Malediven mit Kind U zwei ?

War einer mit einem unter 2 jährigen schon mal auf den Malediven ?
Bzw. In der Regenzeit generell ?
Wir waren bereits zwei mal da (zu den beiden Reisezeiten), aber ehrlich gesagt haben wir nie auf Dinge wie mit Kind beachtet gehabt..
mich beschäftigen die fragen wegen den Mücken und die damit übertragbaren Krankheiten wie dengue Fieber usw..

Lg

1

Ich meinte zu den besten Reisezeiten waren wir dort aber nie zur Regenzeit.
Vllt kann einer berichten und vor allem wie es mit Kind aufgrund der Mücken gehandhabt wurde.. Flugzeiten sind das kleinere Problem, wir sind mit unserer Kleinen schon ein paar mal über 10 Stunden geflogen 😊

2

Never. Ever. Stell dir vor medizinischer Notfall und du kommst von deinem Inselchen nicht weg. Für mich kein Ziel mit Baby / Kind.

3

Meine Erfahrung von Südeuropa ist, dass kleine Kinder und Mücken keine gute Kombi ist. Trotz Autan und andere Sachen wurde mein Kind im Sommer wieder von oben bis unten blutig gebissen und das sind ganz normale Stechmücken. Wenn ich an ernsthafte Krankheiten denke, dann nein, muss das sein? Habt ihr keine andere Urlaubsziele in der Nähe?

4

Ich finde auch das alle Aktivitäten aufs Wasser ausgerichtet sind nicht optimal, noch kann das Kind ja nicht schwimmen. Einer muss also immer aufs Kind aufpassen (Haie, giftige Fische, scharfe Korallen die die Schimmflügel zerstören, nicht sich alleine ins Wasser stürzen,…). Auf den Malediven geht man ja auch nicht in den Pool, sondern ins Meer.

Ist halt eher ein Ort für Taucher und Frischverheiratete. Glaube nicht, dass es da Spielplätze oder andere Kinder gibt. Ich würde ein anderes Reiseland wählen, wo ihr auchmal was ohne (gefährliches) Wasser machen könnt und es eine bessere medizinische Versorgung gibt.

5

Wenn wir mit unseren Kindern nach Ghana (Malaria, Gelbfieber, Dengue und noch weitere Krankheiten) fliegen, dann möglichst immer nach oder während der Trockenzeit. Dann gibt es weniger Mücken, weil weniger Wasser zum eierlegen vorhanden ist

6

Regenzeit würde ich generell meiden, dann boomt ja die Mückenplage erst so richtig. Und bei kleinen Kindern in dem Alter kannst du auch nicht die chemischen Keulen verwenden, die man bei sich selber aufträgt (wir nehmen in solchen Gebieten immer NoBite - super Zeug, aber ich würde es in 100 Jahren nicht auf mein Baby schmieren :-D ). Man wird im Prinzip nur damit beschäftigt sein, die Viecher im Zaum zu halten und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Da hätte ich persönlich wenig Lust. Also entweder Trockenzeit oder erstmal ein anderes Urlaubsziel.