Erfahrungen Stillen & Clomifen

Hallo ihr lieben,

Laut meinem Gyn bin ich nicht dazu in der Lage Progesteron zu bilden, habe deshalb Wohlmöglich schlechte oder auch keine Eisprünge, falls doch und es zur Befruchtung kommt, schafft das Ei es nicht sich festzubeißen, daher habe ich auch immer wieder positive SST‘s… verliere es aber fast zeitgleich wieder..

Ich habe einen 3 jährigen Sohn, den ich noch immer ab und an stille, meist beläuft es sich nach der Kita und abends zum einschlafen.. hat jemand Erfahrungen damit? Kann ich bedenkenlos weiter stillen oder ist hier unsere Reise wegen dem großen Wunsch nach einem zweiten Kind zuende?

Wie lang musstet ihr Clomifen nehmen um schwanger zu werden?

Liebste Grüße ☀️❤️

1

Hey ich bin das erste Mal mit clomifen nach 3 Monaten schwanger geworden aber leider ein Abgang in der 5./6. SSW das zweite Mal nach über einem Jahr war das glaub ich wenn nicht sogar länger und da wurde ich 1 Zyklus NACH clomifen.schwanger also da wo ich es Dnan nicht eingenommen hab lg

2

Wenn du schon mehrmals kurzzeitig schwanger geworden bist, dann hast du ja offensichtlich Eisprünge und frage ich mich ehrlich gesagt ob Clomifen das richtige Mittel für dich ist… wäre nicht eventuell ausreichend und sinnvoller nach dem Eisprung Progesteron zu nehmen?

Falls die Eisprünge nur unregelmäßig sind kann Clomifen natürlich helfen. Wegen Stillen kann ich da nichts sagen, ich habe es bisher nur beim Versuch für unser erstes Kind genommen.
Wie lange es mit Clomifen dauert kann dir niemand sagen. Deine Chancen werden damit ja nicht besser als bei einem Paar ohne Einschränkungen und da kann es ja auch mal 6 oder sogar 12 Monate dauern… Mehr als 6 Versuche mit Clomifen macht man aber eher nicht sondern schaut dann ob weitere Diagnostik sinnvoll ist. Wir haben nach 4 Clomifen-Zyklen erst weitere Diagnostik und dann eine künstliche Befruchtung gemacht, aber wie gesagt, erstes Kind, ihr wisst ja schon, dass es bei euch klappen kann und damit habt ihr ganz andere Voraussetzungen.


Wenn du die Clomifen-Behandlung beim normalen Gyn und nicht in der KiWu-Klinik machst, dann achte darauf, dass der Zyklus auch richtig überwacht wird. Also Ultraschallkontrolle des Folikelwachstums und zum richtigen Zeitpunkt dann Auslösen des Eisprungs per Spritze. Normale Gyns sind da nicht die Spezialisten und machen manchmal Schema F anstatt zu schauen wie schnell die Folikel tatsächlich wachsen.