Stellt sich die Brust auf Tag/Nachtrhythmus ein???

Hallo

Hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten. Mein Kleiner wird 8 Wochen alt. Ich stille ihn bei Bedarf. Jetzt ist es so, dass er tagsüber auch mal jede Stunde kommt. Abends stille ich ihn so gegen 20.00 Uhr in den Schlaf. Meistens kommt er dann so gegen 0.00 Uhr wieder. Dann kann es sein, dass er jede Stunde kommt, oder nur 1-2 mal bis in der Früh. Er trinkt dann entweder viel oder nur wenig und schläft gleich wieder ein.
Mich würde jetzt interessieren ob sich die Brust darauf einstellt, da es ja jedesmal anders ist. Tagsüber kommt es mir nämlich zeitweise so vor, als ob er zu wenig bekommt. Überhaupt gegen abends habe ich immer weniger Milch und er wird beim trinken sehr unruhig.
Ich würde nachts ja auch regelmäßig abpumpen um die Milchproduktion anzukurbeln, aber ich weiß ja nie, wie er kommt daher erübrigt sich diese Option.

Ist es möglich, dass sich die Milch auf Tag/Nacht einstellt?

Danke im voraus
Lg lisi mit emily 2 1/2 und tristan

1

So richtig beantworten kann ich dir deine Frage was der Tag/Nacht Rhytmus angeht zwar nicht aber da die meißte Milch erst während des Stillens produzuiert wird und durch den Milchspendereflex ausgelöst wird kann es nicht sein das du abends weniger hast. Lucie ist auch 8 Wochen alt und abends fängt sie an zu Clustern, die frist mir dann regelrecht die Haare vom Kopf und wühlt richtig beim trinken. Ich dachte auch erst das keine Milch da ist aber sie schläft danach bis zu 5 Stunden also scheint ja genug zu kommen.
Bietest du Tristan beide Brüste abends an?

Lg mike-marie und Lucie *02.12.09

3

Wie es gerade passt. Mal nimmt er beide, mal nur eine. Das ist ja auch immer verschieden.
Ich habe bereits ein paar Mal bei meiner Brust gedrückt, also direkt nachdem er gesaugt hat und da kam nicht wirklich was. Daher denke ich mir, dass es eventuell zu wenig sein kann.
Beim Schlafstillen nimmt er nur eine Brust, da er ja dann einschläft und ich ihn nicht wecken möchte.
Habe auch schon versucht ihn in der Nacht alle zwei- drei Stunden zum trinken zu animieren, aber das funktioniert nicht. Er schläft ab Mitternacht sowieso sehr, sehr unruhig, will aber die Brust nicht haben.
Ich gib ihn dann seinen Schnuller und wiege ihn etwas hin und her und dann schläft er wieder. Aber das geht oft im viertel- halbenstunden Takt so.

4

Hast du mal versucht erst zu stillen, dann wickeln und dann einschlafstillen mit der anderen Brust? das nach dem Trinken durch drücken nicht viel kommt ist normal denn Babys saugen sie ja die Milch raus. Da kommt durch drücken nicht viel.
Nachst würde ich ihn schlafen lassen solange es geht. Lucie wacht auch erst so nach ner Stunde richtig auf, vorher wühlt sie im Bett und grunzt vor sich hin. Nehme ich sie zu früh hoch trinkt sie nur kurz und pennt wieder ein, ab einem gewissen punkt trinkt sie genug das sie dann nochmal 3 Stunden schläft.

Wo schläft Tristan wenn ich fragen darf?

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

sie stellt sich schon darauf ein, was aber nichts damit zu tun hat, warum er abends so oft kommt.
Die Kinder wollen abends mehr gestillt werden, da sie sich auf die Nacht vorbereiten. So holt er sich das was er für eine längere Pause braucht und fährt sich auch langsam runter. Schließlich ist stillen nicht nur Nahrung, sondern auch Wärme und Geborgenheit. Kein Angst deine Brust hat genug Milch und er bekommt nicht zu wenig.
Mein Zwerg macht es eher umgekehrt, er schläft in der Nacht 7-8 Stunden und holt sich dann alles nach, da kommt er alle 1-2 Stunden, ab Mittag werden die Stillpausen dann länger.

Was das einstellen angeht: ich bin eine Zeitlang in der Nacht total ausgelaufen und die Brust platzte bald, als Lennart anfing 7 Stunden am Stück zu schlafen. Nach 2 Wochen war dies dann ok und die Brust hat sich darauf eingestellt.

Lg Nancy

6

Hallo!

Gib dir recht und ging mir genauso ;-)

LG
Mordilla