Guten Morgen an alle,
eigentlich lese ich hier nur still mit, aber ich habe nun doch ein Thema das mich sehr beschäftigt, weil ich keinen Rat weiß. Mein Sohn ist 13,5 Monate und war immer zu bequem zum selbst essen. Seit ca 2 Monaten (Beginn Kita) möchte er nun alles selbst essen (für mich kein Problem, wozu gibt es Putzlappen?!), aber er stopft alles in sich rein was auf dem Teller ist! Wir haben natürlich angefangen immer nur eine Sache vor ihn zu legen, aber er schreit dann, wenn wir mit dem Nächsten warten. Etwas Großes in die Hand geben geht auch nicht. Er beißt zwar ab, aber das immer wieder bis dann doch alles im Mund ist. Kauen ist eine Seltenheit, was weich ist wird sofort geschluckt. Er hat auch erst 6 Zähne. Wie kann ich ihm beibringen langsamer zu essen? Wir machen es ihm vor, auch sein Bruder, wir sagen immer wieder „mach langsam, du bekommst noch, warte bis der Mund leer ist“ - nichts hilft. Das führt natürlich ständig zum verschlucken und oft auch dazu, dass er das ganze Essen wieder erbricht. Habt ihr Tipps? Mit dem
Löffel essen klappt leider noch gar nicht, damit spielt er lieber und schaufelt das Essen auf den Boden / an die Vorhänge / in die Haare 😂🙈
Wäre für Tipps wirklich dankbar 🙏🏻
Liebe Grüße
Kleinkind stopft das Essen in sich rein - wie lernen?
Guten Morgen
Du beschreibst gerade meine Tochter die im selben Alter ist wie dein Sohn sowie gleich viele Zähne die stopft sich auch immer das ganze Brot in den Mund nimmt jedoch wenn es für sie gerade zu viel ist ein Stück wieder raus.
Ich lasse sie machen da es keinen Sinn hat sie ständig zu korrigieren. Sobald sie dann lernt mit Gabel und Löffel zu essen wird es hoffendlich besser
Das hatten wir hier auch. Wir haben ihn ehrlich gesagt einfach machen lassen.
Er hat irgendwann gemerkt , daß er das nicht schafft zu kauen und das es zu viel im Mund war.
Hörte dann auch wieder auf , und er aß dann langsamer bzw stopfte nicht mehr
Lg
„ Wie kann ich ihm beibringen langsamer zu essen?“
Indem er seine eigenen Erfahrungen macht, und dazu gehört auch verschlucken. Er hat als Baby wahrscheinlich Brei bekommen und kein BLW? Dann ist für ihn das selbstständige Essen eine völlig neue Erfahrung und da muss alles ausprobiert werden.
Nein kein BLW da ich schon immer Panik vor dem verschlucken hatte. Deshalb mache ich mir ja jetzt auch solche Sorgen. Wir hatten leider im Bekanntenkreis einen schlimmen Vorfall deswegen und seitdem habe ich Angst
Verstehe ich - hast du einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Vielleicht hilft es dir, beim Essen zu entspannen, wenn du weißt, wie du im Notfall reagieren kannst.
Ich würde versuchen den Thema beim Essen überhaupt keine Aufmerksamkeit mehr zu geben und mich nicht mehr einzumischen. Man kann diese Dinge eh nicht ändern und er wird seine eigenen Erfahrungen am schnellsten machen, wenn er ohne Druck ausprobieren kann.
Ich habe mir zwischen 12 und 18 Monaten auch eine Zeit lang gedacht "er muss doch kauen, das kann doch nicht gesund sein", aber was will man machen und irgendwann ging es von alleine.
Das haben unsere beiden Kinder in dem Alter gemacht und unsere Tochter (17 Monate) macht es meistens immer noch so. Das legt sich aber mit der Zeit. Am besten immer nur wenige Stücke auf den Teller legen
Heute erst einen Artikel zun Thema Essen mit Kindern gelesen. Extrem wichtig ist eine entspannte Stimmung am Tisch. Essen muss SPASS machen. Also bitte Druck und Anspannung raus, Erwartungen runter schrauben, Alternativen anbieten.
Gib ihm eher weiche Dinge und davon reichlich 🤷♀️ lass es ihn selbst herausfinden und arbeite selbst an DEINEN Ängsten. Dein Kind scheint die Aufgabe übernommen zu haben dir da zu 'helfen' 😉
Nein so schlimm ist es jetzt nicht, wie deine Antwort sich liest. Ich gebe ihm halt nur kein größeres Stück Brezel zum abbeißen, sondern eben kleine Stücke und das nacheinander weil er stopft. Milchbrötchen habe ich ihm vorhin ein halbes gegeben und es hat prima geklappt. Ich muss mutiger werden und mein Sohn zeigt mir was er schon kann - somit wächst auch mein Vertrauen.
Das klingt doch gut 👍🙂
Tja er muss es erst lernen und am besten ist da „learning by doing“.
Riesen Stücke würde ich auch nicht geben, aber schon auch so, dass er nicht nur mini Stücke bekommt. Er wird bald kapieren, dass Stopfen nicht so gut ist, das braucht etwas Zeit.