Obstruktive Bronchitis Erfahrungen

Hallo,

nun liegen wir hier bestimmt zum 5. oder 6. Mal seit September 2021 im Krankenhaus mit einer obstruktiven Bronchitis. Diesmal auch wieder in Begleitung eines Pseudokruppanfalls sowie die Woche davor eine Mandelentzündung.
Obwohl ich direkt angefangen habe mit dem Trockeninhalieren, sind die Bronchien zugegangen.

So kann das doch nicht weiter gehen, dass jeder Infekt, der bei anderen Kindern „nur“ Husten und Schnupfen auslöst, bei uns gleich ein Fall fürs Krankenhaus bedeutet. Ich bekomme schon Paranoia, wenn ein anderes Kind aus der Tagespflege eine Triefnase hat und nah bei meinen Sohn (22 Monate) sitzt.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich will. Aber geht es vllt anderen ähnlich? Die Kinderärzte sagen, man muss abwarten, wenn wir Glück haben verwächst es sich. Bisher zeigt er keine Allergien oder so. Aber diese Überempfindlichkeit stresst mich mittlerweile auch so dermaßen…. 🫤

Abstillen kann ich so auch vergessen. Und wir haben mittlerweile echt alle 3 Wochen einen Infekt (ua Corona, Magen Darm, Mittelohrentzündung etc).

Was kann ich ggf noch tun, außer irgendwann mal eine Mutter Kind Kur oder eine Reha für ihn zu beantragen?

1

Wir haben tatsächlich länger inhaliert. In der Erkältungszeit täglich 3 - 6 mal mit NaCl und Pari Boy. Außerdem verbringen wir unsere Urlaube an Luftkurorten. In den Bergen bzw. An der See. Zusätzlich schaue ich, dass der Darm fit ist. Mit Omni Biotic und Vitamin C reichem Obst. Ich hoffe auf die Zeit!!!
Alles Gute

4

Hi, habt ihr das dann prophylaktisch gemacht oder nur, wenn sich schon was angebahnt hat?
Ja wir wollen jetzt auch zusehen, dass wir immer an Luftkurorte fahren.
Das Omnibiotic hatte ich probiert zu geben, mehr schlecht als recht. Ich stille ihn aber in Krankheitszeiten vermehrt.

Im Übrigen war es jetzt am Ende eine Lungenentzündung 😞

2

Wir sind auch leidgeplagt. Unser Kleiner wird im November 3.
Im Mai kamen die Polypen raus und nächste Woche haben wir einen Termin beim Spezialisten für Pulmologie und Allergologie. Der hat uns sogar extra zwischen geschoben, weil unser Fall für ihn anscheinend so von Bedeutung war. Ansonsten hätten wir vom Anruf Mitte Juni bis November warten müssen.
Seit Juli letztes Jahr haben wir einen Vernebler (von der KK bezahlt) und inhalieren täglich mit Kochsalzlösung und bei stärkerer Erkältung in Kombi mit Salbutamol oder pur Pulmicort. Jetzt hatten wir mal 1 Woche Ruhe und ZACK schon wieder Husten. Seit der Kita mit 18 Monaten ist das bei uns Dauerzustand. Bei der Tagesmutter war es nie so.

Ich kann erstmal nur raten wirklich an dem Inhalieren dran zu bleiben und lass dich zu Spezialisten (HNO, Alletgologe, Pulmologe) überweisen. Lass dich bei letzterem nicht abwiegeln. Die Meisten behandeln erst am ca. 5 Jahren. Wir haben einen gefunden, der sich unser jetzt schon annimmt.
Bin ich gespannt was da nächste Woche rauskommt.

Dir alles Gute ❤

5

Huhu,
bei uns hat es mit der Tagesmutter begonnen. Da war er 11 Monate alt- er hatte einen furchtbaren Pseudokruppanfall und musste ins Krankenhaus. Ab da war es echt schlimm. Inhalieren klappte zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht (nur im Krankenhaus mit Hilfe), daher bekamen wir Salbubronch also die Tropfen. Die waren aber auch schlimm, weil sie ihn so aufdrehen. Seit ein paar Monaten inhalieren wir bei Bedarf. Aber eine Dauertherapie haben wir noch nicht. Müssen wir aber jetzt starten. Eigentlich war die erst ab Herbst geplant. Zwischendurch haben wir auch Montelukast bekommen.

Unser Kinderarzt ist Kinderpneumologe, Kinderallergologe und Kinderkardiologe. Das war mir wichtig, weil wir familiär vorbelastet sind.

Ich danke dir ☺️

7

Dann solltet ihr jetzt mit dem Inhalieren am Ball bleiben. Ja es ist mühsam, aber ich merke es hier. Sobald wir es mal 1 Tag schleifen lassen ist es sofort wieder da.

3

Sind die Mandeln normal groß? Bei meiner Tochter waren sie massiv vergrößert, sie war auch chon fast Dauer krank. Bei ihr war es aber so extrem das sie im Schlaf Sättigungsabfälle hatte. Nachdem die Mandeln gekürzt wurden war Ruhe. Keine Abfälle mehr und wenn krank wirklich nur bisschen schnupfen und Husten

6

Da man bisher nicht darauf geachtet hat, können sie aktuell dazu keine Aussage machen. Nach der Entzündung jetzt sind sie leicht vergrößert. Auch seine Polypen sind etwas größer, aber nicht behandlungsbedürftig.
Ich werde das aber mal mit im Auge behalten. Danke! ☺️