Hallo Leute!
Ein befreundeter 7-monatiger Bub ist ein ganz schönes Bröckerl. Er hat über 9 Kilo und ist wirklich sehr dick.
Er wurde 6 Monate voll gestillt und ist gerade dabei Beikost zu bekommen.
Mein Sohn ist erst 2,5 Monate. Und ich stille auch voll. Möchte eigentlich schon 5-6 Monate stillen. Eventuell schon mit 4-5 Monaten mit Beikost anfangen - aber das bespreche ist zum gegebenem Zeitpunkt mit dem Kinderarzt.
So - nun zu meiner Mutter. Sie findet es erstmal gar nicht gut, wenn ein Kind 6 Monate nur MuMilch bekommt.
Und eben dieser "dicke" Bub - das findet sie auch schlimm. sie meint, dass man das nicht soweit kommen lassen darf und dann halt früher mit beikost anfangen.
Jetzt meine Frage - werden nur Stillkinder so dick? Oder Flascherlkinder genauso? Liegts wirklich nru an der sehr fetten MuMilch?
Ich mein, mir wär das glaub ich egal. Denn sobald der Zwerg krabbelt und läuft wird das schon wieder weggehen. Und man kann sein Kind ja nicht das Essen verweigern solang sie so klein sind.
Hab jetzt nur im Hinterkopf, was ist wenn mein Sohn auch so "dick" wird und ich mir dann gestänker von der Mutter anhören kann? Da hätt ich gern jetzt schon Gegenargumente.
Stillbabies sind zu dick - Diskussion mit meiner Mum
Meine Tochter wiegt mit 7 Monaten 6300 g und wird nach Bedarf gestillt (plus Fingerfood). Es gibt dicke und dünne Stillkinder.
Flaschenkinder neigen aber normalerweise eher zum Dicksein als Stillkinder.
kopiere dir mal meine antwort etwas weiter unten hierher...
unser sohn hat immer soviel bekommen wie er wollte...
erst war es stillen nach bedarf, mit dem ergebnis 9,5kg/68cm mit 6 monaten
dann beikost und stillen mit dem gewicht 13kg/77,5cm mit knapp 1 jahr
jetzt isst er am familientisch, ist knapp 20 monate, wiegt grad so 12kg bei um die 85cm...
lg
ich hatte zwei brecher und habe nun ein kleines hemdchen - alle lange vollgestillt... von den brechern hat einer mit 5monaten einer mit 13 seine erste richtige beikost bekommen...
wie kommt sie auf den trichter, dass beikost schlanker macht? es ist eher die (falsche) beikost, die dick macht!!
kinder die vollgestillt dick aussehen sind es eben, werden aber von selber wieder schlanker, wenn sie krabbeln usw. dickgefütterte kinder, die gedrängt weren ihre folgemilch schön aufzutrinken, damit sie fett und faul durchschlafen sind da ein ganz anderes problem - auch wenn sie auf den ersten blich genauso aussehen...
Hallo,
ja, Flaschenkinder können genauso moppelig werden und es wird dir so gut wie jeder Kinderarzt sagen, dass es nichts ausmacht, wenn vollgestillte Kinder moppelig sind, weil sich das wieder auswächst und im Gegensatzzum zu viel Fertigmilch füttern nicht zum dauerhaften "zu dick sein" führt.
Die MuMi ist vom Fettgehalt genau auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmt und braucht nicht " rationiert" zu werden.
Mein Sohn ist jetzt übrigens 4 Monate und eine Woche alt, vollgestillt und mit 6,5 kg auf 65 cm genau richtig!
Lass dir da von deiner Mama nicht reinreden - ich will übrigens gern 6 Monate voll stillen und hoffe, dass es klappt - Konstantin starrt mir nämlich jetzt schon das Essen von Teller und Löffel...spätestens, wenn er anfängt zu meckern, nur weil ich esse und/oder er mir was vom Teller klaut, wird er wohl Beikost bekommen
LG
Andrea
Meine Kleine hat mit einem halben Jahr gerade mal 5kg gewogen, obwohl sie laut Stillprobe 1 Liter (!!!) Muttermilch am Tag getrunken hat! Da muss ja Wasser aus meinen Brüsten gekommen sein
Nein, im Ernst, egal ob Flaschen- oder Brustkind, es gibt gute und schlechte Verwerter, das ist bei Babys nicht anders wie bei Erwachsenen! Ich bin selber gertenschlank und esse ganz normale Mengen. Meine Kleine futtert jetzt wie ein Scheunendrescher und wiegt mit fast einem Jahr trotzdem gerade mal 8,5 kg. Kommt wohl nach der Mutter
Im Pekip war eine Mutter mit Flaschenbaby, der hatte mit einem halben Jahr schon über 10kg. So unterschiedlich kann das sein.
Lg Steffi
Hallo,
als meine Tochter 6 Monate alt war musste ich mir vom Arzt anhören das wir nun aber aufpassen müssten(sie wog 12kg).Ich fragte ob ich den Milchhahn zudrehen soll?! Wir haben ganz normal mit Beikost angefangen und Marie hat noch lange abends und zum Mittagschlaf die Brust bekommen(Mittags bis vor ca 4 Wochen).
Nun ist Marie 20 Monate alt und wiegt immer noch 12kg.
Mittlerweile sagen schon wieder einige sie hat zu wenig auf den Rippen.
Lass dich nicht nervös machen,das wird schon !!
Gruß
Sandra
hallo
absoluter blödsinn
ich habe mich bei beiden kinder gegen das stillen entschieden.Mein Mini ist jetzt 7 monate und wiegt knappe 13kilo bei einer größe von 72cm.Christoph hatte mit 7monaten 12.22 kilo bei einer göße von 74cm.
jetzt ist christoph 125cm und wiegt 23kilo aaalso gaaanz ein schlanker schatz.
glg dani mit ihre 2 lauser
Hallo,
ich möchte dir echt nicht zu nahe treten, aber deine Mutter redet so oberflächlichen Müll...furchtbar.
Und wenn Stillkinder sehr gut gedeihen, dann haben sie auch ein paar Reserven für Krankheitsfälle. Zweitens trinkt ein Stillkind nach Bedarf dh. es wird auch nicht überfüttert. Stillkinder haben später weniger Gewichtsprobleme als Flaschenkinder, sprich sie sind im Verhältnis zu Flaschenkindern seltener zu dick.
Ich würde an deiner Stelle so lange stillen, wie ihr euch damit wohl fühlt. Da hat sich deine Mutter einfach nicht einzumischen. Zu einer Stillbeziehung gehören zwei und NICHT drei, nämlich Mutter und Kind. Ihr werdet da schon euren richtigen Weg finden und zwar ohne seltsame Irritationen.
LG
Rufinchen
Also wie schon eine Vorgängerin geschrieben hat: Der Speck den sich Flaschenkinder antrinken, geht meistens nicht so schnell runter, wohingegen Stillkindspeck sich rasch rauswächst, sobald das krabbeln los geht. Meine Kleine (voll gestillt) war als Baby voll der dicke Pummel, übrigens zur Freude meines Kinderarztes, welcher der Meinung ist, das Babies diesen Speck brauchen! Nun ist sie eine sehr schlanke vierjährige, im Gegensatz zu den meisten anderen in ihrer Gruppe...
Also-Still so viel und so oft wie dein Kind möchte ! Stillen ist gut für dein Kind !
das ist aber nicht bei alle flaschenkinder so!!!
mein großer hat sich ALLES abgelaufen!
Hallihallo!
Lies mal das hier und zeig es Deiner Mutter:
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/upload/faltblaetter/afs-grosseltern.pdf
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/upload/faltblaetter/FB_Beikost.PDF
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/upload/faltblaetter/Richtig_Stillen_2008.pdf
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/upload/faltblaetter/FB-Keine_Vorteile.pdf
Wenn Du oder Deine Mutter nähere Informationen braucht, dürft ihr Euch gerne an die AFS oder die LLL wenden.
Stillberatung ist kostenlos. ebenfalls der Besuch einer Stillgruppe.
LG Silke
Stillberaterin AFS (Ausbildung abgeschlossen, Prüfung geschrieben, warte nun auf das Zertifikat.)