Ich stille nicht und pumpe deswegen ab.
Ich pumpe ab während der Kleine trinkt und das dann für 20 Minuten pro Brust.
Doch jetzt ist er 12 Wochen alt und ich komme mit der Produktion kaum noch hinterher. Er bekommt 6 Mahlzeiten am Tag zu je 200-250ml.
Öfter kann ich nicht Pumpen, da ich noch ein anderes Kind habe und sonst würde ich hier nur an der Pumpe hängen.
Was regt denn von Lebensmitteln den Milchfluss an?
Was regt noch die Milchproduktion an?
Hallo,
Dein Körper merkt ob Du stillst oder nur eine Maschine an Dir rumsaugt.
Als ich bei uns in der Firma zum Jahresfest wollte, habe ich auch abgepumpt und es dauerte ganze 4 Stillmahlzeiten (habe dann immer an einer Seite gestillt und an der anderen gepumpt) bis ich eine Mahlzeit zusammen hatte ... das meiste wird ja auch während des Stillens produziert.
Darf ich fragen warum Du nicht stillst?
Das geht wegen der Brustwarzen nicht. Auch nicht mit Stillhütchen. Zudem muss mein Mann in der Woche dreimal das Kind hüten, da ich mich beruflich umorientiere und bei der Volkshochschule einen Kurs besuche.
Aso, zu Deiner eigtl Frage, probier mal Humana Piulatte, schmeckt scheußlich, aber soll wohl helfen.
Ich befürchte dass eine pumpe den Bedarf nicht so reguliert wie das Baby. Und 1200ml am tag ist jetzt auch nicht besonders wenig. Evtl doch 2-3x stillen? Oder alternativ pre füttern wenn mumi ende ist
Pumpst du jede Brust einzeln? Den größten Effekt könntest du erzielen, wenn du beide Brüste gleichzeitig pumpst. Dann werden quasi doppelt so viele Milchspendereflexe ausgelöst.
Tees usw. haben keine nachgewiesene Wirkung. Das einzige, was du einnehmen könntest, sind Bockshornkleesamenkapseln. Wirkung ist medizinisch belegt.
Pumpst du nachts? Wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, wenn das Baby länger am Stück schläft, zwischendurch noch mal aufzustehen. Nachts fließt die Milch hormonbedingt am besten.
Ich hab selbst monatelang pumpgestillt.
LG Ini
Versuch es mal mit karamalz. Das Malz hilft der Milchproduktion.
Wirkt bei mir wunder,manchmal reichen schon 2 falschen und meine brüste platzen fast
Lg
Wie die anderen schon sagten: Pumpen ist nicht so effektiv wie stillen. Um beim Pumpen mehr zu bekommen, kannst du beide Seiten gleichzeitig Pumpen. Das geht nicht nur doppelt so schnell, sondern es kommt insgesamt tatsächlich mehr. Ist ja logisch, wenn der Körper denkt, da saugen zwei Kinder, wird er möglichst gut nschprofuzieren.
Und was die Milchmenge reguliert ist nicht die Pump/stilldauer sondern die Häufigkeit. Also vielleicht wirklich, wie schon vorgeschlagen, mal nachts zusätzlich abpumpen.
Was du nehmen kannst: Bockshornkleesamen, alkoholfreies Weißbier oder Karamalz, viel Trinken!
Viel Erfolg dabei!
Hi,
Meine Hebamme hat mir Bickshornkleekapseln, Alfalfa Urtinktur und Mariendistelkapseln gebracht. Plus Fencheltee...
Allerdings bin ich froh, mittlerweile hab ich die Kleine an die Brust bekommen - das läuft einfach besser
Hallo,
ich kann noch Milchbildungskapseln vorschlagen (gibt es in manchen Apotheken). Die sind homöopathisch. Um ehrlich zu sein glaube ich nicht an Homöopathie, aber meine Mutter sollte mir nach der Geburt unseres Sohnes diese Stillkugeln mitbringen und kam stattdessen mit den Kapseln. Ob es jetzt an dem vielen Stillen lag oder an den Kapseln, weiß ich nicht, aber ich habe ca. 2 Stunden nach der Einnahme gemerkt, dass mein Kleiner öfter schlucken muss
LG
Neben aktivierten Bockshornkleesamenkapseln kann helfen, während des Pumpens das Baby zu sehen, riechen, fühlen und Wasser zu trinken.
Ich kuschle ihn vorher und währenddessen sehr. Er ist oft im Tragetuch bei mir.