Ich habe vor ein paar Tagen schon gepostet zum Thema Stillen.
http://www.urbia.de/forum/36-stillen-ernaehrung/4243166-stillhilfe-dringend/27124432
Leider ist es seitdem nicht besser geworden. Meine Hebamme hat gesagt, ich soll zwischen den Mahlzeiten 3 Stunden Pause haben. Aber was soll ich mit ihm machen, wenn er schon vorher verlangt? Ich finde das nicht so schlüssig.
Ich habe eine Stillberaterin der LLL angeschrieben, aber die hat mir nur einen Link geschickt zu Infoblättern. Ich habe darauf nochmal geantwortet und seitdem nichts mehr von ihr gehört.
Also bin ich weiterhin allein mit meinem Problem.
Seit gestern kommt noch hinzu, dass mein Kleiner scheinbar unersättlich ist. Den ganzen Tag über hat es relativ gut geklappt. Ich musste nicht zwangsweise 3 Stunden Pause einhalten, sondern er hat nur so selten verlangt. Und um 18 Uhr hat er dann wieder verlangt, nach einer 3-Std-Pause. Ich hab angelegt und er hat fast EINE GANZE Stunde lang getrunken. Ich dachte mir "Super, jetzt ist er erstmal satt!". Aber Pustekuchen! Eine halbe Stunde später wollte er wieder ran. Hab ihn dann nochmal für 10 Minuten angelegt und es war gut. Hab gedacht jetzt schläft er endlich, aber wieder eine halbe Stunde später hat er mehr haben wollen. Weil ich mir dachte, dass das gar nicht sein kann, hab ich versucht ihn abzulenken. Ihn gekuschelt, ihm erzählt, was vorgesungen, getragen, geschaukelt, Bauch gestreichelt etc. Der Spass ging 2 Stunden lang bis meinMann nach Hause kam. Er ließ sich aber partout nicht beruhigen. Ich hab dann doch wieder angelegt und er hat natürlich weiter getrunken. Wieder fast eine Stunde lang. Danach war aber immer noch nicht Ruhe. Er hat weiter geschrien und sich nicht beruhigen lassen. Hat immer wieder die Brust gesucht, aber war zu aufgeregt um anzudocken. Ich hab sein Köpfchen immer wieder in die richtige Position gebracht, er hat kurz genuckelt und dann weiter geschrien. Er hat sich einfach nicht beruhigen lassen. Erst nach Stunden des Tragens, Stillens, Streichelns, Stillens, etc. war er dann so erschöpft, dass er eingeschlafen ist. Das war dann um Mitternacht. Um 3 Uhr ging das Theater dann wieder los. Er ist wach geworden, ich habe direkt angelegt, bevor er richtig schreien konnte. Aber es hat nichts geholfen. Er hat immer wieder die Brust weggedrückt, gesucht, kurz getrunken, geweint, gesucht, kurz getrunken. Hab es auch mit Stillhütchen probiert, aber das wollte er genauso wenig. Nach einer Stunde war ich so erschöpft, dass ich eingeschlaefn bin dabei. Mein Mann sagte, dass der Kleine danach immer noch wach war, aber ruhig.
Und dann heute morgen um 7 Uhr hat er wieder verlangt. Von der Zeit her prima. Hab angelegt, er hat 40 Minuten getrunken, ist eingeschlafen. Ich hab ihn weggelegt, und 10 Minuten später war er wach und hat geschrien wie am Spieß und die Brust gesucht.
Ist das nicht ein bisschenviel? Vor allem die Sache gestern abend wo ich ihn wirklich mehrere Stunden gestillt habe und er trotzdem nicht genug hatte. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll mit ihm....
Kann er sich überfressen an Muttermilch?
Hallo,
nein, dein Baby kann sich nicht an Muttermilch "überfressen". Du solltest daher immer nach Bedarf stillen, also auch dann, wenn du glaubst, dass dein Baby keinen Hunger haben kann. Dein Baby weiß genau, wann, wie oft und wie lange es stillen möchte. Gerade die ersten Wochen stillt ein Baby einfach lange und oft, das ist ganz normal und sogar sehr wichtig, die Milchproduktion muss ordentlich angekurbelt werden, immerhin gilt es das Gewicht in kürzester Zeit zu verdoppeln - eine Meisterleistung, die wahnsinnig viel Energie fordert.
Dein Baby muss einfach viel und oft trinken, wobei es nicht immer der Fall sein wird, dass dein Baby wirklich viel trinkt. Stillen hat noch andere Funktionen, es beruhigt, gibt Nähe und Geborgenheit, stillt das natürliche Saugbedürfnis - für all das ist die Brust einer Frau geschaffen. Wenn du dein Baby anlegst um es zu beruhigen kannst du daher gar nichts falsch machen, dein Baby lernt selbst so zu saugen, dass genau das Bedürfnis befriedigt wird, welches gerade im Vordergrund steht. Es braucht wie gesagt sehr viel Energie, aber es braucht auch sehr viel Nähe um in dieser ihm fremden Welt anzukommen.
Mein Rat an dich: Gönn dir Ruhe! Du bist im Wochenbett und brauchst diese Ruhe. Du musst dich von der Geburt erholen, dein Baby muss ankommen. Lass den Haushalt liegen und kümmer dich um dein Baby. Leg dich mit ihm ins Bett, gerne auch am Tag. Kuschel nackt mit ihm und lass es ganz nach Bedarf stillen. Die Stillabstände werden mit der Zeit etwas länger und mit der Zeit lernt dein Baby auch schneller zu trinken. Phasen des Dauerstillens kommen dennoch (gerade in den ersten Monaten) häufig vor, das ist für das Wachstum und die Entwicklung deines Babys einfach wichtig.
LG
Huhu...
Ich kann mich littlelight nur zu 100% anschliessen!
Und lass dich nicht verunsichern... Das ist alles normal und von der Natur so gemacht...
Es wird auch passieren das dein Baby die Brust anschreit und nicht trinken will aber auch das ist normal... Durchhalten!
Ich wuensche euch eine schoene und lange Stillzeit....
Geniesse Sie auch wenns manchmal schwer fällt
Liebe Grüsse
einkleineswunder
Hallo,
Clusterphasen sind relativ normal, wenn sie denn wieder weggehen. Du könntest nochmal nachschauen lassen, ob er Blockaden hat. Hat damals bei meinem Großen Wunder gewirkt, ich dachte ich hätte ein anderes Kind. Meinen Großen hatte ich schon im KH 8 Stunden an der Brust, da half wirklich nur ein Schnuller.
Du bist noch im Wochenbett, also leg dich mit deinem Kleinen ins Bett, kuschel ganz viel und vor allem leg ihn nicht weg, sondern lass ihn ganz nah bei dir schlafen. Bist du erschöpft, dann lass ihn direkt an der Brust schlafen, so kannst du schlafen, während er stillt.
3h Stillabstände sind Luxus, habe ich bei meinem Kleinen gehabt, für die Norm halte ich das nicht, ich denke alle 2h trinken ist viel normaler, mein Großer kam eher alle 1,5h. Beides Speikinder, da kam der Überschuss einfach wieder raus.
LG Ella
Das ist alles absolut richtig richtig so. Hör auf ihn. Stille ihn nach bedarf.
Ich denke das clusterfeeding wird schon wer erklärt haben.
Es ist anstrengend, ich weiß. Aber es ist vollkommen normal so.
Vergess einfach nur schnell was deine hebi gesagt hat.
Schade dass die LLL dir so wenig geholfen hat. Du kannst dich auch an den afs wenden.
Clusterfeeding hat mir bisher noch niemand erklärt? was ist das?
Das macht dein kind um die milchproduktion anzuregen.
Besonders in wachstumsphasen will ee schier unendlich stillen. Dockt zig mal an und nuckelt hier und da ein bisschen.
Der Bedarf deines Kindes steigt und nur so kann es oder könnt ihr dafür sorgen dass ausreichend milch produziert wird.
Wenn die Produktion sich allmählich dem bedarf wieder angepasst hat, lässt auch das Clustern wieder nach.
Ist also ganz wichtig dass man besonders hier nach bedarf stillt. Sonst heißt es ganz schnell es sei zu wenig milch da, du solltest zu füttern und das ist leider meist der anfang vom ende.
ach herzl, du klingst so verzweifelt.
mach dich und dein baby mal frei von allem und leg euch beide in's bett. bei den temperaturen sollte das mal gar kein problem sein. wenn dein partner mag, darf er auch mit rein wenn dein kleines aufwacht lass ihn andocken, egal wie lang er moechte. und wenn er fertig ist, behaelst du ihn ganz dicht bei dir. ganz klasse waere fuer ihn sicher auf deinem bauch zu schlummern - hilft uebrigens auch super um dem bauchweh vorzubeugen. und wenn es wider erwarten wieder etwas stressiger werden sollte, und du merkst dass du fuchtelig wirst, dann drueck deinem partner den zwerg in die hand und geh 5 minuten frische luft schnappen oder duschen oder was dir gerade gut tut und dich etwas runter bringt. und dann gehst du mit neuem elan wieder zurueck in's bett und kuschelst und stillst und schlaefst und lässt dich fein von deinem partner ne runde bedienen
ich kenne diesen stress, den du dir machst. bin auch sehr ungeduldig und mein mann hat mich immer aus dem zimmer gejagt um einen klaren kopf zu bekommen. wirkt wunder sag ich dir und es gibt nichts schoeneres als mit deinem frischling nackig zu kuscheln. also ab in's bett mit dir!
Huhu,
viele gute Ratschläge hast du ja schon bekommen. Ich musste bei deinem Beitrag an Matti denken, bei dem es in den ersten Monaten abends auch oft so war, dass er andockte, kurz trank, sich schreiend losriss und wieder suchte - dann gings von vorne los.
Kann es sein, dass dein Baby Bauchweh hat? War bei uns nämlich so. Da haben dann Bauchmassagen im Uhrzeigersinn und Beinchengymnastik geholfen, damit die Pupse raus konnten.Ich hatte es nicht erkannt, aber eine Freundin von mir sah, wie er die Beine immer anzog.
Muss bei euch nicht so sein,a ber einen Versuch ist es ja wert!
LG,
naurdolien
Hey,
danke für deine Antwort. Das macht mein Wurm auch. Andocken, kurz trinken, schreien, suchen. Bisher konnte mir noch keiner helfen. Meine Hebamme meinte zwar auch, dass er Bauchweh hat, aber eher aus dem Grund, weil ich ihn zu oft stille. Ich achte jetzt mal auf die Beinchen, ob er die anzieht bei dem Andock-Theater. Einen Versuch ist es wert!
LG
Huhu,
Ist alles normal so wie du ihn fütterst. Einfach nach Bedarf!
Mein Sohn ist 3 Wochen alt. Wir haben in etwa momentan folgende Zeiten. 7-13 Uhr fast dauerstillen ( clusterfeeding ). Es sind unterschiedliche Pausen bei, von 10 min bis 60 min. Trinken, schlafen, spucken und kackern. Es ist anstrengend, aber normal.
Von 13-19 Uhr schläft er, mit einer normalen mahlzeit gegen 16 Uhr. In der Zeit erhole ich mich vom stressigen Vormittag.
19-21 Uhr betreibt er wieder clusterfeeding und dann geht's ins bett. Nachts kommt er 1-2 mal. Dann geht's um 7 wieder los mit clustern.
Tipp! Belese dich wegen clusterfeeding und nehme es dir an! Dann fällt dir dir die Phase leichter. Mach's dir zu Haus bequem und versuch dir in der Zeit nebenbei was zu gönnen..in Buch lesen usw..
Lg guppy
Ich habe auch so einen Kleinen, der den ganzen Tag clusterfeeding betreibt. Nur am Futtern. Enstprechend sieht er auch aus ^^
Manchmal ist es, wie du beschreibst: Er dockt an, saugt, wird wütend, drückt sich weg, dockt an, dockt ab, dockt an, wieder ab usw. Dann merke ich immer, er ist satt, will aber saugen und aus der Brust kommt aber Milch Dabei will er ja nur saugen. Blöde Sache. Schnuller will er nicht, bzw. nur äußerst ungern und maximal vom Papa...
Wenn es dich beruhigt, ich sitze auch stundenlang auf dem Sofa und stille meinen Mops.
Ich bin schon froh, wenn wir mal einen Abstand von 2,5 Stunden haben. Ist er wach, hängt er eigentlich auch nur an der Brust. Längere Spaziergänge: quasi unmöglich. Aber es wird. Letzte Nacht schlief er gepuckt 5,5 Stunden. Mir wären bald die Brüste geplatzt. Wirklich. Heute Nachmittag schlief er dann auch mal 3 Stunden am Stück... Dafür hat er zwischen 16 und 20 Uhr fast nur gesüffelt - zum Leidwesen meines großen Kindes
Lass dich nicht verrückt machen. Hör auf dein Herz, dein Baby und du machst alles richtig und vergiss bitte, bitte die Uhr!
Clusterfeeding ist gut, wichtig und richtig. Wenn er trinken will dann las ihn. Das ist wichtig denn nur so kann auch dein Körper die Milch bereitstellen die der kleine braucht.
Lotti hat in der ersten Zeit auch nur an meinem Busen gehangen und meine Hebi fand das auch total inordnung und richtig
Die Milch wird zwar im Mom des Trinkens gebildet. Aber die Hormone die dazu benötigt werden brauchen einige Stunden bis sie wirken können. Gerade am Abend. Denn da bestellt das Baby die benötigte Menge für den nächsten Tag.
Wende dich an Lena, das ist der Link zu ihrem Blog
http://www.der-apfelgarten.de/
Sie macht Stillberatung. Wenn du ihr schreibst wird sie sich bestimmt bald bei dir melden. Je nach dem wo du wohnst wird sie auch eine Stillberaterin in deiner Nähe kennen oder dir zumindest nennen können.
Mach weiter so, alles muss sich erst einmal einpendeln.
Cloti
Danke! Ich werde ihr direkt schreiben. Die Stillberaterin der LLL in meiner Nähe hat mir bisher leider nicht helfen können.
Finde ich unmöglich. Mag jetzt ein Vorurteil von mir sein, aber alle die ich bisher von LLL kennengelernt habe waren auch nicht meins. Ich werde ab dem nächsten Jahr auch die Vortbildung machen, aber bei AFS . Da ist Lena, wenn mich recht erinnere, auch.
Viel Glück und alles gute und immer mit der Ruhe dann klappt das alles
Cloti
Ich leg mein Kind immer an, wenn er meckert. Die Natur hat das schon alles so eingerichtet wie es sein soll und Stillabstände künstlich zu verlängern führt nur dazu, dass du bald zufüttern musst, weil die Brust sich nicht ordentlich auf den Mehrbedarf einstellen kann.
Manchmal möchte meine kleine Milchzecke auch nur ein bisschen nuckeln um sich zu beruhigen oder einzuschlafen. Dass da auch noch ein kleines bisschen Milch fließt, wenn er grade getrunken hat ist ihm dabei völlig Wurscht. Zu viel Muttermilch gibt es nicht, das kommt schon wieder raus oder wandert direkt durch
In einem Wachstumsschub hab ich 2 Tage jede Stunde gestillt und dafür ein zufriedenes Baby (völlig ohne Bauchweh O.o) bekommen.
Hör bitte auf dein Baby und gib ihm wonach es verlangt
Meine Hebamme hat mir aufgetragen ihn auch nach einer halbes Stunde wieder an die Brust zu nehmen, wenn er das möchte. Ich hatte anfangs Probleme mit der Milchmenge, die sich nun aber völlig erledigt haben.