Hallo liebe Mamis,
ich versuche mich gerade darüber schlau zu machen, ab wann man seinem Kind Milch und oder Joghurt geben soll? Es sind getrennte Meinungen im Net zu lesen. Die einen sagen da ist zu viel Eiweiß drin, erst nach dem ersten Geburtstag geben, und die anderen sagen ab dem 6. Lebensmonat soll man Milch geben. Was nun geben oder nicht????
Mein Sohn ist jetzt 7. Monate alt und verträgt alles eigentlich gut. habe ihm heute seinen Brei sogar mit Kuhmilch angerührt und das verträgt er auch!
Mich interessiert dieses Thema sehr, weil meine Tochter (20 Monate alt) auf Joghurt mit durchfall reagiert. also wenn sie mehr wie zwei Löffel Joghurt ist und ansonsten hat sie nichts. Sie hat erst mit 16. Monaten Joghurt und ähnliches bekommen, weil sie das nicht vertragen hat! Ist das normal??
Der Kinderarzt sagt Laktose Intoleranz, aber dass kann doch gar nicht sein. Ihre Flaschenmilch hat sei ja auch vertragen und verträgt es jetzt auch noch und Schokolade und so ist sie auch ohne dass was passiert!
Was meint ihr ab wann Milch und Joghurt???
LG
Nazli
Ab wann Milch und Joghurt Babys Kindern geben?
Mein Sohn hat mit 6 1/2 Monaten ganz normal bei uns mitgegessen (außer Honig).
Als Fingerfood und nicht in Brei form (mochte er garnicht!).
Versuchs doch einfach, dein kleiner wird dir schon Zeigen ob er soweit ist :)
Mein Kleiner ist mittlerweile 9 Monate alt und bekommt Milch seitdem er ca. 6 Monate alt ist. Jogurt bekommt er auch ab und zu, dann achte ich aber darauf den Abendbrei mit jeweils 50% Milch und Wasser anzurühren. Hab irgendwann mal gelesen, dass man darauf achten soll, dass die Kleinen nicht mehr als 200ml Milchprodukte zu sich nehmen sollen.
LG
Da mein Sohn allergiegefährdet ist und auch im Moment sehr mit der haut reagiert, war ich wegen Beikost bei einer ernährungsberaterin, die in diesem Bereich sehr fit ist. Man kann ab dem 2. Brei geben, da man diesen ja auch mit Milch zubereiten kann. Wichtig sind allerdings die Mengen.
Lg
Urzeitkrebs
Vielleicht hilft Dir ja unser Artikel dazu weiter:
http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/2013/02/milch-und-milchprodukte-ab-wann-und.html
Grundsätzlich KANN man geringe Mengen Kuhmilch geben, MUSS man aber nicht und ich finde - sollte man auch nicht unbedingt, weil man wirklich schnell auf die Eiweißgrenzmenge kommt.
Liebe Grüße
Danielle
Hi Danielle, dein Link ist einfach Super. Hat mir echt weitergeholfen. Ich verstehe jetzt einiges besser und weiß was ich bei meiner Tochter und meinem Sohn besser in Punkto Nahrung machen kann. Meine Tochter bekommt nämlich inzwischen keinerlei Breie mehr und dafür mehr Kuhmilch und Joghurt. Sie liebt Joghurt und Milch, aber ich denke dass sie mit ihren 1 1/2 Jahren doch zu viel bekommt. Den morgens 210 ml Kuhmilch, abends Müsli mit Joghurt und dann doch manchmal noch Abends beim Zu Bett gehen 210 ml Kuhmilch. Hin und wieder gibt's ja auch so noch Milchprodukte (Sahne, Käse, Schokolade, Keks, und und und..). Danke dein Beitrag hat mir echt geholfen...
LG
Nazli
Hi ,
im ersten LJ sind bis zu 200 ml Milch bzw Milchprodukte erlaubt, ab dem 1 LJ 300 ml, das schliesst aber ALLES mit ein was Milch enthält, zb 1 Scheibe Käse sind 150 ml Milch. Gibt man mehr, kann es zwar sein, das keine "Nebenwirkungen" merkt, ABER die Nieren können schwere Schäden erleiden, da diese noch nicht voll funktionsfähig sein.MIlch als Getränk sollte generell nicht gegeben werden, am besten im Brei. In der Flaschenmilch ist das Eiweiss verändert, deswegen hat diese keine Auswirkungen auf die Nierchen.
Liebe Grüße
Vielen Dank für eure Antworten.
Also Fazit: Milch und Milchprodukte geben, aber nicht zu viel. Da die Nierchen das nicht so toll finden könnten. OK, also ist die Menge die ich meinem kleinen Schatz geben will ja OK. (Soll nur hin und wieder einen Brei kriegen, wo Milch drunter gemischt wird und mit Jogurt warten wir noch ein paar Wochen)!