Umzug und erstes eigenes Zimmer

Hallo liebe Community

Wir werden im April umziehen. Unsere Tochter wird zu diesem Zeitpunkt 23 Monate alt sein. Bisher haben wir aus Platzgründen alle im selben Zimmer geschlafen. Wir haben im grossen Ehebett geschlafen und daneben unsere Tochter im 200x90 Bodenbett. Wenn sie nachts wach wurde, hab ich mich dann oft zu ihr ins Bett gelegt, manchmal bin ich da auch eingeschlafen und habe die ganze Nacht in ihrem Bett verbracht:-p

Im neuen Zu Hause wird es platztechnisch eher eng, wenn wir ihr Bett zu uns ins Schlafzimmer stellen wollen. Daher möchte ich versuchen, dass sie dort ein eigenes Zimmer (direkt neben unserem Zimmer) bekommt und auch dort schläft. Ich hab mir gedacht, dass ich mich ja dann auch wie bisher bei Bedarf zu ihr ins Bett legen kann.

Denkt ihr, der Umzug zusammen mit dem Schlafen im ersten eigenen Zimmer ist gleich zu viel zusammen? Es wird ja für sie bereits eine grosse Umstellung sein, in einem anderen Haus zu schlafen.

Zudem stelle ich mir die Frage, wie es sich mit den Spielsachen verhält. Bisher hatten wir im Schlafzimmer keine Spielsachen, sondern hatten alles im Wohnzimmer.
Da sie dann aber ein eigenes grosses Zimmer hat, hätte ich schon gerne, wenn zumindest ein Teil ihrer Spielsachen auch in ihrem Zimmer ist. Aber lenkt das die kleinen Mäuse nicht vom Einschlafen ab, wenn die Spielsachen im gleichen Zimmer sind?
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Liebe Grüsse

1

Hi,

ich kenne mich mit Umzügen nicht aus. Ich würde es aber einfach ausprobieren. Du legst dich ja mit ihr in ihr Zimmer hin und begleitest sie in den Schlaf oder ?
Dann könntest du ja zur Not auch die Nächte vorübergehend bei ihr im Zimmer verbringen, wenn sie nachts wach wird.

Du kannst das Spielzeug natürlich in ihr Zimmer stellen, wir haben auch ein paar Spielsachen im Zimmer. Junior lenkt das nicht ab. 😊
Allerdings werden die Sachen natürlich nur wenig bespielt. Er ist nun 3 und kann seit kurzem das Treppengitter nach oben öffnen (hier ist noch die kleine Schwester, deswegen ist es immer zu), aber so richtig alleine spielen will er oben nicht.
Er geht wohl Mal hin um was zu holen, spielt aber meistens mit den Spielsachen die unten im Wohnzimmer sind. 😊

2

Vielen Dank für die Antwort.

Ok dann werden da wohl insbesondere die weniger beliebten Spielsachen sein :-)

3

Hallo du,

da es bei uns ähnlich war, kann ich dir nur erzählen, wie es bei uns gelaufen ist. Wir sind vor 3 Monaten umgezogen, meine Tochter war da 22 Monate alt und hat auch ihr erstes eigenes Zimmer bekommen.

Anfangs hat sie noch wie sonst bei uns mit im Familienbett geschlafen, denn ich hatte ähnliche Bedenken, dass es dann zu viel sein könnte für sie. Außerdem wurde ihr neues Bett auch erst Wochen nach dem Umzug geliefert. Als es dann da war (ca 3 Wochen danach), hat ihr Papa direkt drauf bestanden, dass sie da drin schläft. Ich war nicht ganz überzeugt, wir haben es aber probiert.
Was soll ich sagen, ab der zweiten Nacht hat sie es angenommen und findet es toll :-) Sie schläft auch insgesamt etwas besser. Wir hatten jetzt vereinzelt mal Nächte, wo sie durchgeschlafen hat #verliebt
Wir legen uns auch weiterhin mit zu ihr ins Bett (120x200), wenn nötig (fast jede Nacht :-D)

Das Spielzeug im Zimmer ist bisher auch kein Problem gewesen. Sie spielt dann morgens manchmal direkt los, aber abends gibt es keine Probleme, da sie das Ritual einfach kennt. Wenn wir vom Zähneputzen kommen, geht sie gleich alleine ins Bett.

Ich hoffe, bei euch klappt alles gut und wünsche euch eine tolle Zeit im neuen zu Hause :-)

Bearbeitet von Holyy
4

Vielen Dank für deinen Bericht 🙂 es ist auch meine Hoffnung, dass sie eventuell sogar ein wenig besser schläft.#schein mal sehen

Ich wünsche euch ebenfalls eine tolle Zeit im neuen zu Hause und viele durchgeschlafene Nächte;-)