Hallo ihr lieben..
Weiß gar nicht so Recht was ich mir hierdurch erhoffe, aber ich schreibe einfach Mal drauf Lust..
Mein "Großer" ist nun 16 Monate alt. Er war mit zehn Monaten bereits abgestillt, hat ab und an Mal bisschen genuckelt wenn er schwer in den Schlaf gefunden hat, war aber im für mich. Nun haben wir ein Säugling - mittlerweile 9 Wochen. Seitdem der kleine da ist , ist der große auch wieder an der Brust. Anfangs nur zum Schlafen bzw morgens und abends , mittlerweile will er immer öfter dran.
Anfangs dachte ich mir ich erlaube es , weil sich durch die Geburt des Kleinen so viel für ihn ändert. Denke, er braucht einfach die Nähe und Zweisamkeit mit mir... Andererseits ist er bald 1,5 Jahre, er hat fast zehn Zähne , isst am Tisch mit uns und finde es irgendwie bisschen komisch.
Weiß jetzt nicht ob ich abwarten soll bis er selbst das Interesse verliert oder ich ihn nicht mehr Ran lassen soll
Wobei es riesen Geschrei gibt wenn ich gerade den kleinen Stille und er nicht sofort Ran kann.... Abends , wenn ich sie beiden schlafen lege, Stille ich beide gleichzeitig , das macht mir unheimliche Rückenschmerzen und ich fühle mich wortwörtlich wie eine Kuh 😂Habt ihr irgendwelche Tipps oder ähnliches durchgemacht?
LG 🤍
Eigentlich war er abgestillt....
Ich würde ihn wohl auch nicht ranlassen... Der Busen ist fürs Baby da und fertig.
Mein nicht ganz 2jähiger Sohn wollte unbedingt auch Muttermilch als die kleine Schwester da war (er war mit 11 Monaten abgestillt), ich hab ihm dann was in einen Becher getan, fand er eklig, Thema erledigt.
Nachdem du jetzt schon angefangen hast, beide zu stillen, wird es wahrscheinlich nicht ohne Tränen und Frust von deinem Großen gehen wenn er plötzlich nicht mehr darf. Ich würde sagen du hast zwei Möglichkeiten: Entweder "kalter Entzug" und den Frust deines Sohns aushalten oder ihr findet einen Kompromiss (z.b.er darf noch stillen, sobald das Baby fertig ist) und du hoffst, dass es schnell wieder vergeht (viele Kinder fallen ja noch einmal in eine Baby-Phase wenn das Geschwisterchen da ist. Mein Sohn wollte wieder getragen und gefüttert werden und tagsüber den Schnuller wieder haben. Wir sind dem so gut wie möglich nachgekommen und sind auf das Bedürfnis klein zu sein eingegangen, aber beim Schnuller blieben wir hart. Es war nach 2 Wochen oder so wieder erledigt) Nachdem du dich mit Tandem-Stillen nicht wohl zu fühlen scheinst würde ich wohl Variante 1 wählen
Er soll jedenfalls immer nur nach dem Baby stillen. Sonst droht im schlimmsten Fall eine Unterfütterung des Kleinen (hatte gerade eine Freundin von mir).
Ich glaube das passiert uns nicht 😂 unser Pupsi wiegt schon knapp 7kg 🙈
Liegt das dann daran dass das Kleine nur von einer Brust trinkt ?