Hallo ihr lieben schon erfahrenen Mamis,
ich habe vor 3 Tagen bei meinem kleinen Mann mit Karottenbrei (selbstgekocht) angefangen - klappt super !!
Da er sich aber bissle mit dem Windel-voll-machen geplagt hat, gab ich ihm als "Dessert" den milden Apfel-Brei von Alete.
Jetzt ist das Glas alle und ich würde auch den Apfel-Brei selber kochen.
Ist es wurscht, welche Sorte ich da nehme???
Ich frage, weil es ja bei z.B. Alete MILDER Apfel heißt. Könnt ja sein, dass alle andren Äpfel zu viele Säure o.ä. enthalten...
Lieben Dank für die Antworten
Achja, und warum heißt es, dass man Zuchini erst ab 7 Monate geben soll und Tomaten erst ab 1 Jahr????
Fragen über Fragen beim Beikoststart...
Schönen Abend und Danke vorab
Momo mit Julian *13.03.2007
Egal welche Apfelsorte für Beikoststart - 5,5 Monate???
Hallo!
Wichtig ist es bei Äpfeln, eine säurearme Sorte auszuwählen. Aber Namen kann ich Dir nicht nennen. Wir haben ca. 10 Apfelbäume im Garten und ich habe einfach probiert, welcher am mildesten schmeckt...
Zucchini kann man auch schon mit fünf oder sechs Monaten geben. Das ist kein Problem (laut einer Ernährungsberaterin).
Tomaten lösen allerdings sehr leicht (Kreuz-)Allergien aus. Daher sollte man damit noch warten, bis das kind ein Jahr alt ist. Auch wenn´s so viele Gläschen mit Tomate gibt. Unsere KiÄ sagte sogar, dass allergiegefährdete Kinder möglichst erst mit 18 Monaten oder später Tomate bekommen sollten.
LG Silvia
Daaanke für die schnelle Antwort, keine Fragen mehr offen....
Alles Liebe
Petra, die sich schon freut, morgen Mus zu kochen und Julian, der jetzt schon von dem leckeren Mus träumt...
Gala ist säurearm, der Delicious auch, Braeburn auch, aber normalerweise beraten sie dich im Bioladen gut....
Zucchini habe ich schon ab dem 6. Monat gegeben - allerdings mochte sie meine kleine nicht.
Tomaten soll man halt wegen Allergien erst ab 1 Jahr geben aber ich hab es probiert und Emma verträgt sie zwar, mag sie aber nicht
lg
Lucie