Dauer OP Termin Paukenerguss

Hallo

Wie war es den bei euch

Meine Kleine 2 Jahre alt

Hat Paukenergüsse Bds eine Höhrminderung und dadurch eine Sorachentwicklubgsverzögerung

Außerdem Nasenpolypen dadurch schnarchen mit ganz kurzen atemsussetzer in der Nacht

Hatte häufig mittelohrentzündungen und das cortison nasenspray hat nicht wie gewünscht angeschlagen.

Das Trommelfell schwingt nicht und sie bekommt immer häufiger totale Wutanfälle weil sie sich glaube ich sehr ärgert das sie sich nicht richtig ausdrücken kann.

Der HNO Arzt hat uns eine Überweisung geschrieben fürs Krankenhaus für die Paukenröhrchen und die Abtragung der Nasenpolypen

Habe dann angerufen und wir haben tatsächlich erst für Juni einen vorstellungstermin im Krankenhaus und die OP würde dann nochmal dauern wahrscheinlich im Herbst Ende des Jahres dann

Hat das bei euch auch so lange gedauert ?
Was könnte ich tun um ihr zu helfen weil es ist wirklich für sie eine so so blöde Situation

Und sprachlich verzögert sie sich ja auch immer mehr dadurch

1

Häng mich Mal an.

Haben Mitte April nochmal den letzten Kontrolltermin beim HNO...wenn sie dann immernoch ergüsse hinten den Ohren hat,haben wir das auch vor uns 🥴

Sie ist 3,5

2

Es ist so doof für die kleinen würde ihr so gerne besser helfen

Ich weiß das es schlimmeres gibt aber trotzdem verstehe diese Wutangälle total

3

Im Kindergarten-forum ist von gestern oder vorgestern ein post zu der Thematik. Aktuell sind wartezeiten wohl enorm.
Personalmangel, immer noch nachzuholene OPs aus dem Winter weil durch die RSV-Welle viel geschoben wurde.

4

Hallo,
wir hatten die OP im Januar und haben ca 6 Wochen darauf gewartet. Es wurden beide Ohren operiert, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt.
Seitdem hört sie wieder super und sprachlich tut sich viel. Es war auf jeden Fall notwendig.
Die OP hat mit allem drum und dran (von Narkose bis wieder nach Hause dürfen) 45 Minuten gedauert. Also die OP vielleicht 5 Minuten.

5

Wegen der Sprachverzögerung würde ich mir jetzt erstmal keine Sorgen machen. Ich würde mir eher um die Atemaussetzer Gedanken machen.

6

Wir haben aktuell genau das gleiche Problem. Was du schreibst kann ich absolut bestätigen. Das Problem scheint sich gerade sehr zu zu spitzen . Da Krankenkassen weniger bezahlen,“ streiken“ die meisten ambulanten Operateure und bieten diese Eingriffe nicht mehr an. ein absolutes Unding, dass auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Wenn sie sich da mal nicht in selber ins Bein schießen, die vielen Kinder die Entwicklungsverzögert /sprachverzögert sind,müssen später alle therapiert werden.
Hier ist mal ein Link von einem Artikel, der ist ganz gut erklärt
https://amp.focus.de/gesundheit/streit-um-bezahlung-hno-aerzte-setzen-mandel-ops-bei-kindern-aus_id_183573153.html

Bei dir ist die Wartezeit schon lang. Ich bekomme vor Januar 2024 keinen Termin in der ganzen Umgebung. Wir haben mittlerweile schon gesagt, dass wir es privat bezahlen auch da keine Chance.. wir bleiben weiter dran das kann doch wirklich nicht wahr sein.. auch wenn die OP ist nicht Lebens wichtig sind aber sie machen schon ein ganzes Stück Lebensqualität aus wie ständig Schnupfen, Ohrenschmerzen nachts keine Luft bekommen und dazu ganz die sprachliche Entwicklungsverzögerung

Ich frag mich wirklich mittlerweile in was für einem Land wir leben :( Gefühl geht alles den Bach runter.. aber wieso oft wird auf dem Rücken der Kinder ausgetragen.
Wir sind jetzt schon dazu übergegangen, auch Fahrzeit von über 1 Stunde in Kauf zu nehmen nur um nicht um fast ein fast ein Jahr lang auf eine OP zu warten.. ich kenne die OP noch von meinen Jungs, die mittlerweile Teenager sind. Das ist so ein Mini kleiner Eingriff,dauert 10-15 Minuten nichts dramatisches, aber so eine Riesenwirkung für Entwicklung. ich bin wirklich sprachlos und menschlich enttäuscht. Natürlich werden es auch immer mehr Kinder, weil es sich staut und dazu diesen Winter als Nachwirkung des Masken tragen, so viele ständig krank waren, dadurch sich die Problematik mit der Ohren nochmal zugespitzt hat

Wir versuchen es jetzt weiter in alle Richtungen.. glaube aber mittlerweile, dass die Chancen eher schlecht stehen

7

Hallo

Du schreibst mir aus der Seele wie du sagst sie schießen sich damit selbst ins Bein weil viele dieser Kinder werden dann durch die sprachliche Entwicklungsverzögerung eine Logopädie Behandlung benötigen und dies ist für die Krankenkassen ja viel teurer

Unsere Tochter wird am 22.06 in heilvronnkn der SlK Klinik operiert.

Auf Selbstfahrer Basis

Falls das in eurer Nähe wäre