Hilfe: Selber kochen - Nudeln pürrieren????

Hallo Selbstkochmamis,#koch
da meine Zwillinge so gar nichta uf Gläschen stehen, muss ich wohl selber kochen.
Sie lieben ihren Kartoffel, Möhren, Kohlrabi -Brei.
Nun wollte ich mal etwas neus ausprobieren.
Ich dachte an eine Tomaten, Möhren, Zuccini Soße mit Nudel.
Naja, die Tomatensoße ist lecker, aber das pürrieren der Nudeln ging mächtig in die Hose...
Wie macht man das denn???? Und wie ist das bei Reis??? Gibt das den gleichen Kleister????

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Danke
Schlumpfinchen

1

Huhu,

also das problem hatte ich heute auch...:-D war der reinste bapp...

hab dann einfach noch mal ne neue portion in den Dampfgarer geschmissen und sie so zu sagen etwas verkochen lassen, dann hab ich beim pürrieren etwas heisses wasser dazugegeben und dann ging es einiger maßen... nur net zu viel wasser sonst wirds zu flüssig immer nur so schlückchen weise...l

viel erfolg beim nächsten versuch:-D

6

Mit dem Wasser habe ich es auch versucht, aber es dann entnervt gelassen.
Hatte zum Glück noch zwei Portionen von gestern im Kühlschrank......

Viel Spaß noch beim Kochen!

2

hALLO

Meine Maus ißt auch am liebsten selbstgekochtes. Morgen gibt es zum Bsp. kürbis-Nudeln. Habe beides zusammen gekocht und dann auch püriert. Ohne Probleme. Wenn mir die Konsistenz nicht passt, mach ich immer noch etwas vom Kochwasser dazu. Ich friere immer noch einige Portionen ein...beim auftauen is der Brei nich mehr ganz so schlotzrig. Den Reis püriere ich auch zusammen mit dem Gemüse. Meine Huschel mag den Kleister:-p

Lg

4

Hallo Nia,
muss dich noch mal genauer pürrieren, ähm ausquetschen:

Du kochst die Nudeln und das Gemüse gleichzeitig? Wie lange denn???
Und wenn du es eingefroren hast, schon pürriert und nach dem auftauen kochst du es dann noch mal im Topf auf????

Tust du Öl und Saft dazu???

Ich bin vielleicht ne Köchin vor dem Herrn.... Meine Große ist mist Gläschen groß geworden. Weiß gar nicht woher die Zwillis wissen, das es auch ein alternative zu Gläsche gibt.... *lach*

Gruß Tina

8

Hey Tina!

Also die Nudeln und den Kürbis hab ich zum Bsp. zusammen gekocht. So ca 20 min auf ganz kleiner Stufe. Also deutlich länger als üblich.

Dann püriere ich alles, tue es heiß in leere Babygläschen (so ca 160g) lass alles abkühlen und dann ab in den Froster! Nach dem Auftauen entweder in der Mikro oder Wasserbad nochmal aufkochen lassen(dann wird die Konsistenz wieder schön cremig-is sonst durch das gefrorene Wasser stückig) Dann mach ich ein Klecks Butter(Landliebe-hat Ökotest Sehr gut) oder Rapsoel vorm füttern dran. Dazu gibt es Obst ausm Glas. Kannst aber auch noch Saft mit Vit C dazu geben.

Hab schon einige Sorten ausprobiert. Als nächstes is Kohlrabi, Blumenkohl und Steckrübe dran#koch#mampf

Lg

3

Hallo!

Nudeln und Reis habe ich nie püriert. Sind jetzt ja nicht so die riesen Brocken beim Reis. Nudeln habe ich immer so kleine suppennudeln gekauft dann sind die auch ganz klein.

LG emilylucy

5

Meine haben erst angefangen mit dem Essen. Sowie etwas dabei ist, was eine festere Konsistenz hat, als Brei, fangen sie an zu würgen....
Daher muss ich noch alles pürrieren.
Die Idee mit den Suppennudeln ist gut - merke ich mir für später - Danke!

Gruß
Tina

7

Reis hab ich nicht probiert, das kannst du auch so geben! Und ich habe ganz kleine Suppennudeln genommen, die hat sie gern gegessen!

9

Hallo!

Tipp1: Buchstabennudeln (Suppennudeln) kochen die sind schon klein aber leider mit Ei - ich weiß nicht ob dich das stört.

Tipp2: Kritharaki(griechische)-Nudeln gibts in jedem großen Supermarkt. Die Nudeln haben die Form von etwas größeren Reiskörnern und müssen auch nicht püriert werden.

Also Reis würde ich gar nicht pürieren. Basmati-Reis z. B. ist ja eh schon total matschig wenn du den normal kochst. Wenn du den pürieren willst dann einfach mehr Gemüse so etwa im Verhältnist 2/3 zu 1/3 nehmen und etwas Wasser dazu. Dann wirds auch nicht so wie Kleister.

LG
Bonnie82

10

Die Nudeln vor dem Kochen kleinklopfen, nach dem Kochen so lassen.

Lg
Susanne

11

Hallo,
kannst ja auch mal probieren, ob sie schon Stückchen schaffen. Bis zu einem gewissen Alter (=Reife) spucken sie alles nicht-breiige oder flüssiges wieder aus.
Meine Maus konnst recht früh stückiges Essen und ich habe dann immer Buchstaben-Nudeln genommen.
Vielleict reicht es ja auch aus, kleine Nudeln zu hacken (wie Kräuter).
Probiers einfach mal.
Maaaaaaahlzeit wünscht I.