Also, bevor du in Panik verfällst rate ich dir erst mal eins:
Bleib ruhig, und mach einen schnellen Termin bei deiner Gynäkolog/in aus, damit man nachschauen kann, wie es mit der Narbe und der Entwicklung des Embryos aussieht.
Alle deine medizinischen Fragen solltest du einem Arzt stellen, und diesen das Risiko beurteilen lassen. Das kann aus Ferndiagnose hier niemand sagen, und nur weil es bei den einen gut ging, gilt das nicht für alle, und anders rum. Jede Frau, jede KS Narbe, jede Schwangerschaft ist unterschiedlich.
Lass erst mal klären, ob die Schwangerschaft auch überhaupt intakt ist.
Dann dazu, ob du zwei Kindern gerecht werden wirst: Überlege dir mal, was du gemacht hättest, wenn du Zwillinge bekommen hättest? Ich denke, du hättest auch den 'Schock' verarbeitet, und dann jeden Tag so genommen, wie er kommt, und sich der Herausforderung gestellt, oder? Genau das kannst du nun mit einem weiteren Kind auch tun, nämlich in kleinen Schritten denken, und nicht gleich in Panik verfallen.
Deine Kinder werden den Vorteil haben, mit sehr geringem Altersunterschied wirklich fast wie Zwillinge aufzuwachsen und tatsächlich im anderen einen Spielkameraden zu haben. Bei Kindern mit 3, 4, 5 Jahren Altersunterschied ist das wirklich utopisch. Bis die kleinen Kinder wirklich spielfähig sind, haben die größeren oft schon kein Interesse mehr.
Ihr habt zeitnah beide Kinder aus den Windeln draußen, zeitnah gehen beide Kinder durch ähnliche Kleidungsgrößen, spielen mit den selben Spielsachen, haben Interesse an der selben Altersstufe für Bücher, Aktivitäten, sind immer relativ 'beieinander' was Entwicklungsschritte, Vorlieben, Hobbys usw. angeht. Während andere Eltern von Gymnasiumselternabend zu Kitabasteln hetzen müssen, könnt ihr bei den Kindern durch den geringen Altersunterschied viele Dinge gleichzeitig angehen und abhaken. Beide Kinder können miteinander ins Kinderturnen, beide miteinander in den Schwimmkurs, beide lernen zeitnah in der Schule die selben Sachen, im Freizeitpark muss nicht ein Kind unten mit Papa warten, weil es für die Achterbahn noch zu klein ist, usw.
Zudem wird euer erstes Kind noch relativ klein sein wenn sein Geschwisterchen kommt, und mit dem Geschwisterkind viel selbstverständlicher aufwachsen, als es jene Kinder tun, die sich ihrer Position in der Eltern-Kind-Beziehung schon all zu sehr bewusst sind. Große Eifersuchtsdramen kenne ich von Kindern mit so geringem Altersunterschied eher nicht.
Ich sehe eigentlich nur Vorteile. Wird es anstrengend? JA. Ein weiteres Kind bedeutet immer auch mehr Anstrengung, egal mit wie viel Altersabstand. Ist es machbar? Absolut.