Hey,
ich wollte den Kindergeburtstag für meinen Sohn in einem Indoorspielplatz veranstalten da zu Hause zu wenig Platz ist und es am wenigsten stressig ist mit baby für mich als nen Raum anzumieten und alles selber vorzubereiten.
Jetzt habe ich geschaut und die Indoorspielplätze die in Frage kommen sind 15 bis 20 km entfernt.
Aufenthalt für Kindergeburtstag ist laut Internetseite 3 Stunden erlaubt.
Nun ist meine Sorge dass das den Eltern der Kinder die eingeladen sind vielleicht zu weit zum fahren ist und frage mich ob ich was anderes planen soll. Hab aber keine Ahnung was.
Im April ist es stark vom Wetter abhängig.
Andererseits wohnen wir in ner Großstadt und etwas in direkter Nähe zu finden ist wahrscheinlich eh unwahrscheinlich.
Würdet ihr hin gehen wenn es so weit weg ist?
Lieber was anderes planen?
Würdet ihr auf Kindergeburtstag mit eurem Kind der 20 km entfernt ist
Ich würde gehen. Allerdings würde ich so einen Geburtstag nicht plane, denn man weiß eben nicht, ob das für andere leicht erreichbar ist und passt. Wir wohnen in der Großstadt mit Auto und arbeiten wochentags Von zuhause. Ist vielleicht nicht für alle so leicht. Manch einer hat weitere Kinder zuhause, kein Auto, arbeite vielleicht Schicht etc. Ich würde versuchen es zu vermeiden. Aber um nur deine Frage zu beantworten? Klar, würde ich hin.
Das „Problem“ ist dass wir wirklich nur ne kleine Wohnung haben.
Zuhause ist echt schwierig.
Es würde an einem Samstag statt finden.
Bin mir auch sicher dass es für die zwei Eltern der 3 Kinder kein Problem wäre die weite Fahrt. Bei den Kiga Freunden weiss ich es nicht aber auch wenn wir bei uns feiern müssen sie mindestens 7 km fahren weil unser Kiga ist 7 km weg und die Kiga Freunde wohnen im Kiga Nähe.
Hast du ne andere Idee?
Ha, kommt auf die Stadt an?! :) Aber nein, ich habe keine Idee. Vielleicht kannst du auch alle fragen, so a la "bitte, bitte, seid ehrlich, on euch das zu weit ist" vielleicht über eine WhatsApp-Gruppe.
Ich würde wahrscheinlich ebenfalls gehen, planen würde ich ihn aber auch nicht.
Wie alt wird denn dein Sohn? Ein Freund von mir hat zum 5. Geburtstag seines Sohnes eine Museumsschnitzeljagdt (Kindermuseum) gemacht. Das fand ich total toll und alle erwachsenen waren mindestens ebenso begeistert wie die Kinder.
Im Anschluss sind sie noch in den Park und haben dort Kuchen gegessen und gespielt (war zum Glück schönes Wetter).
Er wird 4. museumsschnitzeljagd. Ist das schon was für 4 jährige?
Kommt drauf an, ob ihr ein Museum in der Nähe habt, das interessante Sachen für Kinder hat.
In Bayern gibt es z.b das Deutsche Museum, da waren wir auch mit 4 schon Feuer und Flamme.
Ich finde, es kommt auf das Alter an, auf den Freundschaftsgrad und auf den Wocventag.
Er wird 4. wäre ein Samstag
Dann würde ich es machen, ggf. könntest du (je nach Freundschaftsgrad) auch seinen Lieblingsfreund (oder 2) ohne Eltern mitnehmen, wenn die kleinen es sich schon zutrauen und es daran sonst scheitert.
Hallo,
Mein Bruder hat es gemacht. Er hat in der Familie bzw. Bei engen Freunden Autos und Betreuer besorgt. Jeder Fahrer hat dann zwei Kinder inkl. Kindersitz abgeholt und wieder abends zu Hause abgesetzt. Es waren 6 Kinder und 4 "Betreuer" in 3 Autos. So fiel das Problem mit den Fahren raus.
LG
Ich denke die Kinder werden nicht ohne ein Elternteil mit gehen.
Er word 4. andere Kinder ähnliches Alter
Hallo,
Hier gehen schon die 3 oder 4 jährigen ohne Eltern zum Kindergeburtstag der Freunde. Unsere Tochter 3,75 Jahre alt geht seit letztem Sommer zu allen Kindergeburtstagen ohne Eltern. Auch Spielverabredungen werden alleine absolviert seit Sommer.
Es war der vierte Geburtstag meiner Nichte. Von daher würde ich da kein Problem sehen.
LG
Ich würde das vermutlich nicht so planen. Wäre mir aber auch als Mama nicht der liebste Plan - grundsätzlich. Kannst du nicht zuhause einfach die Gästezahl einschränken, so dass es geht?
wenn unser Kind eingeladen würden, aktuell knapp 3 Jahre alt, wäre es vermutlich davon abhängig, wie wichtig uns die Familie des Geburtstagskindes ist. Sind es gute Freunde bzw. ein sehr guter Freund unseres Sohnes würden wir es vermutlich möglich machen. Allerdings ist das schon ziemlich viel Aufwand „nur“ für einen Kindergeburtstag. Und es käme auf den Wochentag an. Nach der Kita wäre das bei uns definitiv zu viel.
Ich habe eben noch mal nachgelesen, dass dein Kind 4 wird. Das heißt ja die Gäste sind vermutlich auch so etwa 3-5 Jahre alt.
Da würde ich tatsächlich nicht in einem Indoorspielplatz feiern wollen. Bei unserem Sohn wäre die Gefahr dass alle zu viel ist, ziemlich groß. Wahrscheinlich kannst du ja die Gäste einigermaßen einschätzen. Ich würde überlegen, ob das zu den Kids passt, ob die da wirklich spielen mögen etc. und bezüglich der Anreise im Zweifel mal bei den Eltern vorfühlen, bevor man dem eigenen Kind etwas verspricht, was dann nichts wird.
Mein persönlicher Standpunkt: in dem Alter tut es ein Nachmittag mit Luftballons, Kuchen und drei Freunden zuhause.
Das „Problem“ ist dass wir wirklich nur ne kleine Wohnung haben.
Selbst wenn nur drei Kinder kommen, es müssen sicherlich ein Elternzeil mit weil sie alleine nicht da bleiben. Also bei dtei Kindern die wahrscheinlich kommen weiß ich dass sie definitiv Spaß im Indoorspielplatz hätten, bei den 1 oder evtl. 2 anderen weiß ich es nicht da leider noch kein bzw nur ein Treffen außerhalb des Kiga war.
Bin mir auch sicher dass es für die zwei Eltern der 3 Kinder kein Problem wäre die weite Fahrt. Bei den Kiga Freunden weiss ich es nicht aber auch wenn wir bei uns feiern müssen sie mindestens 7 km fahren weil unser Kiga ist 7 km weg und die Kiga Freunde wohnen im Kiga Nähe.
Wir haben den 4. Geburtstag unseres Sohnes auf einem Abenteuerspielplatz/Reiterhof (komplett
eingezeunt mit Eintritt usw) gefeiert, der ca 15 km entfernt ist. Ich habe aber direkt auf der Einladung zusätzlich einen Elternteil (sofern diese das möchten) mit eingeladen. Das haben alle auch wahrgenommen! Denn der Weg ist einfach etwas zu weit für "mal eben 3-3,5h" Geburtstag, wenn man schon 15-20 Minuten für eine Strecke braucht. Das ganze dann x 4, also zum bringen und später wieder abholen ist echt sehr stressig. Die Eltern fanden daher die Feier "mit Eltern" super! Die Kinder waren "unterwegs" und die Eltern haben sich bei Kaffee und Kuchen gut unterhalten. Zusätzlich hatten wir noch etwas Unterstützung bei der Betreuung bzw die Kinder alle wieder zu finden 😅
Achso, wir haben zusätzlich noch eine weitere Person gehabt, die im Notfall gefahren wäre und der hätte einige Kinder mitnehmen können! Das hatte ich auch mit auf der Einladung vermerkt, weil es halt auch nicht immer organisatorisch machbar ist, besonders bei mehreren kleinen Kindern. Ich hatte meine Nummer aufgeschrieben und darum gebeten, bescheid zu geben wer wie kommt bzw ob wir einen zusätzlichen Fahrer brauchen. Wir hatten auch vermerkt, dass wir 3 Erwachsene Personen für die 4-5 Kinder sind. Also dass keiner sich Gedanken machen muss
Habt Ihr denn die Möglichkeit Kinder mitzunehmen? Und wieviele Kinder sollen denn kommen?
Für mich hier in tiefster, ländlicher Region sind 15km gar nichts. Ich verstehe aber, dass man das in urbanen Regionen ziemlich unterschiedlich sieht.
Ich hab ein Dezemberkind und früher auch schon im Indoorspielplatz gefeiert. Hier sind die Kinder immer zu uns nach Hause gekommen und dann sind wir mit zwei Autos losgefahren. So konnten 6-7 Kinder eingeladen werden, was hier auch immer gereicht hat.
Am Ende haben wir die Kinder auf dem Rückweg direkt zu Hause abgeliefert.
So wurde es auch mit meinen Kindern gemacht, wenn die zu Geburtstagen mit Auswärtsaktivität eingeladen waren. Ich kenne das gar nicht anders.
Deshalb weiß ich nicht, ob das in den Städten anders läuft.
LG
Wie lustig. Mein Gedanke war: Krass, 15 Minuten Fahrt sind in der Stadt gar nichts. Vielleicht ist das auf dem Land ja anders.
Aber offenbar nicht. 🤣🤣
Wir haben ein Auto, also ja, würde ich definitiv hin gehen.
Ist sicher auch ein tolles Erlebnis für das Kind.
Ohne Auto würde ich schauen ob ich eine Mitfahrgelegenheit hätte oder ob es Öffis dahin gebe. Sonst halt nicht.
Aber natürlich hängt es auch von anderen Faktoren ab. Ich hab nur ein Kind. Wenn wir noch nen Baby hätten, müssten wir uns aufteilen und so. Letztendlich, mehr als 'nein' sagen können sie nicht. Plan es und wenns nur 3-4 Kinder werden, hat er halt nur mit 3-4 Kindern spaß!
Wir haben auch solche Geburtstage gemacht, haben aber den Fahrdienst übernommen. Die Kinderzahl so planen, dass man mit 2 Autos hinkommt.
Dass die Eltern fahren würde ich nicht erwarten.
Die Kinder sind um die 4 Jahre ich vermute dass sie nicht ohne Eltern kommen werden, sondern ein Elternteil eh dabei bleiben/ hin fahren muss.
Oder meinst du dass ich die Kinder und Eltern hin fahren muss?