Baby nimmt laut Hebamme Zuviel zu
Hallo,
meine kleine ist heute 2 Wochen alt. Sie war in der Schwangerschaft schon sehr schmal und hat immer nur wenig zugenommen. Bei der Geburt hatte sie dann 2610 Gramm.
Innerhalb 24h verlor sie 300 gramm und 4 Tage später bei Entlassung hatte sie 2330 gramm.
Die Hebamme kam in der Nachsorge alle 2 Tage und wog sie, hier nahm sie in 10-20gramm Schritten zu und trank in den letzten Wochen zunehmend (ich pumpe ab), sodass die letzten Freitag bei ca 60ml pro Mahlzeit war. Das Gewicht war bei 2440 gramm.
Nun trinkt sie seit Samstag ca 90ml pro Mahlzeit und fordert sich die auch alle 3 Stunden ein.
Die Hebamme wog sie gestern und sie hatte ein Gewicht von 2820 gramm. Die Hebamme sagte das sie nicht soviel zunehmen darf da es Zuviel wäre und 90ml auch Zuviel wären alle 3 Stunden. Ihr müssten alle 3 Stunden 70ml langen am besten sogar alle 4 Stunden. Wenn sie nach 2 1/2 Stunden schon quengelt sollen wir probieren noch 30 Minuten auszuhalten , ihr den Schnuller geben oder sie irgendwie bei Laune halten … was ich bei einem vor Hunger schreitendem Kind sehr merkwürdig finde.
Die starke Zunahme irritiert mich allerdings auch und auf der anderen Seite ist sie zwei Wochen alt und hat noch nicht einmal was andere Babys bei der Geburt haben.
Die Hebamme meinte wenn sie weiterhin alle 3 Stunden 90ml bekommt wird sich ihr Magen dehnen und es wird schlimmer und kann Folgen haben?.
Wie ist eure Erfahrung/Meinung?
Neugeborenes isst laut Hebamme Zuviel
In welchem Jahrhundert hast du die hebamme gefunden?
Lass dein armes Kind essen und freue dich, dass es so tolll klappt!!!
Da werde ich stinkewütend auf die hebamme, wirklich 🤨
Wieviel mein Kind getrunken hat, kann ich nicht sagen, da ich gestillt habe. Aber sie hat auch stark zu genommen und ist von der 50er Perzentile innerhalb der ersten Monate auf die 95er Perzentile geschossen.
Meine Hebamme hat sich riesig gefreut, dass das Kind so gut zu nimmt und meinte irgendwann würde sich das von alleine einpendeln. Sorgen machen würde sie sich nur, wenn das Kind in den Perzentilen nach unten rutschen würde.
War auch so. Sie ist für ihre Alter groß und schwer, wächst aber schön auf ihrer Kurve.
Ich dachte stillen /füttern nach Bedarf sei mittlerweile Standard? Gib dem Kind Milch, wenn es Hunger hat. Alles andere ist doch Quälerei. Ich würde kein Kind (auch nicht mein 1,5 Jähriges, aber schon gar kein Neugeborenes) vor Hunger schreien lassen. Niemals.
Oder wie mein Kinderarzt immer sagt: "Hören Sie auf ihr Bauschgefühl" und den Bauchgefühl sagt dir richtigerweise, dass du den Kind Milch gibst, wenn es Hunger hat. Du machst alles richtig! Lass dich nicht verunsichern.
Mir fehlen die Worte.
Mein Sohn kam zwar mit 3.600g auf die Welt, aber forderte von Anfang an mind. 90ml alle 2 Stunden. Jetzt 7 Wochen später sind wir bei 150-180ml alle 3-4 Stunden. In den Abendstunden clustert er auch extrem. Das war vor 2 Wochen auch tagsüber so.
Meine Hebamme meint, dass man ein Neugeborenes nie hungern lassen sollte. Auch kann sich der Magen nicht "mit schlimmen Folgen" in diesem Alter dehnen.
Ich kann mich auch noch an das Essverhalten meines ersten Sohnes erinnern. Er trank auch extrem viel. Selbst jetzt mit 3 Jahren verdrückt er wirklich riesige Portionen. Er ist aber völlig schlank.
Ehrlich, lass dein Baby nicht hungern.
Ich frage mich immer, warum an der Flasche überhaupt Mengen festgemacht werden. Wenn ein Baby gestillt wird, sieht man ja auch nicht, wie viel ml getrunken worden ist. Da sagt niemand, jetzt müsste man mal aufhören zu stillen, das waren jetzt schon 90ml.
So ein Quatsch! Da werde ich auch richtig sauer wenn ich sowas lese. Zum einen ist dein Kind ja echt leicht, da kann man sich doch freuen wenn es zunimmt. Zum anderen ist es doch furchtbar das Kind dann ewig schreien zu lassen, wenn es richtig Hunger hat! Mein Kleiner muss manchmal auch kurz warten, aber wenn er richtig richtig schreit, beeile ich mich sonst ist er so dermaßen durch. Was hat die Hebamme denn bitte für Ansichten! Vor allem nachts hätte ich da auch mal so gar keine Lust drauf. Mach das bitte weiter nach Bedarf!
Meine Jungs haben in den ersten Lebenswochen 500g/Woche zugenommen und Kinderärzte wie Hebammen waren begeistert, wir gut sie gedeihen. Beide wurden gestillt, der Kleine hing die ersten Wochen sehr viel und lange an der Brust, der Große hat von Anfang an zwar nur kurz (aber intensiv) getrunken und das nach Stechuhr alle 2 Stunden.
Bleib dabei dein Baby nach Bedarf zu versorgen. Die einfühlsame Erfüllung seiner Bedürfnisse ist einer der Grundbausteine eines guten Urvertrauens deines Babys in dich, eure Beziehung und die Welt.
Dann wäre deine Hebamme mit mir alt geworden.
Meine Kleine hat teilweise alle 1-2 Stunden Flasche gefordert und auch bekommen.
Wenn du Pre nimmst kannst du dein Baby nicht überfüttern. Es wird auch mal Zeiten geben wo das Baby weniger trinkt. Kam bei uns auch schon vor.
Würde sagen ich brauch sie als Hebamme nicht mehr.. eine Hebamme die mein Kind welches gut zunimmt auf Diät setzen will ist eine schlechte Hebamme.
Denn beim stillen würde man auch sagen nach Bedarf.. ob 1 Stunde oder erst nach 3 Stunden.
Bitte hör auf dein Bauchgefühl und ignorier die Hebamme!
Wenn du stillen würdest, wüsstest du gar nicht, wie viel dein Baby trinkt. Einem so kleinen Baby sollte man auf keinen Fall die Nahrung verweigern.
Und übrigens, falls du lieber stillen statt abpumpen möchtest - mit einer guten Stillberatung gäbe es sicher einen Weg. Dies aber nur am Rande, wenn du happy bist musst du natürlich nichts ändern.
Liebe Grüsse
Hör bitte auf dein Bauchgefühl!
Meine Tochter wiegt jetzt auch mit 9 Monaten etwas über 10kg und hat immer etwas mehr Gewicht gehabt, mein Kinderarzt hat gesagt das es so passt, lieber haben die kleinen etwas zu viel als zu wenig. Zudem hat sie auch immer sehr viel getrunken, sie brauchen das, manche trinken mehr und manche weniger