Pseudo-Krupp

Unser Sohn hat gestern Nacht 2 Krupp-Anfälle bekommen. Wir sind ruhig geblieben, haben ihn aufgesetzt, und heute Morgen zum Arzt gebracht.
Wir haben nun Zäpfchen bekommen. Heute Abend ging es wieder los, so dass er sich dann auch 2 Mal erbrochen hat. Er wird zum einschlafen gestillt. Ich habe etwas Angst vor der Nacht.

Wer kennt das auch und mag mal berichten? Also einfach wie es bei euch war?

1

Hast du deinem Kind das Zäpfchen gegeben? Bei uns schlägt das Zäpfchen sehr schnell an und es gab kein Pseudo-Krupp Anfall mehr. Ansonsten sollte man direkt an die frische Luft, also Fenster weit auf.

2

Wir sollten es laut Arzt erstmal so probieren, haben es ihm aber nach dem 2. Erbrechen gegeben.
Dann kann ich also Hoffnung haben, dass diese Nacht ruhiger wird?

3

Ich will dir nichts versprechen, weil ich nur mein Kind mit dem Zäpfchen kenne, aber bei uns passiert dann wirklich gar nichts mehr und es war richtig, dass du jetzt das Zäpfchen gegeben hast. Ich nehme an, dass du Rectodelt bekommen hast oder?

weitere Kommentare laden
7

Bei einem Anfall hilft kalte Luft. Ich habe mich dann immer schnell mit unserem Sohn auf den Balkon gesetzt. Er war natürlich schön warm eingepackt. Im Sommer hilft es den Kopf in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe halten 😅 hört sich blöd an, hilft aber gut. Die Zäpfchen mussten wir zum Glück nie geben und die kalte Luft hat bisher ausgereicht.
Mit dem übergeben vom vielen Husten nach dem stillen kenne ich von unserer Tochter 🙃 das hatte sie anfangs bei jeder Erkältung und ich habe das Bett schon vorsorglich mit Handtüchern präpariert und auch welche vora Bett gelegt, weil ich es selten geschafft habe, das alles im Eimer landet

17

Oh ja.. so schnell konnte ich den Eimer nicht holen. Kind und ich waren total mit Erbrochenem voll.

9

Halo Mara,

mein Sohn hat Pseudokrupp seitdem er 13 oder 14Monate alt ist.Jetzt ist er 9 Jahre alt und hatte mit 6 den letzten Anfall.
Ich habe gemacht:
- kalte Luft
- inhalieren mit NaCl
- Oberkörper hoch gelagert
- Spongia Globuli.

Wir hatten für den äußersten Notfall immer ein Zäpfchen da. Habe es nie gegeben ist ja doch ein ziemlicher Hammer.
Es wird mit den Jahren besser. Ruhig bleiben macht sehr viel aus.

Gute Besserung 🍀 und alles Gute

18

Danke schön! Das haben wir auch gemerkt bzw von vornherein gewusst: Hauptsache ruhig bleiben. Dennoch liegen die Nerven nach solchen Nächten ja echt etwas blank./

10

Wir hatten das mit 2 Jahre dann nie wieder sie ist jetzt 5. Haben einen Saft für den Notfall bekommen. Eine Freundin hat der Junge es öfters meist wenn eine Erkältung im Anmarsch ist. Sie sagt die Zäpfchen haben ihm nicht wirklich schnell geholfen am besten war frische Luft. Sie hat entsprechend viele Nächte dick eingepackt das Kind im Kinderwagen schlafend im Garten verbracht. Sie meint das hilft deutlich besser als Saft oder Zäpfchen. Und vor allem Ruhe bewahren.

19

Bei uns hat das Zäpfchen auch nicht geholfen.:-(

11

Wir hatten das leider auch schon, einmal sehr mild und einmal leider so, dass mein Sohn blaue Nägel und Lippen bekam und wir den Notarzt holen mussten, weil wir auch kein Notfallmedikament daheim hatten. Damit war der Anfall aber dann recht schnell vorbei. Ich kann dir die Angst nachfühlen, es kommt einem einfach ewig vor bis Besserung Eintritt.

Im Grunde habt ihr alles richtig gemacht. Ruhig bleiben, Kind aufsetzen und versuchen zu beruhigen, am Besten in eine warme Decke wickeln und raus auf den Balkon/Terasse oder wenn das nicht geht ans geöffnete Fenster. Nun habt ihr ja auch das Zäpfchen im Haus falls heute Nacht noch mal was sein sollte, die wirken echt sehr gut und schnell.

Alles Gute und auf eine hoffentlich ruhige Nacht🤞

20

Vielen lieben Dank. Die Nacht war echt richtig ätzend, aber die danach schon etwas besser..

25

Unser Arzt meinte, dass normalerweise zwei Nächte richtig schlimm sind und es danach in der Regel besser wird. Alles Gute 🍀

weiteren Kommentar laden
12

Hi,

Unser Kleiner hat seit ca. 1,5 Wochen Pseudo Krupp.
Wir machen das so:
Er schläft bei offenem Fenster, da er ja im Schlafsack schläft, ziehen wir ihm nun viel mehr schichten an und decken ihn zusätzlich mit der Decke zu.
Das hat schon sehr geholfen.

Vor dem schlafen gehen bekommt er abschwellendes Nasenspray.

Dazu bekommt er Tags und nachts Engelwurzbalsam und wir saugen ihm die Nase mit dem Nasensauger aus.

Bei uns hilft das sehr. Es kommt zwar vor, dass er dennoch nen Anfall nachts hat, aber meist hilft aufsetzen und in ein anderes Zimmer gehen. Bisher mussten wir das Notfallzäpfchen nicht einsetzen.

21

Oh je..
1,5 Wochen, das tut mir total leid.. ich bin ja gespannt wie lange sich das hier hält.
Weiterhin gute Besserung und danke für die Tips!

13

Hi
mein großer Sohn (5 Jahre) hat das tatsächlich regelmäsig. Das erste mal fing es mit knapp 3 Jahren an.
Wir bekamen vom Arzt tatsächlich auch Notfallzäpfchen (Rectodelt) die wir aber wirklich nur im absoluten Notfall geben sollen.
Was uns hilft, und bisher immer gut geholfen hat.
-Raumtemperatur recht niedrig halten zwischen 16-18 Grad
- Luftfeuchtigkeit erhöhen, da sind wir meist so bei 60 %
-wenn ich merke er wird krank direkt mit dem Vernebler inhalieren.
-etwas erhöht schlafen lassen
-wenn er beginnt zu husten, aufrichten und direkt etwas kaltes zu trinken geben, wir haben eine Flasche neben dem Bett stehen.
Wenns dann wirklich mal ganz schlimm wird und er kaum zur Ruhe kommt nehme ich ihn auf den Arm und gehe auf den Balkon oder ans offene Fenster und lasse ihn die kühle Luft einatmen. Dabei immer ruhig bleiben und ruhig zureden. Versuchen ruhig mit zu atmen.
Meist hilft das immer sehr sehr gut und dann ist auch ruhe.

Anfangs wurde bei uns auch so dolle gehustet bis zum erbrechen. Und wichtig, lass dir die Angst nicht anmerken, bleib ruhig. Je ruhiger du bist je ruhiger wird dein Kind.

14

EDIT : Bei dem Zäpfchen ist es nicht wie mit Paracetamol oder Ibu, Rectodelt ist ein reines Kortisonpräperat das ziemlich fix die Atemwege erweitert und die Verkrampfung löst. Sollte also nicht direkt wieder ein zweites gegeben werden und eigentlich echt nur wenn Atemnot besteht.

23

Danke! Das hatte ich mir auch so ergoogelt.
Es hatte nur so gar nicht geholfen, deswegen war ich zuerst verunsichert.

weiteren Kommentar laden
15

Hallo,

die Zäpfchen bitte wirklich nur geben, wenn es absolut notwendig ist.

Erst würde ich versuchen mit dem Kind an die frische Luft zu gehen, häufig beruhigt es sich dann von selbst wieder.

LG

24

Das ist klar. Wir hatten das über Stunden ausgehalten bis wir das Zäpfchen genommen hatten. Wir haben uns dann gewundert, dass es so gar nicht wirkte.

27

Sorry.. „das ist klar“ klingt so schnippisch. Meine ich gar nicht so.

weitere Kommentare laden