Ihr Lieben,
hier werden so oft problematische Themen besprochen, da dachte ich mir, lasst uns doch mal ein paar lustige Anekdoten unserer Kleinen zusammentragen. Das heitert uns alle vielleicht ein bisschen auf đ
Ich fange an đ mein Sohn ist heute genau 2 1/4 und spricht sehr gut in vollstĂ€ndigen SĂ€tzen und schnappt das ein oder Andere der erwachsenen auf đ
Gestern nach dem einkaufen hĂ€lt er den Einkaufszettel in der Hand und meint: âich habe heute mit Karte bezahltâ ich erwiderte: âso? Was hat es denn gekostet?â er meint: â50âŹ, aber es war fĂŒr einen guten Zweckâ
Heute morgen am FrĂŒhstĂŒckstisch zu mir âich bin hier der Boss, ich kann das alleineâ
Nach dem Sport meinte ich zu ihm: âtoll, dass du so schön gespielt hast und ich Sport machen konnteâ da sagt er âund du warst auch sehr tapferâ
Ich haue mich regelmĂ€Ăig weg đ
đ
Jetzt ihr đ
Kindermund -mal was lustiges zum Abend
Meine Tochter hat sich heute mitten in der Nacht aufgesetzt, mich sehr unsanft geweckt und hat gesagt: ,, Mama arbeiten jetzt. TschĂŒssâ danach hat sie sich zur Seite gedreht und ist wieder eingeschlafen, ich war wach(:
Vor paar Tagen waren wir zusammen im Keller( mag ich sowieso nicht so gerne ), da nimmt sie meine Hand , zieht mich mit zur Waschmaschine, hĂ€lt aber davor an und öffnet eine TĂŒre, ruft dann laut hallo hinein und macht sie wieder zu, dann schaut sie mich an und grinst frech
Sie war bei ihrem Baba ( Opa), dann fragt sie : Baba Kaffee? Der Opa hat abgelehnt, dann ĂŒberlegt sie geht in die KĂŒche, kommt zurĂŒck und sagt : ,, Baba Bit ( ich denke sie meinte Bier damit bin mir aber nicht sicher) trinken?â
Ach wie ehrlich đ
die Kleinen schnappen so viel auf â> das Bier đ
..vor allem die Mimik dabei, sie meinen das totenernst đ
Aber nachts wurde ich auch schon geweckt, da meinte er âschön das da bistâ schlafen konnte ich dann auch nicht mehr đ„Ž
Oh je, warum kann man hier nicht anonym schreiben, jetzt haltet ihr uns fĂŒr Alkoholiker, đ aber einer der ersten ZweiwortsĂ€tze meiner Tochter war "Bier alle".
Finde es einen super Beitrag! Mal etwas anderes und lustiges zum Wochen(ende).
Ich kann nur eine Story meiner Kollegin teilen:
Sie war auf Fortbildung mit unserem Chef. Die Tochter hat dann im Kiga erzĂ€hlt, dass die Mami bei ihrem Chef ĂŒbernachtet. Es war köstlich. Wir haben uns alle schlapp gelacht.
Ohje, das war sicher erst mal peinlich đ
Jedes mal wenn ich was heiĂes auf dem Herd habe, fragt mein Sohn, ob er sich jetzt die Finger anbrĂ€t. đ€Ł
Sehr gut kombiniert đ
Mein Sohn (2) ist gerade verkĂŒhlt und kam gestern zu mir: Mama, meine Nase ist zugesperrt!!
zusĂ€tzlich kommentiert er gerade alle Menschen um uns herum, wenn wir unterwegs sind. Laut, deutlich und fĂŒr meinen Geschmack manchmal viel zu ehrlichđ€
Zugesperrt đ wie sĂŒĂ đ
Aber das mit dem kommentieren kenne ich auch, das ist manchmal ein wenig peinlich đ«Łđ„Ž
Schöne Idee.
Mein Töchterchen war ungefĂ€hr im selben Alter und ist mit Schnuddelnase auf mich zugelaufen. "Mama, Nase lĂ€uft!" Ich, aus SpaĂ: "Na, wo lĂ€uft sie denn hin?"
Sie: "In den Muuund!" đ
Sehr logisch đ
Hier hatte ich heute morgen GlĂŒck am FrĂŒhstĂŒckstisch ;)
M. (knapp ĂŒber 2 Jahre) isst ihr MĂŒsli, denkt kurz nach und legt dann einen FuĂ auf den Tisch
Ich: M., der Fuà gehört unter den Tisch!
M.: Mh, naaaa gut, Mama...schaut gnÀdig und nimmt ihn runter
Ich kann mir das richtig vorstellen, das kommt dann immer so trocken und ernst, dabei ist es lustig đ
3 Jahre altes Kind steht wĂ€hrend des Essens auf und will den Lappen fĂŒr die HĂ€nde selbst am Waschbecken auswaschen. Dreht den Wasserhahn volle Pulle auf, KĂŒche riskiert quasi einen kompletten Wasserschaden. Ich versuche das Kind davon abzuhalten, indem ich ihm mit vollem Mund etwas zurufe, was eine gewisse Ăhnlichkeit mit "Wasserhahn zu!!" Hat. Kind dreht sich zu mir um und meint staubtrocken: "Mama, du sollst nicht mit vollem Mund reden." TouchĂ©.
""Mama, du sollst nicht mit vollem Mund reden."
Tja, die sagen einem schon, wo der Hase langlÀuft
. Finde ich aber auch sehr richtig so! Also, dass sie uns so klar und deutlich spiegeln.
Ich lag mit meinem Zwerg morgens frĂŒh im Bett. Er hatte sein FlĂ€schchen getrunken und ist nun um mich herumgetobt und hat mich als KlettergerĂŒst genutzt.
Dabei ist er wieder aufs FlĂ€schchen gestossen. Nachdem er festgestellt hat, dass es leer ist, kam er damit zu mir, hat mein Nachthemd runtergezogen und das FlĂ€schchen an meine Brust gehalten đ
Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon etwa eineinhalb Monate komplett abgestillt.
Nonverbale Kommunikation funktioniert also auch đ đ