Hallo!
Ich möchte meine Küchenarbeitsplatte fliesen und muss dazu das Ceranfeld vom Herd entfernen.
Nun meine Frage: Kann ich das entfernen, ohne dazu den Herd komplett auszubauen (also mit Stromanschluss), oder kann ich den Herd herausziehen, die Klammern vom Ceranfeld lösen und evtl. eine Steckverbindung vom Ceranfeld zum Herd lösen?
Dass ich vorher die Hauptsicherung rausnehme, ist klar, aber ich würde es gerne vermeiden, den kompletten Herd ausbauen zu lassen.
Wer kennt sich aus? Ach ja, es handelt sich nicht um ein autarkes Ceranfeld, es wird über den Herd bedient.
Lg
Ceranfeld ausbauen - wie gehts?
Du hebelst an der Seite das Ceranfeld einfach mit einem Schraubenzieher an und hebst es heraus. Anschließend noch die vier Kontaktstecker ziehen, das wars. Sollte weniger ale eine Minute dauern.
Gruß
BB
Hallo BB,
das hört sich ja noch besser an, ich muss also den Herd gar nicht rausziehen und von unten irgendwelche Klemmen öffen? Ich dachte immer, die wären genauso geklammert, wie z.B. das Spülbecken.
Danke für den Tipp, das freut mich jetzt, dass ich das offensichtlich alleine bewältigen kann!
>>> das hört sich ja noch besser an, ich muss also den Herd gar nicht rausziehen und von unten irgendwelche Klemmen öffen? <<<
Wenn dem so wäre, wäre es unmöglich, das Ceranfeld an den Herd anzuschließen, die Kabel sind nämlich recht kurz. Das Ceranfeld ist einfach nur eingelegt.