Hallo,
Mal eine etwas andere Frage. Wie viel Kleidung besitzen eure Kids zw. 2,5 und 4 Jahren in Größe 98, 104 oder 110? Bzw. Wie viele passende Kleidungsstücke liegen im Schrank die auch tatsächlich angezogen werden bzw. passen?
Mein 3jäjriger Sohn besitzt momentan:
9 T-Shirts
4 Kurzarmbodys
4 Langarmbodys
6 kurze Hosen
7 lange Hosen (3 Leggings, 3 Jeggins, 1 Jeans)
6 dünne Pullis
4 dicke Pullis
1 Softshelljacke
1 Übergangsjacke
1 Regenjacke
1 Regenhose
1 Mütze
1 Stirnband
3 Badehosen
2 UV Shirts zum Schwimmen
10 Paar Socken
10 Unterhosen die wir noch nicht brauchen
Wie viel Kleidung in Größe 104
Hallo,
was nützt dir denn eine Auflistung? Mit 3 Jahren weißt du ja ungefähr, wie viele Outfits ihr benötigt. Wie schnell die Kinder wachsen kann man nicht voraussehen. Mein Sohn hat die 104 fast übersprungen, meine Tochter passt länger rein.
Hosen kaufe ich immer genau passend (da haben wir meist 7-9) und Oberteile kaufe ich mindestens eine Nummer größer, dann haben wir alle länger was davon.
Wad nützt mir diese Aufstellung? In meinem Umfeld gibt es befreundet Kinder mit 20 passenden Tshirts und Mütter die sagen 4 T-Shirts reichen komplett, weil die Waschmaschine eh ständig läuft.
Deswegen wollte ich einfach mal nachfragen ob wir die Exoten sind und wie andere das handhaben.
Du erlebst es ja selbst im Freundeskreis, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Das hat dann ja auch nix damit zu tun, ob ihr Exoten seid (warum eigentlich Exot, wenn ihr euch in der Mitte bewegt?) oder nicht.
Allein das Argument mit der Waschmaschine ist so unterschiedlich. Mit 4 T-Shirts würden wir selbst eher nicht hinkommen. Waschmaschine läuft zwar nahezu jeden Abend, aber nicht mit T-Shirts. 20 brauchen wir aber definitiv auch nicht.
In dem Alter hatten meine Kids Klamotten für 3 1/2 Wochen Sommerurlaub OHNE Waschmaschine zuzüglich 5 Outfits --- also Klamotten für knapp 30 Tage....
Wir sind nämlich immer solange am Stück weggefahren und da es dort keine Waschmaschine gab und ein Waschsalon/ Reinigung erst in 50 km Entfernung.... war das dann die günstige Alternative...
da ich aber antizyklisch kaufe und sehr viel auf Kleiderbörsen unterwegs war, war das preislich auch kein Thema....
Wenn die Kids älter werden konnt es auch oft noch auf die Hobbies und Aktivitäten an....
unser Sohn ( 8 J.) bspw. hat 2x die Woche Sport als Hobbie und an 2 Tagen jeweils 1 Std. Sport in der Schule---
da kommt ich mit 1 x Sportzeug nicht weit--- also hat er natürlich 4 Sport T-Shirts und 2 lange Sporthosen und 1 kurze Sporthose--- dann kann ich am WE nämlich alles auf einmal waschen.....
und auch mit 1 Badehose kommt man beim täglichen Schwimmkurs eher nicht weit....
oder täglicher Schwimmkurs nachmittags plus schwimmen in der Schule morgens...so fix wird nichts trocken
Bei Kind Nr. 1 waren wir auch so die Fraktion 20 T-Shirts. Wir waren nur zu 3 und die Waschmaschine lief tatsächlich nicht sehr häufig und wir haben mehr Sachen gebraucht. Mittlerweile sind wir zu 5 und da wird natürlich viel häufiger gewaschen. Da würden uns vermutlich auch schon 7 T-Shirts reichen.
Es kommt daher finde ich auf die jeweilige Lebenssituation an und auch auf die Einstellung, wieviel Auswahl du haben möchtest. Einige sind da ja eher pragmatisch und sagen, Hauptsache etwas sauberes an, die anderen legen da viel Wert auf Auswahl, Zusammenstellungen von Outfits, Kaufrausch usw.
ich habe es nicht gezählt aber bei uns dürfte es eine ähnliche Menge sein etwas mehr vielleicht weil noch Kleider dazukommen (Mädel) . Im Kitaalter hab ich generell lieber etwas mehr an Kleidung da wir auch Wechselsachen brauchen und die Kinder sich auch öfter mal schmutzig machen
Also unsere Kids brauchten mehr Wäsche in der Grundschule als im Kiga...
weil im KIga gehen sie mit Buddelhose udn extra Buddeljacke raus--- in der Schule nicht---
also kommen sie mit dreckiger Hose und dreckiger Jacke aus der Schule....
und wenn sie dann noch tuschen hatten dann ist auch das Shirt dreckig --- im KIga gibt es Malerkittel in der Grundschule nicht umd Ärmel hockrempeln reicht nicht immer aus...
also einmal komplett umziehen nach 4 Stunden Schule---
aber nach 6 Stunden Kiga dank Buddelsachen ist alles sauber..
auch die ganzen Löcher in den Hosen--- nur in der Schule bei unserem Kids--- im Kiga nicht...
Hallo :)
Zählen möchte ich es jetzt nicht, aber definitiv mehr. Nicht, weil sie so viel braucht, sondern weil "unabsichtlich" so eine Menge zustande kommt 😅
Meine Tochter (knapp 4,5 Jahre alt, Größe 98/104) bekommt die gesamte Kleidung einer Freundin, die Großeltern kaufen gern und selbst möchte man natürlich auch ein paar Teile besorgen. Und auch meine Tochter findet bereits Spaß daran, sich im Geschäft ein paar Lieblingsteile auszusuchen. Damit sie sich aber selbst gut zurechtfindet, liegen im Schrank auf Augenhöhe nur ein paar Teile.
In 104 wird sie sehr viel haben. Aktuell trägt sie die kurzen Hosen in 92/98, Oberteile und Kleider in 98 und 104, eher 104. Die Herbst und Wintermode wird wahrscheinlich komplett in 104 sein.
Sie hat immer nur die Kleidung im Schrank, die zur Saison passt. Also aktuell Sommerkleidung. Alles würde nicht reinpassen 😬
Wir haben ähnlich viel wie ihr. 104 und 110 bunt gemixt. Manches ist etwas zu groß, Manches sitzt gerade genau.
Hier muss so gut wie jeden Tag umgezogen werden (hier ist das Essen das Problem, nicht das buddeln oder malen) und Waschmaschine läuft maximal eine 40 Grad pro Woche. Für 4 Leute, zwei davon klein, reicht das in der Regel dicke.
Wir haben mehr als ihr, aber das hat sich hier so angesammelt. Die Omas kaufen oft ein paar Sachen für die Kinder und wenn wir vorher auch schon was gekauft hatten, wird es irgendwann voll im Schrank. Wobei ich die Basic-Teile eine Nummer größer schon einige Zeit im Voraus kaufe. Die liegen zum Teil auch schon im Schrank. Ich selbst mag es nicht, wenn T-Shirts so eng anliegen und ziehe den Kindern daher auch gerne weitere T-Shirts an. Die sind offiziell eine Nummer größer, passen aber schon. Auch bei den Hosen ist der Übergang von einer Größe zur nächsten schleichend und es liegen zwei Größen im Schrank.
Von den T-Shirts und Socken werden somit nicht alle angezogen bzw. manche nur selten, was aber nicht schlimm ist, da sie dann wenigstens nicht so durchgerockt sind und K2 sie noch tragen kann.
Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt, meine Tochter 4.
Meine Tochter hat wesentlich mehr Klamotten, da ihr die Sachen auch länger passen.
Tshirts hat sie locker 20 Stück, leggings bestimmt min 10, dazu noch ca 10 Hosen.
Pullis bestimmt auch locker 20 Stück wenn nicht mehr.
Allerdings verschiedene Größen.
Strickjacken in 86/92 passen ihr an den Ärmeln immer noch, die zieht sie gerne zu Kleidern an weil sie nicht so lang sind.
Dazu pullis noch in den anderen Größen.
Mein Sohn hat nicht so viel da er noch schneller wächst und ihm die Sachen nur diesen einen Sommer passen.
Trotzdem habe ich so viele Sachen, dass ich auch mal 2 Wochen ohne waschen auskomme.
Wir sind 4 Personen und ich wasche nur einmal die Woche - meistens 2 bis 3 Maschinen.
Also mlt 4 tshirts zb würde ich definitiv nicht auskommen.