Hallo liebe Community
Unsere Tochter (24 Monate alt) nuckelt seit sie vier Monate alt ist, am Mittel- und Ringfinger ihrer linken Hand. Früher hat sie dies sowohl zum Einschlafen, als auch tagsüber zur Beruhigung gemacht. Seit einigen Monaten nuckelt sie nur noch zum Einschlafen, sowie nachts wenn sie in eine Leicht-Schlafphase kommt. Manchmal nuckelt sie auch noch nach dem Aufwachen, wenn sie noch einige Zeit mit mir kuscheln will, bevor wir aufstehen.
Zusätzlich steckt sie ihre rechte Hand immer in meinen Ausschnitt und fummelt an meinen Brüsten rum, das ist dann aber eine andere Baustelle
Ich habe mir schon länger Gedanken darüber gemacht, ihr diese Angewohnheiten abzugewöhnen, allerdings sind wir vor zwei Monaten umgezogen, weshalb ich damit warten wollte, bis sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt hat.
Nun hatten wir eine Kontrolluntersuchung bei der Kinderärztin, welche meinte, dass wir das Fingernuckeln bald abgewöhnen müssen, da schon eine sehr leichte Zahnfehlstellungen zu erkennen sei.
Nun brauche ich unbedingt Ratschläge / Tips von euch. Ich möchte die Entwöhnung so sanft wie möglich machen.
Ich habe mir überlegt, mit ihr ein Kuscheltier zu kaufen, und ihr dann zu erklären, dass sie jetzt ja schon gross ist, und nicht mehr an den Finger nuckeln sollte, um einzuschlafen. Stattdessen kann sie dann mit ihrem neuen Kuscheltier kuscheln. Zudem habe ich mir überlegt, dass sie vorerst weiterhin in meinem Ausschnitt herumfummeln darf, damit nicht beide Angewohnheiten auf einmal abgewöhnt werden müssen.
Aber was mache ich denn, wenn sie trotzdem an den Fingern nuckelt? Ihr die Finger rauszuziehen scheint mir irgendwie doch sehr extrem, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie einfach so nicht nuckeln wird. Wäre es vielleicht eine Option, Pflaster auf diese beiden Finger zu kleben? Und auch nachts nuckelt sie immer wieder, ich kann ja nicht die ganze Nacht wachbleiben, um zu kontrollieren, dass sie nicht nuckelt. Vielleicht wird sie das aber automatisch sein lassen, wenn sie das Nuckeln nicht mehr mit dem Einschlafen assoziiert.
Habt ihr vielleicht Ratschläge für uns?
Liebe Grüsse
Finger nuckeln abgewöhnen
Hallo!
Unser Mittlerer war ein ausgiebiger Daumennuckler. Mit zweieinhalb Jahren hat die Zahnärztin uns zu verstehen gegeben, dass er sich das abgewöhnen muss, weil sonst Zahnfehlstellungen drohen. Also ganz ähnliche Situation wie bei euch.
Wir haben uns einen extra dafür geeigneten Nagellack gekauft, der schmeckt bitter. Wir haben unserem Sohn über einen Zeitraum von einigen Wochen die Nägel mit dem bitteren Nagellack lackiert und ihm aber auch parallel erklärt, warum wir das machen.
Das hat super funktioniert und er hat sich das Daumennuckeln innerhalb kürzester Zeit komplett abgewöhnt.
Bei kleineren Kindern unter 2 Jahren würde ich das aber nicht machen.
Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo :)
Meine Tochter ist auch 24 Monate alt und hat seit ihrem 6. Monat am Daumen genuckelt. Ich hatte jetzt zuletzt immer mehr das Gefühl, dass sie aus Gewohnheit genuckelt hat und es nicht mehr wirklich brauchte (nur noch zum einschlafen, ganz selten Mal tagsüber). Hab auch schon überlegt, wie wir ihr das nun endgültig abgewöhnen, da ist uns am Wochenende der Zufall "zu Hilfe gekommen": der Nagel ist ein bisschen zu tief abgerissen, sodass es ihr unangenehm war zu nuckeln. Beim Spielen hat sie übrigens nie einen Pieps gesagt, so schlimm war es also wohl nicht ;) Wir hatten dann zwei schwierige Abende, wo es mit dem Einschlafen ein ganz schöner Kampf war (wir waren aber auch noch im Urlaub, d.h. quasi erschwerte Bedingungen dank vieler neuer Eindrücke und ungewohnter Umgebung), und jetzt geht's schon wieder genau so gut wie vorher. Zeitgleich habe ich ihr erklärt, dass sie jetzt schon so groß ist, dass sie den Daumen gar nicht mehr braucht und hab sie gelobt, wie toll sie jetzt schon ohne Daumen einschlafen kann! Ich habe das Gefühl, dass sie gut damit klar kommt.
Mein Tipp ist jetzt natürlich nicht, deiner Tochter den Daumennagel zu tief abzuschneiden - ich hätte mir natürlich eine schmerzfreie Lösung für meine Maus gewünscht! Ich könnte mir vorstellen, dass der Nagellack einen ähnlichen Effekt hat, wenn es bei deiner Tochter auch eher nur noch Gewohnheit ist. Daher nimm dies eher als Erfahrungsbericht ;) viel Erfolg!!
LG Katharina
Hey,
Ich selbst habe am Daumen genuckelt bis ich etwa 13 war. Bekam dann eine Zahnspange und gut ist. Kein Drama.
Das Kind hat einen Weg gefunden sich selbst zu regulieren, das nuckeln hilft ihm beim runterkommen und wohlfühlen. Warum willst du ihm das abgewöhnen, nur damit die Milchzähne gerade wachsen?
Ich würde sie einfach lassen, irgendwann gibt sie es von selbst auf. Wenns dann sein muss bekommt sie halt ne Spange, gibt ja Heute die Invisalign zbsp die sieht man gar nicht mehr und so schmerzhaft wie die Drahtdinger sind die auch nicht. Ich seh das nicht so eng.