Hallo Zusammen,
ich hoffe ich stoße hier auf Antworten.
Ich bin nun 7+0 in meiner ersten Schwangerschaft. ich hätte vor 2 Wochen meinen ersten Arbeitstag an der neuen Arbeitsstelle antreten müssen. Kurz vorher hab ich von der Schwangerschaft erfahren. Mir geht es sehr schlecht, ich habe super starke Übelkeit, muss mich mehrmals am Tag übergeben und bin auch super schnell erschöpft. So kenne ich das garnicht von mir und es überfordert mich auch etwas. Jetzt habe ich mich gleich krank schreiben lassen und habe den ersten Arbeitstag noch garnicht angetreten.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nach der Schwangerschaft erst einmal zu Hause bleiben möchte und den Job möchte ich definitiv nicht weiter machen, der war eher eine Notlösung weil ich arbeitslos war.
Jetzt weiß ich garnicht mehr wo hin mit mir. Eigentlich möchte ich garnicht mehr erst dort anfangen, aber ich will mich aber auch nicht ewig krankschreiben lassen.. ist für mich auch lästig mich jedes Mal krank zu melden und immer zum Arzt zu gehen, mit der Hoffnung in ein paar Tagen geht es mir besser. Aber in meiner jetzigen Situation zu kündigen ist doch auch so ziemlich das dümmste was man machen kann…..
kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?
Ganz Liebe Grüße von uns💞
Schwanger zum ersten Arbeitstag
Guten Morgen,
zunächst einmal hast du zumindest Kündigungsschutz, was schonmal gut ist.
Dafür musst du aber auch deinen Arbeitgeber über die bestehende Schwangerschaft informieren. Dann muss eine Gefährdungsbeurteilung gemacht werden, je nachdem in welchem Bereich man arbeitet gibt es recht schnell heutzutage ein BV. Ansonsten muss der Arbeitgeber einen Arbeitsplatz stellen, der ein sicheres Arbeiten gewährleistet.
Fürs Elterngeld wäre es natürlich nicht sinnvoll jetzt zu kündigen.
Bedenke nur, dass es wegen Übelkeit z.b. kein BV geben darf, da dies einfach ein Grund zur Krankmeldung ist.
Also je nachdem welcher Bereich es ist würde ich sagen, Schwangerschaft mitteilen, abwarten wie man eingesetzt wird und Augen zu und durch. Die Übelkeit lässt im besten Fall auch im Laufe der Schwangerschaft nach, nicht immer aber oft.
Mit freundlichen Grüßen und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Muss kurz einwerfen- heutzutage gibt es nicht (!) mehr recht schnell ein BV, das ist auch gut so
Warum „gut so“?
Das die Schwangerschaft ungeplant war, kann man bei der Geschichte fast nicht glauben 🫢
Gegen Übelkeit gibt es ja Medikamente, die man einnehmen kann und dann kann man je nach Beruf auch arbeiten gehen. Das noch keine Kündigung ins Haus kam, wundert mich ehrlich gesagt, denn auf so Mitarbeiter kann natürlich jeder Arbeitgeber verzichten. Natürlich dürfte er dich nicht kündigen, aber zum jetzigen Zeitpunkt weiß er ja anscheinend noch nichts von seinem Glück.
Du solltest dem Arbeitgeber also langsam reinen Wein einschenken, damit er auch planen kann.
Der Arbeitgeber weiß bereits seit dem 1. Tag von der Schwangerschaft.
Damals im Bewerbungsgespräch Handbuch natürlich nicht gesagt, dass der Job nur eine Notlösung ist, bis sich etwas besseres o.ä. für mich ergibt. Dann hätten sie mich ja auch kaum eingestellt.
Aber so oder so blockieren du mit einer „Lüge“ ja nenne es so weil du einen Job angenommen hast den du nicht wolltest für jemand anderen.
Das mit dem Kündigen oder nicht brauchst du nicht jetzt entscheiden, so wie du schreibst. Warte am besten damit, bis du dich wieder stärker fühlst. Natürlich ist es lästig für dich, dass du immer wieder zum Arzt gehen musst wegen der Krankschreibung. Wenn dein Arbeitgeber weiß, dass du schwanger bist, muss er damit rechnen, dass du auch ausfällst.
Die anfänglichen Symptome in der Schwangerschaft hat man nicht in der Hand und du bist mitten in der hormonellen Umstellung. Es tut mir leid, dass es dich so arg hat! Wenn einem so übel ist, nimmt einen das als ganzen Menschen mit. Hast du es deinem Frauenarzt gesagt? Es gibt Medikamente, die man auch als Schwangere nehmen kann. Von Agyrax weiß ich, dass es vielen Frauen geholfen hat. Googel mal, du kannst es dir selber bestellen. Es gibt auch Hausmittelchen, die man ausprobieren kann. Was hast du schon versucht? Manchmal hilft es, eher kleine Portionen essen oder mal probieren, was du sehr gerne magst. Morgens im Bett vor dem Aufstehen schon eine Kleinigkeit essen, schlafen, ausruhen hat mir mal eine Hebamme geraten. Wenn du es verträgst, können wohltuende Tees oder beruhigende Aromaöle gut tun, falls du es verträgst. Lavendel, Hopfen zum Beispiel wirken beruhigend. Oder eine Massage zur Entspannung 🙂
Auch wenn man es von außen nicht sieht - in dir entwickelt sich dein Baby und es geschieht so unglaublich viel. Da darfst du dich ganz darauf einstellen und tun, was dir gut tut.
Dass du so schnell erschöpft bist, hängt mit der Umstellung und natürlich auch der Übelkeit zusammen. Wer kann dich jetzt bisschen umsorgen?
Gönne dir die Ruhe und halte durch 💖 Es bessert sich ganz oft nach den ersten drei Monaten.
Hab’ einen möglichst guten Tag heute!
Danke für deine Antwort! Mir kommen grade die Tränen. Ich hab privat sehr wenig Unterstützung für die Schwangerschaft und nach diesen ganzen persönlich werdenden antworten bin ich echt fertig…
Ich nehme schon xonvea seit ein paar Tagen, es hat alles etwas verbessert aber gut geht es mir immernoch nicht..
Das freut mich, dass das xonvea anspricht und es dir ein bisschen besser geht. Hat dich der Frauenarzt krank geschrieben? Fühlst du dich bei ihm gut aufgehoben und er kennt dich schon länger? Du könntest ihn nochmal ansprechen, falls du doch noch was anderes brauchst. Versuche dich so gut es geht zu entspannen und dich auszuruhen.
Mit der Arbeit wird es sich klären. Du kannst nicht mehr tun als abwarten, wie es dir mit der Schwangerschaft geht. Gerade in den ersten Wochen der Schwangerschaft kann es sein, dass man selber kaum mit dem, was geschieht, kaum mitkommt.
Du bist mitten in einem Großprojekt 💖 Ohne ein besonderes Zutun von dir wächst dein Baby Tag für Tag und es bekommt von dir alles, was es dazu braucht. Es tut mir leid, dass du privat wenig Unterstützung für die Schwangerschaft hast. Gut, dass du hier schreibst.
Emotional und eben auch körperlich kann einem eine Schwangerschaft ziemlich zu schaffen machen. So wie dein Baby sich von Tag zu Tag entwickelt, kann es auch für dich sein. Wer weiß, was durch die Schwangerschaft und dieses Kind alles Neues in deinem Leben wird 💖
Nimm’ jeden Tag für sich. Schau’ und spüre, was dir möglich ist. Wie geht es dir mit den alltäglichen Dingen? Wie schaffst du sie? Jetzt, wo das Medikament wirkt, ist es dir zwar leichter, aber gut gehen tut es dir immer noch nicht? Was würde dir jetzt am meisten helfen?
Ich finde das jetzt schwierig mit den wenigen Infos einen Rat zu geben. Hast du einen Partner? Eine Ausbildung?
Wie geht es denn dann finanziell weiter nach der Schwangerschaft? Ich meine nur weil man ein Kind hat kann man nicht ewig daheim bleiben.
Ansonsten wenn dein Arzt dich nicht krank schreibt musst du arbeiten oder kündigen.