Meine Tochter ist jetzt 4 geworden und soll endlich ein richtiges Bett, also 90x200 bekommen. Aktuell schläft sie auf einer Matratze (90x200), die auf dem Boden liegt. Sie schläft sehr unruhig, dreht sich viel hin und her und es kam auch schon vor, dass sie mit lautem Poltern von der auf dem Boden liegenden Matratze fiel. Deshalb werden wir wohl beim Bett unbedingt einen Rausfallschutz benötigen.
Wer kann mir da was empfehlen?
Auf was muss man achten?
Passen alle zu allen Betten?
Vom Urlaub kenne ich diese rechtwinklingen Gestelle aus Plastik mit Gitternetz, die man unter die Matratze schiebt. Taugen die was zur dauerhaften Nutzung? Bzw. welche Marken sind gut/ nicht gut?
Oder wäre ein fest montiertes Holzbrett besser? Ich glaube, Ikea hat da was, allerdings wohl aktuell nicht mehr im Angebot.
Danke für eure Tipps!
Rausfallschutz
So etwas wie von Ikea kann man ja auch aus dem Baumarkt mit einem Brett und zwei Winkeleisen schnell selber machen 😉
Unsere Tochter hat mir 2,5 ein 1,40*2,00m Bett bekommen, für sie reichte es eine gerollte Bettdecke als Rausfallschutz unters Bettlaken zu legen. Ansonsten gibt es ja noch welche die so eine Art Rollo haben.
1,40 breit ist natürlich cool. Aber leider haben wir nicht so viel Platz.
Jetzt wo du das mit der gerollten Decke schreibst... habe mal was von schwimmnudel gelesen. Allerdings im Zusammenhang mit Babys. Meinst du, das würde auch bei einer 4jährigen funktionieren?
Unsere nun 5jährige schläft auch superunruhig und braucht dringend eine Begrenzung. Wir nutzen ein Stillkissen, das unter das Laken geklemmt wird. Das klappt gut. Oft liegt sie halb oben drauf, aber drüber gerollt und gefallen ist sie noch nie.
Das ist auch ne gute Idee.
Ein Stillkissen hab ich eh noch irgendwo rumliegen.
Wir haben einen von Roba (Metallgestänge mit Stoffbezug) und sind super zufrieden damit. Er kann einfach hoch und runter geklappt werden. Drauf achten sollte man soweit ich weiß nur, dass nach rechts und links ausreichend Platz ist, um aus dem Bett zu kommen (Strangulationsgefahr), aber das dürfte eigentlich nur bei kleinen Kinderbetten und jüngeren Kindern ein Problem sein
Mein 5 jähriger ist vor ein paar Tagen endlich in ein normales Bett umgezogen. Er hat die ganze Zeit noch in seinem geliebten Babygitterbett geschlafen. Er ist auch so eine kleine Wanderdüne. Ich habe einen einfachen Rausfallschutz der unter die Matratze geklemmt wird. Klappt sehr gut
Welche Marke hast du gekauft bzw wo hast du den gekauft?
Den hab ich gebraucht über Ebaykleinanzeigen im Nachbarort gekauft. Marke weiß ich jetzt nicht, Kind schläft schon. Ist ein ganz einfacher für unter die Matratze zu klemmrn
Wir nutzen die von Ikea. Vielleicht bekommst du sie gebraucht bei Ebay-Kleinanzeigen.
Erst war ich skeptisch, weil die nur wenige cm über die Matratze ragen, aber das scheint auszureichen. Meine Eltern haben zwei davon auf einer Seite. Wir nur ein Brett mittig. Die Lücke auf einer Seite haben wir mit 2 Puzzlematten und einem Buch gesichert, weil unsere Große es schon geschafft hat, durch diese Lücke zu plumpsen. Seitdem geht's.
Hast du die Puzzlematten dann zwischen Matratze und Bettrahmen geklemmt? Oder wie hast du die befestigt?
Genau. Matratze etwas anheben und Puzzlematte rein. Zur Verstärkung noch ein schmales Buch davor.