Hallo, meine Tochter ist morgen 7 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Mittlerweile isst sie ihn ganz gern, auch mit Hähnchen, Fisch, Fleisch. So, die Frage ist, wann gebe ich ihr denn Wasser und wie viel? Sie isst nur den Mittagsbrei, wann soll ich mit den nächsten Brei anfangen? Ich denke, Abendbrei oder?
Ich habe noch eine Frage. Ich koche einmal und ich friere den Brei für die nächsten 2-3 Tage ein. Dann bekommt sie auch für diese Tage dasselbe Essen. Ist es nicht langweilig? Wie macht ihr das? Jeden Tag neuen Brei kochen?
Ach ja, seit einigen Tagen gebe ich ihr Obstbrei von Rossmann ab den 5. Monaten nach den Mittagsbrei. Sie isst ihn überhaupt nicht. Zu süß finde ich. Was kann ich dafür anbieten?
Sorry für die vielen Fragen. Im Internet steht immer so viel. Ich bin verwirrt.
Vielen Dank für eure Antworten.
Wann/Wie viel Wasser und wie weiter machen mit Brei?
Hi du, also mit Wasser fängt man erst an, wenn mehr milchnahrung wegfällt. Man sagt so ab 3 Mahlzeiten.
Mit welchem Brei du weiter machen magst, ist eigentlich völlig gleich. Du kannst auch den Abendbrei vormittags geben, wenn das besser in deinen Zeitplan passt. Oder mit fingerfood weiter machen. Aber tendenziell ist der milchbrei der nächste - egal zu welcher Uhrzeit.
Unser kleiner hat lange 2 Tage hintereinander das gleiche gegessen, hat ihn nicht gestört. Ich denke, so anspruchsvoll sind Babys da noch nicht 😃
Warum gibst du denn Obstbrei nach dem Mittagessen? Wir nutzen den nur um Milch- oder getreidebrei oder Joghurt zu mischen. Pur geben wir den nie. Ich würde nach dem Mittagessen gar nichts anderes geben.
Hoffe, das hilft dir ein wenig 🤗
Hi,
Man soll ja ein paar Löffel Obstbrei nach dem Mittagsbrei geben, weil man Vitamin C braucht, um das Eisen ausm Mittagsbrei besser aufzunehmen. Ich vermute, dass das der Grund ist , warum das Baby nachm Mittagsbrei Obst bekommt. Ich machs genauso
Achso, das macht Sinn. wir geben einfach einen kleinen Schuss o-Saft zum mittagsbrei.
Hi,
Wenn du stillst, musst du ihr erst dann Wasser geben, wenn sie 3 Mahlzeiten am Tag isst. So lautet die Empfehlung. Ich habe meinem Sohn aber schon Wasser gegeben, als er nur den Mittagsbrei bekommen hat. Wieviel Wasser du geben sollst wird deine Tochter selbst entscheiden . Meiner trinkt nicht viel Wasser.
Mein Sohn mag nichts selbstgekochtes, isst aber auch dasselbe 2 Tage hintereinander. Er schafft nur ein halbes Gläschen, den Rest bekommt er am nächsten Tag. Wenn du selbst kochsr und das Essen selbst potionieren kannst, dann ist es doch viel einfacher. Koche eine Woche lang täglich verschiedene Menüs, friere jeden Tag 2-3 Portionen ein und so hast du einen Vorrat für die nächsten 2-3 Wochen und kannst deiner Tochter jeden Tag ein anderes Menü auftauen. Babybreie darf man doch bis zu 6 Monaten im Kühlfach aufbewahren.
Mein Sohn isst auch nicht gern süsses. Was ihm gut schmeckt sind Feine Früchte von Babyvita ( das sind 4er Packs in Kartonverpackung). Sie sind nicht allzu süss, sogar ziemlich säuerlich. Und sie enthalten Vitamin C.
Nach dem Mittagsbrei wird als nächstes Abendbrei eingeführt (Milch-Getreide-Brei) und zwar 4 Wochen nach der Einführung von Mittagsbrei. Allerdings gibt's auch Kinder, die danach schlecht schlafen. Dann darf man auch statt Abendbrei nachmittags den Obst-Getreide brei geben, den man ja eigentlich 4 Wochen nach der Einführung vom Abendbrei geben sollte. Mein Sohn bekommt seint 2 Wochen den Abendbrei, aber er ist kein Fan davon und isst nur ein paar Löffel. Deswegen gebe ich ihm seit gestern zusätzlich noch den Nachmittagsbrei (halbes Gläschen, mehr schafft er nicht). Es ist nichts in Stein gemeißelt. In anderen Ländern beginnt man die Beiskost mit einem Milch-Getreide-Brei am Morgen. Machs nach Gefühl.
LG, Katja
Mein Kleiner ist 7 Monate. Wenn er sieht dass ich etwas trinke möchte er auch etwas haben. Ich biete ihm deswegen beim Mittagessen Wasser im Becher an. Viel schlucken tut er nicht, da er meistens eher die Zunge in den Becher hängt oder sich den Inhalt ins Gesicht kippt, aber er übt schonmal aus einem Becher zu trinken.
Probiere doch einfach mal aus, ob dein Kind Lust darauf hat.
Meine Tochter trinkt gern Wasser. Gebe ich ihr 30ml, trinkt sie es. Heute bekam sie 60ml, sie hat es komplett getrunken. Im Internet stand bei Breieinführung sollen Babys 200ml Wasser trinken 🙈
Gibst du ihr das denn in einem Becher oder der Flasche?
Ich kenne es bisher auch nur mit Wasser ab der Einführung des 3. Breis. Davor soll man nur das Trinken von Wasser "üben". Wir sind erst ganz am Anfang, da gibt's gerade quasi nen Tropfen Wasser aus dem Eierbecher 😅 im Brei selbst ist ja auch viel Wasser drin.
Als nächstes könntest du den Milchbrei geben, wann du diesen geben möchtest musst du entscheiden, wir geben ihn morgens. Ich koche ca. Alle 2 Wochen vor. Ich hole gleich mehr Gemüsesorten und koche dann alles an einem Tag. So habe ich auch ca. 2 Wochen Ruhe und sie bekommt nicht immer das selbe.
Huhuu,
also wir haben mit dem Trinken angefangen, als sie die erste Mahlzeit gut gegessen hat. Nie viel immer nur einen kleinen Schluck. Meine Hebamme meinte, so gewöhnt sie sich ans trinken und merkt, dass es dazu gehört. Mittlerweile wird sie nur noch nachts gestillt und das trinken klappt ganz gut. Sie hat lange gebraucht bis sie überhaupt mal was im Mund behalten hat, weil Wasser ja nicht so schmeckt wie die Milch. Hätten wir erst nach 3 Mahlzeiten mit Wasser angefangen würde sie jetzt immernoch gar nichts trinken.
Wir hatten tatsächlich erst mit dem Obstbrei angefangen und danach der Milchbrei. So hatte es unsere Hebamme empfohlen. Hinterfragt hatte ich das nicht, ich denke wegen der Kuhmilch vielleicht. Obstbrei nach dem Mittagessen haben wir nicht gemacht und auch keinen Osaft. Wir geben ihr nach dem Mittagessen mit Fisch oder Fleisch einfach ein bisschen Orange im Fruchtsauger. Das klappt auch super.
Der Nachmittags Obstbrei wollte unsere Tochter auch nicht pur. Sie möchte lieber die Obstgläschen mit Getreide. Das geben wir immernoch ohne Probleme, sie ist vom Gewicht her aber auch sehr leicht.
Den Milchbrei geben wir abends, da er wirklich super satt macht.
Ich koche auch immer für eine Woche vor und hab meisten 2 Tage das gleiche. Ich glaube auch, dass sie das nicht besonders interessiert. Hauptsache es schmeckt 🤭
Ich habe anfangs immer alles nach Plan gemacht, aber mittlerweile gehe ich oft nach meinem Gefühl und das klappt super.
Wir waren ziemlich schnell mit allem, aber meine Tochter liebt einfach das Essen😋
Ich hoffe, meine Antwort hilft dir ein bisschen weiter. Liebe Grüße 🫶🏼