Hallo zusammen,
heute war es soweit und ich fühle mich echt mies. Mein 2-jähriger ist ohne Jacke und Schuhe in die Kita, ich habe ihn letzendlich ins Auto getragen und dann die 2 Stufen hoch zur Übergabe an der Türe (Rießengeplärre). Hab erstmalig sogar nochmal in der Kita angerufen, um zu fragen, ob er früher geholt werden soll und wie es ihm geht.
Es war schon immer schwierig ihn morgens in die Jacke zu bekommen. Oft dauert es mit vielen Anläufen, Überlegungen und kleinen Diskussionen/Ablenkungen bis zu 15 Min. Die Zeit plane ich schon mit ein.
Heute war aber Amageddon. Ging schon beim wickeln los. Keiner seiner 3 Jacken. Keine Schuhe. Er wollte einfach nicht in die Kita sondern "Mama spielen". 30 Min später mussten wir dann wirklich los, da ich arbeite. In die Jacke "zwingen" will ich nicht. Daher, Kind auf Arm und los... Der Blick der Erzieherin :).
Mir geht das den ganzen Vormittag nicht aus dem Kopf und ich überlege hin und her, was ich noch anders machen kann, damit der Morgen entspannter wird. Wir haben so schon eine Stunde Zeit, bis wir losgehen, nachdem ich mich vorher fertig gemacht habe.
Bin echt ratlos... morgen früh dann auf ein Neues ....
Ohne Schuhe und Jacke in die Krippe, Zwerg lässt sich morgens nicht anziehen
Mach ich auch wenn er keine Lust hat und wir es eilig haben, spare ich mir auch das ausziehen und Drama dazu in der Kita.
Mach es auch im Winter so, da will er dann meist draußen doch die Jacke anziehen. Wir laufen aber zu Kita ca 5-10 min.
Danke :) Dachte ich bin die Einzige ;).
Glaube auch, dass es eher "mein Problem" ist als seins. Ihm ist das völlig egal.
Denke wahrscheinlich wieder zu viel drüber nach, was andere denken a la "sie bekommt nicht mal ihr Kind angezogen" und das macht das miese Gefühl, neben dem Geplärre.
Ich kann mich da anschließen, lass es ihm probieren 😄 mein Sohn wollte auch mal keine Schuhe anziehen, dann durfte er morgens kurz nur mit den Socken raus, so schnell war er wieder drin und meinte ganz belehrend, dass er doch Schuhe braucht weil es zu kalt ohne ist😄
LG
Ich kenne das. Motte trägt super ungerne Schuhe. Leider funktioniert bei ihr das auslassen und selbst testen nicht. Sie ist sogar im Schnee auf Socken draußen rum und wollte keine Schuhe 😩
Hier wird aber nicht diskutiert. Zumindest nicht lang. Also wenn Zeitdruck ist. Wenn wir einfach so raus wollen, setze ich mich in den Flur und sage ihr, wenn sie so weit ist, soll sie kommen, vorher geht es nicht raus. Das längste war 30 Minuten, dann kam sie freiwillig, weil sie gemerkt hat, dass ich echt passiv bleibe ;)
Haben wir einen Termin (Kita) und sie fängt an, da so rum zu machen, packe ich sie mir nach 5 Minuten und „zwinge“ sie. Währenddessen: absolut Gebrüll, aber kaum sind die Schuhe an ist wie auf Knopfdruck Ruhe und als wäre nie was gewesen 🤷♀️
Ich kann mich noch erinnern, dass ich unseren mal im Schlafi gebracht habe 🤷🏼♀️ ist halt ganz normal in dem Alter. Manchmal hilft es, wenn man nur die Entscheidung zwischen rot und blau lässt und nicht, ob überhaupt Jacke angezogen wird. Doofer Spruch, aber alles eine Phase... irgendwann werden sie kooperativer.
Hallo ich habe bei meinen 3 gemerkt, je länger diskutiert wird, desto größer das Theater. Diskutiert habe ich nur beim Erstenrsten, bei den 2 anderen habe ich einfach gemacht und sehr wichtig: nicht gefragt welche Jacke. Viel Mut es geht vorüber.....
Wir hatten letzte Woche auch mal einen Tag, da ging es halt ohne Schuhe raus 🤷♀️ Die waren natürlich in der Tasche, aber sie hatte eben dann bis zur Tagesmutter keine an. Im Auto gab es dann riesen Geschrei "ich habe ja gar keine Schuhe an!! 😭" aber das war dann eben mal so...
Meine Kollegin erzählte mir daraufhin, das ihre Enkeltochter (4) auch schon im Schlafanzug in der Kita war 🤷♀️
Ich hab hier ein ganz anderes Problem und zwar, dass Madame mit 2,5 Jahren die Modewelt für sich entdeckt hat und sich “Hübs“ macht. Gestern wollte sie unbedingt mit als mein Mann zur Bank wollte und zog an: weiße Schlafanzughose mit gelben Küken drauf, rotes Kleid, grüne Dino-Socken, pinke Sandalen, türkise Jacke. Und fand sich absolut bezaubernd 🤣 es half nichts, er hat die kleine Vogelscheuche so mitgenommen 🤣🤣🤣
Also einen Rat hab ich nicht, aber du bist nicht allein 💪
Ich habe unsere Tochter letztens nur mit Strumpfhose in die Kita gebracht. Ansonsten war sie komplett nackt 🙄 sie will sich zu Zeit selbst anziehen, das klappt aber noch nicht (sie ist 1,5 Jahre). Nach ein paar Versuchen gibt sie auf. Allein das Angebot zu helfen führt schon zum schreikrampf.
Ich finde das nicht schlimm sie dann so zu bringen. Es gefährdet ja niemanden, sie wird sich nicht erkälten. Auf dem Weg zum Auto. Ich finde es viel schlimmer mich über ihr Nein hinweg zu setzen als würde es nicht zählen.
Ich glaube man kann da nur wie du es schon machst viel Zeit einplanen, vorm TV anziehen als wirkliche notlösung. Bei uns bringt es oft was wenn wir uns gemeinsam anziehen. Ich meine Hose, dann ihre Hose usw. Und dass sie mir helfen darf, dann darf ich ihr auch helfen... Ich sage dann immer wir machen es gemeinsam.