Aktives Kind… zu aktiv?🏃‍♂️

Hallo nochmal,

ich möchte mir mal was von der Seele schreiben…
Mein Sohn ist 17 Monate alt und hat wirklich viele viele Hummeln im Hintern.
Er war schon als Baby ein sehr schlechter Schläfer und kam schnell mit nur einem Schläfchen am Tag zurecht. Ebenfalls war er als Baby schon sehr aktiv und neugierig.
Er kann kaum nur mal 2 Minuten still sitzen. Er holt mir sehr oft Spielzeuge und wir spielen kurz, aber nach 20 Sekunden springt er wieder auf und holt ein Neues.
Er schaut gerne Bücher an und zeigt auf alles mögliche. Zuhören beim lesen… ne da hat er keine Lust drauf. Er möchte alles benannt haben - aber zuhören wenn ich richtig vorlese ist nicht.
Wenn wir zum Beispiel Besuch haben, bringt er uns wieder Spielzeug und möchte mit uns spielen. Er kann auch mal alleine spielen, aber nicht lang- dann wird ihm langweilig und er rennt z.B. im Wohnzimmer von A nach B und wieder von vorne. Er rennt durchs Wohnzimmer wie ein Verrückter 🤭
Im Alltag möchte er alles benannt haben (zeigt drauf) und wenn ich dann mal nicht schnell genug bin oder meine Augen gerade woanders habe, meckert er gleich rum.
Ich muss echt sagen der kleine Mann fordert mich enorm aktuell.
Er geht ab Montag in die Krippe… ich glaube das wird ihm sehr gut tun.
Ich kenne Kinder in meinem Umfeld die könnten stundenlang beobachten und sitzen lieb in ihrem Hochstuhl und malen oder oder. Mein kleiner ist einfach komplett das Gegenteil. Versteht mich nicht falsch, ich finde es toll dass er so neugierig ist und alles entdecken will aber aktuell frage ich mich ob er nicht einfach zu aktiv ist?!🫣

So, jetzt habe ich mir etwas von der Seele geschrieben und vielleicht gibt es hier ja ein paar Mamis die das fühlen! 🥲

1

Ich kann dir nur sagen, dass unser fast 4-Jähriger in dem Alter ganz genauso war. Also wirklich jeder deiner Sätze trifft genau zu.
Ab dem zweiten Geburtstag konnte er dann plötzlich auch still sitzen, hat gerne 40min am Stück Hörbuch gehört und dazu ruhig gespielt und hatte auch eine Phase, in der er sehr viel gepuzzelt hat. Mit 1,5 Jahren wäre das überhaupt nicht vorstellbar gewesen. Trotzdem ist er auch mit 2 Jahren abends (obwohl er sich tagsüber auch draußen austoben konnte) immer nochmal in der Wohnung seine Runden gerannt und wollte am liebsten, dass wir alle mitrennen. Mittlerweile hat er eine kleine Schwester und jetzt rennen sie laut quietschend zusammen hin und her 😬🙈🤷. Ich habe Noise Cancelling Kopfhörer und Nachbarn werden bei uns zum Glück nicht gestört 🙏.
Der Schlaf war auch ab 2 Jahren plötzlich deutlich besser. Immer noch ziemlich wenig, aber im Schnitt nur einmal pro Nacht ganz kurz wach. Seit wir den Mittagsschlaf abgeschafft haben (mit fast 3), schläft er nachts deutlich mehr und wir können uns nicht mehr beschweren (außer über die Schwester, die die gleichen Schlafprobleme hat).

2

PS: Wir hatten damals mit 16 Monaten eine unerwartet schwierige Eingewöhnung, aber danach ist er immer gerne gegangen und es war definitiv die richtige Entscheidung für uns. Er hatte vormittags in der Kita Action, hat dann zu Hause Mittagschlaf gemacht und war danach deutlich ausgeglichener als ohne Kita.

3

Klingt völlig normal 😊 war hier auch ähnlich!

4

Du kennst Kinder in dem soo jungen Alter deines Kindes, die stundenlang stillsitzen oder malen können? Na die möchte ich mal kennenlernen 🤭

Mit 17 Monaten möchte vermutlich fast kein Kind etwas vorgelesen bekommen oder stillsitzen oder lange vertieft mit einem Spielzeug spielen.

Will sagen: Das ist absolut normal! Ich habe hier zwei solcher Hummelpopos und finde es zwar auch oft anstrengend, aber normal 🤷🏼‍♀️

5

Guten Morgen 👋

Meine Zwergin ist genauso 😅
Sie mag Bücher,bringt sie immer... Aber mehr wie 10 Sekunden still sitzen ist nicht.
Bei ihrer großen Schwester habe ich mich immer über die Altersempfehlung bei Büchern gewundert,die hat mit 1 1/2 schon Bücher ab 3 vorgelesen bekommen 🤷
Sie ist aber noch heute (meistens 🤭) eher ruhig.
Ihre kleine Schwester eben nicht. Sie ist unsere Rennmaus 🤣 Sorgen würde ich mir da keine machen. Es gibt eben solche und solche 😉

LG

6

Klingt nach einem völlig normalen Kind. Es gibt sicher auch Kinder, die in dem Alter ne Stunde irgendwo ruhig sitzen und sich beschäftigen, aber das ist sicherlich nicht die Norm. Alle Kinder, die ich kenne (ink meins), sind eher so wie du es von deinem Sohn beschreibst.