Hallo in die Runde,
gibt es hier erfahrene Rudelhalter, die mir vielleicht mit meiner Frage weiterhelfen können.
Aktuell habe ich 2 erwachsene Hunde (10 und 6 Jahre alt). Die zwei wohnen bei uns im Haus mit Garten. Arbeitsbedingt sind sie zwischen 2 und 7 Stunden allein. Dadurch, dass die beiden sich haben, funktioniert das alles ganz relaxt. Die Hunde sind entspannt. Nun überlegen wir uns einen weiteren Junghund anzuschaffen. Also eigentlich meine erwachsene Tochter, aber sie wohnt noch bei uns zu Hause. Ihr Hund könnte also vom bestehenden Rudel profitieren. Was denkt ihr, wie viel Urlaub sollte eingeplant werden, um das Jungtier (3 bis 6 Monate) einzugewöhnen? Ab wann kann man die 2 Stunden Abwesenheit in Erwägung ziehen?
Ab wann Hund allein zu Hause lassen?
Hallo
Bei uns waren es mit dem ersten Hund 3 Wochen in diesen habe ich aber schon trainiert also im kleinen, raus zum Briefkasten, auto ausräumen, einfach mal 10 Minuten vor die Tür gegangen usw
Da ich schon um 3.45 zur Arbeit fahre hat der Hund meist noch geschlafen um 6.00 hat ihn dann unser Kind ( 18 jahre) bis 7.00 bespasst und gegen 9.00 war ich dann zu hause
Mit dem 2. machen wir es jetzt genau so da hatte ich allerdings nur 2 Wochen Urlaub der orientiert sich aber am großen Hund und ist sehr entspannt..Ostern habe ich längere Schicht da wird die Oma zwischendurch kommen
Gruß Zottel
Ich würde nicht allzu lange warten bzw dann auch langsam üben innerhalb der ersten Tage und das dann steigern. 2-3 Wochen Urlaub könnten genügen, aber es kommt natürlich immer auf den Hund auf und darauf, ob er in euer Rudel passt/