundsätzlich von dir trennen kann.
Wir haben uns viel Zeit gelassen und sind die ersten Tage mit dabei geblieben. Am 3. Tag habe ich mich für einige Zeit in einen anderen Raum gesetzt und ab dem 4. Tag bin ich immer für kurze Zeit ganz raus gegangen. Nach einer Woche ist Amelie dann 2 Std. bei ihr geblieben und in der dritten Woche dann an meinen 2 Arbeitstagen von morgens bis nach dem Mittagsschlaf. Jetzt sind 4 Wochen rum und es klappt sehr gut, ohne Tränen.

Viel Erfolg und alles Gute!

Liebe Grüße
Ulrike und Amelie (16 Monate)