Essen probieren lassen schon mit drei Monaten?

Hallo liebe Mädels,

meine Frage steht ja im Grunde schon oben. Mein Kleiner, jetzt zwölf Wochen alt schmatzt schon immer fleißig mit, wenn wir Essen. Mit vier bis fünf Monaten möchte ich regulär mit Beikost anfangen, aber auch da gerne ohne strengen Fahrplan. Also ihm alles zu probieren geben, Gemüse zerdrücken oder auch als "Fingerfood".
Spricht irgendwas dagegen ihm auch jetzt schon mal ne Brotkruste oder das innere vom Brötchen zum Mümmeln zu geben (ich meine damit nicht eine komplette Mahlzeit, gestillt wird weiter ;-) ). So dass er eben schon mal auf den Geschmack kommt, bzw. andere Konsistenzen kennenlernen kann.

Was meint ihr?

1

Ich würde es nicht machen. Mein Sohn verschluckt sich jetzt noch an Brot oder dem inneren vom Brötchen. Er wird jetzt 7 Monate alt. 3 Monate finde ich viel zu früh. Lieber noch 4 Wochen warten und dann mit Möhrchen anfangen. Ist allerdings nur meine Meinung.

2

Würde ich definitiv nicht machen.

Ich habe bei meiner Tochter mit 5 Monaten mit Beikost angefangen, weil ich dachte, dass sie Beikostreif ist. War aber nichts, ging gar nicht.

Bis heute (8 Monate alt) isst sie sehr wenig Brei, mittlerweile mal Toast oder Milchbrötchen.

Dein Sohn wird sich verschlucken und kann mit fester Nahrung noch gar nicht umgehen, er kennt ja noch nichtmal Brei.

Fingerfood soll man auch nicht vor 6M machen.

LG

3

Hallo*

bei meinem ersten Kind wollte ich auch so früh anfangen....
Im Vergleich zum ganzen Leben ist die Stillzeit soooo eine winzig, kurze Zeit wozu die Eile?
Warte doch noch zwei Monate, dein Baby hat doch grad erst das Stillen gelernt...

LG

4

Ich wäre da auch eher zurückhaltend. Bei meiner grossen Tochter habe ich nach vollendetem vierten Monat mit Beikost angefangen und dabei nach und nach neue Lebensmittel eingeführt (erst ein Gemüse, dann ein Obst, dann ein bisschen Kartoffel zum Gemüse u.s.w.) - und es war so, dass sich der Darm auf jedes neue Lebensmittel einstellen musste und es im Zweifel am Anfang erstmal Blähungen gabe, obwohl alle ganz langsam von statten ging.

5

Danke für eure Antworten.
Vielleicht ist es etwas falsch rüber gekommen, ich will komplett weiter stillen und erst in 1-2 Monaten mit Beikost starten (viel später kann ich nicht, weil ich dann wieder arbeiten gehe). Es geht eher drum seine Neugier zu befriedigen. So ein Brötcheninneres löst sich durchs anlutschen ja quasi auf.

Er wirkt mittlerweile so unzufrieden, wenn wir essen und er nur zuschauen muss, ich hab das Gefühl er würde am liebsten "mitessen"....

7

Nein, So ein Brötchen Inneres wird matschig und pappig, daran können ungeübte Kinder gaaaanz böße Klumpen in den Hals bekommen und verschlucken.
Lass auch das noch sein.
Es ist neugier, nichts anders.
Gib ihm lieber etwas zum ablenken, nen Löffel, eine Rassel ect.

8

Er würde auch so gucken, wenn da ein totes Meerschwein auf dem Tisch liegen würde;) Ehrlich, das ist pure Neugierde, versuche altersgerechte (!) Alternativen zu finden (ein besonders tolles Tischspielzeug zum Beispiel).

Er ist noch viel zu klein für was anderes als Milch. Warum diese Eile? Er muss sich doch noch gar nicht an "andere Konsistezen" gewöhnen. Er wird mit 12 Wochen definitiv noch nicht beikostreif sein (denn es IST Beikost).

LG und bitte warte Deinem Kind zuliebe noch ein paar Wochen
chio

weiteren Kommentar laden
6

#winke

Definitv nein...das ist zu früh.

Mein Großer hat nie Brei gegessen...weil er ihn nicht mochte, sondern mit Fingerfood begonnen. Er ist dann relativ schnell zum Familientischessen gewechselt.
Begonnen hat er mit 6,5 Monaten...vom Tisch gegessen hat er mit 9,5 Monaten.

Bevor ein Kind nicht in der Lage ist sich das Essen selber in den Mund zu stecken, sollte und darf es kein Fingerfood zu sich nehmen...die Verschluckgefahr ist viel zu groß.
Zudem muss das Kind für feste Nahrung (ich zähle Brei nicht!!! zu fester Nahrung) bereits aufrecht sitzen können, sonst besteht Lebensgefahr beim Verschlucken.

Da ein 3 Monate altes Kind weder selber Essen in den Mund stecken kann...noch sitzen kann und darf...beantwortet sich deine Frage von selber.

Übrigens:
Meine Kleine ist auch 3 Monate alt und schmatzt am Esstisch. Ich deute das allerdings nicht als Beikostreife...sondern eher als Schlucken ihres Sabberspeichels, was alle Kinder in dem Alter haben.

LG
Eichkatzerl

10

Ich würde auch noch einen Monat warten mit dem Starten, aber dann -wenn du das möchtest- Baby Let Weaning (BLW) machen... dann spart man sich den Brei...
Bei der 1. hab ich Brei und BLW gemacht und beim 2. (wenn man dann eins unterwegs ist) werd ich hauptsächlich BLW machen...

Google das einfach mal, da findest du alle Infos

11

Danke für eure Antworten!

Vielleicht deute ich das tatsächlich falsch mit der Neugierde. Ich hätte da ehrlich nicht solche Gefahr gesehen, aber was ihr schreibt leuchtet ein, danke für die vielen Hinweise! Wir werden ihn dann erst mal weiter ablenken und in einem Monat mit dem KiA und der Hebi besprechen wann und wie wir am besten mit der Beikost anfangen.
Danke euch!

12

Ich wuerde da er was geben wo sie noch keine stuecken abbekommt oder was stueckenfrei ist. Also mal apfel lutschen lassen oder so.