Hallo ihr Lieben!
Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und ich stille voll. Ich hatte bereits 2mal einen milchstau. Einmal links und einmal rechts ( beim 2. mit Einnahme von Antibiotikum). Irgendwie hab ich das GefĂŒhl es pendelt sich nicht so richtig ein. TagsĂŒber will er alle 2-3 Stunden gestillt werden. Der milchspendereflex ist oft unangenehm fĂŒr mich und es kommt dann auch ziemlich viel Milch so dass er sich an und zu verschluckt. Seit den milchstaus fĂŒhle ich auch oft harte knubbel in der Brust die dann mit dem abtrinken verschwinden.
So weit so gut.
Nachts hingegen wĂŒrde mein Baby auch locker 4-5 schlafen bevor er sich meldet aaaaaaber ich muss ihn wecken zum trinken da meine BrĂŒste, vor allem die rechte, sooooo voll und hart sindđ©đ©đ©đ© also wache ich alle zwei Stunden mit schmerzen auf WĂ€rme und massiere meine BrĂŒste, wecke mein Baby und kĂŒhle danach.
Wie lange dauert das denn bis meine BrĂŒste sich auf den nachtrythmus einstellen?? Ich werde bald wahnsinnig... ich wĂŒrde wirklich gerne weiter stillen .... habt ihr Tips? Ich bin verzweifelt đ
Angst vor dem 3. Milchstau đ...Ich brauche Tips!!!
Hallo,
ich bin jetzt wahrlich keine Expertin, aber beim stillen regelt ja die Nachfrage das Angebot. Daher ist es eher kontraproduktiv, wenn du deinen Kleinen nachts weckst zum trinken, weil dadurch wird die Produktion ja wieder angekurbelt. Hast du es schon mal versucht, nachts nur ein wenig auszustreichen, bis der gröĂte Druck weg ist? Das kann ggf. auch vor dem Stillen helfen, damit der Milchfluss deinen Sohn nicht ĂŒberwĂ€ltigt (anfangs hatte ich auch seeehr volle BrĂŒste, das hat dann geholfen).
LG KĂ€ferle
Ja hab ich. So wirklich hilft das leider nicht...wahrscheinlich mache ich es auch nicht hundertprozentig richtig mit dem ausstreichen.
Ich hatte sogar eine BrustentzĂŒndung, weiĂ also was du durch machst.
Mir hat eine Pumpe geholfen. Da hab ich einfach bisschen abgepumpt, bis es nicht mehr gespannt hat. AuĂerdem hab ich IMMER einen engen BH an, denn bei Druck ist es nicht so krass. Inzwischen reichen auch Stilltops (Motte ist 18 Wochen).
Bei knubbeln lege ich auch an oder Pumpe ab. Wird es schmerzhaft, sofort Quarkwickel/Retterspitzwickel und ne Ibuprofen (hilft gegen Schmerzen und ist alles entzĂŒndungshemmend).
Mein MSR tut immer noch weh, dagegen nehme ich Magnesium. Damit ist es ertrĂ€glich. Und Milch kommt immer noch krass geschossen, meine Motte muss auch immer ganz schön kĂ€mpfen đ€·ââïž Aber inzwischen haben wir uns dran gewöhnt :)
Hallo,
ich hatte zwar noch keinen Milchstau, aber einen heftigen Milcheinschuss. Meine Hebamme sagte damals viel kĂŒhlen, weil das die Milchproduktion hemmt und man durchaus mal vereinzelt einen Salbeitee trinken, was man ja eigentlich vermeiden soll beim stillen. Aber vielleicht ist das fĂŒr dich vor allem fĂŒr die Nacht mal ganz gut am frĂŒhen Abend einen Tee zu trinken, wenn deine BrĂŒste so voll und hart werden. Und wie schon gesagt wurde ausstreichen oder ohne BH mit nem Mulltuch drum Tropfen lassen? Das fand ich damals angenehmer...