Hallo zusammen - mein erster Breitag im Kleinkind-Forum ☺️
Da wir mit dem Sportsitz von unserem Kinderwagen nur so semi zufrieden sind und fürs Reisen auch etwas kompakteres wollen sind wir auf der Suche nach einem Reisebuggy, der auch fürs Flugzeug geeignet ist.
Wichtig wäre uns, dass die Rückenlehne relativ gerade ist. Aktuell haben wir den ABC Salsa und da ist die Lehne mega schräg, mit Sitzen hat das wenig zu tun und das gefällt unserer Maus leider gar nicht gut (die Sitzfläche ist auch irgendwie zu klein oder schräg und zusammen mit der schrägen Rückenlehne rutscht unsere Tochter dann immer total runter).
Außerdem brauchen wir natürlich eine Liegefunktion, damit unterwegs/im Urlaub auch gut geschlafen werden kann.
Ein schönes Plus wäre natürlich ein großer Einkaufskorb 😁
Könnt ihr da einen empfehlen, der nicht so mega teuer ist?
Ein großes Dankeschön schonmal vorab!! 💐
Reisebuggy gesucht - mit möglichst gerader Rückenlehne und Liegefunktion
Joolz Aer 👍🏼 (mega teuer ist definitionssache🙈)
Danke. Stimmt, das ist wohl Ausslegungssache....hätte ich vielleicht genauer definieren sollen. Ehrlich gesagt finde ich 250€ und aufwärts schon teuer. Beim Fliegen wird sicher nicht so sorgsam mit dem umgegangen, wenn er mal nicht im Handgepäck ist.
Der Joolz ist dann doch recht teuer 🫣
Der Joolz ist ja fürs handgepäck ausgelegt, für 250€ wirst du höchstens gebraucht etwas qualitativ hochwertiges bekommen
Ergobaby Metro+ oder Leclerc Influencer.
Beide sind relativ aufrecht, was die Sitzposition angeht, und können flach gestellt werden.
Etwas günstiger weg kommst du mit dem GB QBIT+ ALL-CITY.
Großer Einkaufskorb ist utopisch bei allen nach IATA Richtlinien zugelassenen Buggys für's Handgepäck.
Danke für deine Empfehlungen! Da werde ich mal schauen.
An die Richtlinien habe ich da gar nicht gedacht 🤦♀️ Wäre, wie gesagt auch nur ein schönes extra. Wobei sich der Korb doch auch super zusammenfalten lässt....🤔
Diese ultrakompakten Buggys, die beim Zusammenfalten dann auch den Handgepäckrichtlinien entsprechen, haben ALLE eben verhältnismäßig kleine Körbe unten.
Der Cybex Beezy ist bei Babywalz grade im Angebot. Cybex "Beezy" ist fast baugleich zum "GB QBIT+ All City" (Cybex und GB ist eine Firmenholding). Ob dir die Sitzfläche aufrecht genug ist, müsstest du ausprobieren.
Etwas teurer gibt es von Cybex nocht den "Eezy s twist+2", aber wenn euer Kind eher klein und schmal ist, könnte der passen und die Sitzfläche ist sehr bequem sehr aufrecht zu stellen. Da könnt's aber etwas knifflig werden bei Handgepäckgröße. Je nach Airline lassen sie euch den evtl. doch noch mit rein nehmen, oder aber dann direkt am Gate abgeben.
Meine Empfehlung: investiere in einen guten Buggy, z. B. Joie Mytrax. Da kriegt man für um die 200 - 250 Euro echt was anständiges.
Und fürs Flugzeug holst du dir einen gebrauchten Buggy mit Liegefunktion über Kleinanzeigen. Ich hab jeweils um die 10 - 20 Euro dafür bezahlt und direkt nachm Urlaub wieder verkauft. Bei dem Geld jucken mich dann nämlich auch keine Kratzer / Verlust am Flughafen und für den Urlaub reichen auch z. B. kleinere Reifen. Im Alltag zuhause möchte ich aber große Reifen haben, die wieder im Widerspruch zu klein und kompakt stehen.
Ja, vielleicht muss ich also doch nochmal umdenken. Danke für diesen Gedankenaustausch;)
Der Joie wiegt knapp 11kg und ist sehr sperrig
Wir haben den Joie Parcel!
Sehr leicht, klein faltbar und theoretisch Handgepäcksmaß, wenn man den Bügel abmacht.
Aber das mit dem Handgepäcksmaß ist immer wohl Ermessenssache von der Airline.
Der Klappmechanismus geht mit einer Hand, sehr leicht und nichts schleift auf dem Boden (ist leider bei einigen anderen Buggys der Fall gewesen).
Wir haben ihn als Buggy für die Stadt oder Ausflüge gekauft. Für größere Touren nutzen wir den Buggy Aufsatz von unserem ABC Salsa 4 air.
Der parcel lässt sich im Auto auch besser und vor allem leichter verstauen
Cool, danke für deinen Tipp!!! Der liegt zwar über unserem Budget, aber wirkt von der Beschreibung her super :) vor allem weil da auch was von "sehr aufrechter Sitzposition" steht. Kannst du das bestätigen? Und ist der Schieber zufällig höhenverstellbar?
Wir haben den Tesoro S900, der ist so klein zusammenklappbar, dass er als Handgepäck ins Flugzeug rein darf.
Er ist recht robust, hab ihn sogar über den Strand gezogen und er ist noch ganz.
Ich bin mit ihm zufrieden.
Hab ihn für knapp 80€ bei Kaufland (online) gekauft.
Der sagt uns leider optisch gar nicht zu🙈🫣Trotzdem danke für deinen Tipp! Für den Preis habe ich ihn auch auf die schnelle nicht gefunden....
Das suche ich auch: Handgepäckmaß (55x40x23, Lufthansa) und für meine Tochter mit knapp 1,10m passend 🙈
Dann hoffe ich, dass wir beide hier den für uns ultimativen Tipp bekommen 😉
Allerdings stelle ich mir so langsam die Frage, was man mit dem Buggy IM Flugzeug will 🤔 Wenn ich ihn am Gate abgebe und dort auch direkt wieder bekomme darf er ja ruhig etwas (!!) größer sein.... wäre sicher trotzdem noch viel kleiner als Kinderwagengestell und Sportaufsatz. Dann wäre die Auswahl nicht ganz so bregenzt und hätte evtl auch besser Räder 🤷🏼♀️ Oder machen das nicht alles Fluggesellschaften?
Die eierlegende Wollmilchsau gibt's dahingehend einfach nicht. Die Ultrakompakten, die man mit ins Handgepäck nehmen darf, sind einfach für sehr kleine Kinder designt. Für größere Kinder muss man dann in den sauren Apfel beißen und einen größeren Buggy am Gate abgeben.
Der Vorteil von ultrakompakt liegt darin, dass man 1. den Buggy sofort zur Verfügung hat und 2. man selbst in der Hand hat, wie mit dem Buggy umgegangen wird.
Ich danke allen für eure Tipps, Ratschläge und Empfehlungen!!!
Wir haben uns jetzt für den Joie Signature Parcel entschieden, auch wenn der deutlichüber unserer eigentlichen Preisgrenze liegt 🙈🙈 aber er soll auch im Alltag viel genutzt werden. Große Touren im Wagen mag unsere Maus eh nicht so 😅
Ausschlaggebend waren für uns auf jeden Fall folgende Punkte:
- die ganz aufrechte Sitzposition (die ganz besonders!!) und ganz flache Liegefunktion
- großer Einkaufskorb
- Höhenverstellbarer Schiebegriff
- die praktische Bremse (keine Stange vor dem Korb)
Und tatsächlich leicht mit nur knapp 7kg.
Laut Lufthansa können wir nur ein „Kinderteil“ kostenlos mitnehmen, wir nehmen einen fluggeigneten Kindersitz mit ins Flugzeug da Langstreckenflug.
Deshalb war die Überlegung, einen Buggy mit ins Handgepäck zu nehmen.